| | | Geschrieben am 04-05-2011 EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group gibt Ergebnisse für das erste
Quartal 2011 bekannt
 | 
 
 46 % Umsatzwachstum und um 2,1 Mio. US-Dollar verbessertes
 bereinigtes EBITDA
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Quartalsbericht
 
 Utl.: 46 % Umsatzwachstum und um 2,1 Mio. US-Dollar verbessertes
 bereinigtes EBITDA
 
 Santa Ana und Ismaning, 4. Mai 2011 (euro adhoc) - Die Identive
 Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter
 von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sicherheit,
 Identifikation und RFID-Technologien, hat heute die Ergebnisse für
 das erste Quartal 2011 (Q1) bekannt gegeben. Alle Ergebnisse basieren
 auf US-GAAP, sofern nicht anders vermerkt. Identive verwendet
 bestimmte non-GAAP-Werte, um das operative Kerngeschäft von Quartal
 zu Quartal zu vergleichen. Weitere Informationen dazu finden Sie
 untenstehend.
 
 Im ersten Quartal 2011 betrug der Umsatz 22,4 Mio. USD, eine
 Steigerung um 46 % gegenüber dem ersten Quartal 2010 (15,3 Mio. USD).
 Der Anstieg ist sowohl auf die Einbeziehung der Umsätze der
 akquirierten Unternehmen Multicard US und Smartag als auch auf
 organisches Wachstum von 24 % zurückzuführen. Der Umsatz im ersten
 Quartal wurde von Lieferungen sicherer Lesegeräte für den neuen
 elektronischen Personalausweis in Deutschland, fortlaufenden
 Implementierungen physischer Zugangskontrollsysteme sowie einer
 starken Nachfrage nach ID-Management-Produkten und -Lösungen für
 verschiedene ID-Programme in Europa sowie in den USA, Australien und
 Japan getrieben. Zudem haben verstärkte Auftragseingänge für
 RFID-Inlays und Tags für Ski-, Transport- und Ticketanwendungen sowie
 die Nachverfolgung von Produkten zu der Steigerung beigetragen. Der
 Rückgang des Umsatzes um 19 % im Vergleich zum vierten Quartal 2010
 (27,8 Mio. USD) ist das Ergebnis üblicher saisonaler Schwankungen
 sowie vorübergehender Verzögerungen bei der Implementierung einiger
 US-Regierungsprojekte.
 
 Der Nettoverlust (GAAP) belief sich im ersten Quartal 2011 auf -1,9
 Mio. USD bzw. -0,04 USD je Aktie. Im ersten Quartal 2010 betrug der
 Nettoverlust noch -6,1 Mio. USD bzw. -0,15 USD je Aktie; im vierten
 Quartal 2010 betrug er -0,8 Mio. USD bzw. -0,02 USD je Aktie. Das
 bereinigte EBITDA (EBITDA vor kapitalbezogenen Vergütungen,
 Akquisitions-, Transaktions- und Integrationskosten) betrug im ersten
 Quartal 2011 -0,3 Mio. USD (Q1/2010: -2,4 Mio. USD; Q4/2010: 2,9 Mio.
 USD).
 
 Die Bruttomarge (GAAP) belief sich im ersten Quartal 2011 auf 42 %
 (Q1/2010: 44 %; Q4/2010: 43 %). Die Bruttomarge (Non-GAAP) ohne
 Berücksichtigung der Gemeinkostenumlage und Abschreibungen lag im
 ersten Quartal 2011 bei 46 % (Q1/2010: 49 %; Q4/2010: 46 %). Die
 Bruttomargen wurden im ersten Quartal von einem ungünstigen
 Produktmix beeinflusst.
 
 Die Betriebskosten (GAAP) betrugen im ersten Quartal 2011 11,4 Mio.
 USD, einschließlich 0,7 Mio. USD hauptsächlich nicht
 zahlungswirksamer Kosten (non-cash costs). Im ersten Quartal 2010
 beliefen sich die Betriebskosten auf 12,2 Mio. USD, einschließlich
 2,2 Mio. USD hauptsächlich nicht zahlungswirksamer Kosten sowie
 Kosten im Rahmen von Akquisitionen. Im vierten Quartal 2010 betrugen
 die Betriebskosten 12,3 Mio. USD und beinhalteten 2,3 Mio. USD
 hauptsächlich nicht zahlungswirksame Kosten. Der Betriebsverlust
 (GAPP) lag im ersten Quartal 2011 bei -2,0 Mio. USD (Q1/2010: -5,5
 Mio. USD; Q4/2010: -0,5 Mio. USD).
 
 Die liquiden Mittel des Unternehmens beliefen sich zum Ende des
 ersten Quartals 2011 auf 9,9 Mio. USD, am 31. Dezember 2010 betrugen
 sie 10,8 Mio. USD.
 
 Ayman S. Ashour, Chairman und Chief Executive Officer erklärte:
 "Unsere Leistung im ersten Quartal verdeutlicht Wachstumsmomente in
 verschiedenen unserer Zielmärkte. Gestützt wird dies durch unsere
 kontinuierlichen Fortschritte bei der Kostenreduzierung und der
 Steigerung der Effizienz. Das Wachstum von Märkten für sichere
 ID-Anwendungen nimmt weiter an Fahrt auf - teilweise angetrieben von
 Regierungsprojekten sowie von neuen Technologien wie NFC, die unser
 Leben bereichern und vereinfachen sollen. Die Nachfrage nach sicheren
 und bezahlbaren ID-Management-Anwendungen für Bürger, Mitarbeiter und
 Konsumenten wächst rasant. Bargeldlose Bezahllösungen und
 NFC-basierte Anwendungen, die sichere Transaktionen mit mobilen
 Geräten ermöglichen, entwickeln sich noch, sind aber hochinteressant.
 Identive bietet Produkte und Dienste über die gesamte
 RFID-Wertschöpfungskette hinweg an; so können wir uns in all diesen
 Bereichen sowie auch auf anderen Gebieten positionieren. Die heute
 bekannt gegebene Akquisition von idOnDemand verstärkt unsere
 Fähigkeit, kosteneffektiv und sicher elektronische
 Sicherheitsnachweise für Mitarbeiter, Bürger und Konsumenten
 bereitzustellen."
 
 Highlights des ersten Quartals 2011
 
 •       Das RFID-Transpondergeschäft wuchs im ersten Quartal organisch um 123 %.
 Gestützt wurde dies durch die steigende Nachfrage nach RFID-Kerntechnologie für
 sichere ID-Lösungen - von Smart Postern über bargeldlose Bezahlanwendungen bis
 zu Ticketlösungen. Auch die Erweiterung um die Smartag-Produktionsstätte führte
 zu den hohen Umsatzerlösen aus RFID-Produkten.
 
 •       Mit SCM-Lesegeräten und weiteren ID-Infrastrukturprodukten konnten
 gestiegene Umsätze verbucht werden. Eine große Rolle spielten hierbei erste
 Lieferungen von Kartenlesegeräten für die deutsche Gesundheitskarte sowie
 kontinuierliche Lieferungen von IT-Sicherheitskits im Zusammenhang mit der
 Einführung des neuen elektronischen Personalausweises.
 
 •       Multicard entwickelte und implementierte eine Notfallmanagementlösung
 für das größte Kernkraftwerk in den USA in Palo Verde (Arizona). Nach der
 Implementierung übernahm Multicard außerdem das Management einer umfangreichen
 Katastrophenschutzübung, bei der die Pläne, Richtlinien und Abläufe im Falle
 eines Lecks mit Strahlungsaustritt an der Kernenergieanlage getestet wurden.
 
 •       Im Rahmen eines ID-Programms für Arbeiter an Häfen in Australien stellte
 Multicard Lösungen zu Authentifizierung, Kartenausgabe und für das
 Programmmanagement zur Verfügung.
 
 •       Eine große Universität in Deutschland wählte Multicard für
 die Bereitstellung einer "Smart Community"-Multi-Applikationslösung
 aus. Die Lösung umfasst die Ausgabe von Karten an Mitarbeiter und
 Studenten, die den Zugang zu Gebäuden und zum IT-System sowie
 kontaktlose Zahlungen ermöglichen.
 
 Informationen zum Webcast und zur Telefonkonferenz Die Identive Group
 hält heute, Mittwoch, den 4. Mai 2011 um 16:00 MEZ (10:00 EST) eine
 Telefonkonferenz und einen Webcast in englischer Sprache ab. Der
 Webcast beinhaltet eine Präsentation, die im Bereich "Präsentationen,
 Berichte und Webcasts" auf der Investor-Relations-Sektion der
 Identive-Website (www.identive-group.de) aufgerufen werden kann. Die
 Einwahlnummern für die Telefonkonferenz lauten +49 (0)69 50071846
 oder 0800 1813857 (Anrufer aus Deutschland), +41 (0)44 8009569 oder
 0800 564442 (Anrufer aus der Schweiz) sowie +1 617 213 8054  oder 866
 578 5747  (Anrufer aus den USA). Der Teilnehmer-Code ist 54025275.
 Eine Aufzeichnung des Webcasts und der Konferenz steht ab dem 5. Mai
 2011 für eine Woche auf der Investor-Relations-Website der Identive
 Group zur Verfügung. Die Einwahlnummern dafür lauten +1 617 801 6888
 oder 888 286 8010, der Teilnehmer-Code ist 62659718.
 
 Über die Identive Group: Die Identive Group (NASDAQ: INVE; Frankfurt:
 INV) ist ein internationales Technologieunternehmen, das die
 weltweite Marktführerschaft im Bereich sicherer ID-Technologien
 anstrebt. Die Marken der Gruppe bieten erstklassige und erprobte
 Produkte und Lösungen in den Bereichen physische und logische
 Zugangskontrolle, Identity Management und RFID-Systeme für
 Regierungsbehörden, Unternehmen und Endkonsumenten. Das
 Wachstumsmodell des Unternehmens basiert auf einer Kombination aus
 zielgerichteten Akquisitionen und organischem, Technologie-basierten
 Wachstum der Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.identive-group.com.
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 ots Originaltext: Identive Group Inc.
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Frau Annika Oelsner
 Tel.: +49 89 9595-5220
 E-Mail: investorrelations@identive-group.com
 
 Branche: Informationstechnik
 ISIN:    US45170X1063
 WKN:     A1C0ZG
 Index:   NASDAQ
 Börsen:  Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
 New York / Nasdaq
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 329629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group Announces First Quarter 2011
Results 46% sales growth and $2.1 million improvement in adjusted EBITDA 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Subtitle: 46% sales growth and $2.1 million improvement in adjusted  
EBITDA 
 
Santa Ana, Calif., and Ismaning, Germany, May 4, 2011 (euro adhoc) -  
Identive Group, mehr...
 
EANS-Adhoc: Mühlbauer posts significant increase in turnover and result in the
first quarter of 2011 - positive overall outlook for 2011 confirmed -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
3-month report 
 
04.05.2011 
 
Roding, May 04, 2011 - The Mühlbauer technology group has had a  
successful start in the current business year. Due to the high order  
backlog at the mehr...
 
EANS-Adhoc: Mühlbauer erzielt im ersten Quartal 2011 deutlichen
Umsatz- und Ergebnisanstieg - positiver Gesamtjahresausblick bestätigt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
3-Monatsbericht 
 
04.05.2011 
 
Roding, 04. Mai 2011 - Der Technologiekonzern Mühlbauer ist positiv  
in das aktuelle Geschäftsjahr gestartet. Getragen vom hohen  
Auftragsbestand zum Schluss des vorangegangenen Geschäftsjahres mehr...
 
EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group übernimmt idOnDemand SaaS-basierte Identifikationsnachweise ergänzen Angebot für sichere 
Identifikation 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung 
 
Utl.: SaaS-basierte Identifikationsnachweise ergänzen Angebot für  
sichere Identifikation 
 
Santa Ana, Ismaning, und Pleasanton, 4. Mai 2011 (euro adhoc) mehr...
 
EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group Acquires idOnDemand SaaS-based Identity Credentials Extend Secure ID Capabilities 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mergers - Acquisitions - Takeovers 
 
Subtitle: SaaS-based Identity Credentials Extend Secure ID  
Capabilities 
 
Santa Ana, Calif., Ismaning, Germany and Pleasanton, Calif., May 4,  
2011 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |