| | | Geschrieben am 04-05-2011 EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group übernimmt idOnDemand
 | 
 
 SaaS-basierte Identifikationsnachweise ergänzen Angebot für sichere
 Identifikation
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Fusion/Übernahme/Beteiligung
 
 Utl.: SaaS-basierte Identifikationsnachweise ergänzen Angebot für
 sichere Identifikation
 
 Santa Ana, Ismaning, und Pleasanton, 4. Mai 2011 (euro adhoc) - Die
 Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender
 Anbieter von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen
 Sicherheit, Identifikation und RFID-Technologien, hat heute bekannt
 gegeben, im Wesentlichen alle Aktien von idOnDemand, Inc. erworben zu
 haben. idOnDemand ist ein Vorreiter bei der Bereitstellung und dem
 Management Service-basierter Identifikationsnachweise. Die
 Transaktion wurde am 2. Mai 2011 abgeschlossen. Das im Privatbesitz
 befindliche Unternehmen verfügt neben dem Hauptsitz in Pleasanton in
 den USA über Rechenzentren in Santa Clara und Canberra. Jason Hart,
 Gründer, CEO und Mehrheitseigentümer von idOnDemand, wird das
 Unternehmen weiterhin als Geschäftseinheit innerhalb der Identive
 Group leiten.
 
 idOnDemand ist ein Vorreiter für das SaaS-Geschäftsmodell (Software
 as a Service): das Unternehmen bietet einen Dienst an, bei dem ein
 einziger Identifikationsnachweis für den sicheren Zugang zu Gebäuden,
 Computern, mobilen Geräten und Unternehmensinformationen, die in der
 "Cloud" gespeichert sind, ausreicht. Zudem erhalten Unternehmen mit
 den servicebasierten ID-Management-Lösungen von idOnDemand
 kosteneffektiver mehr Kontrolle über ihre Systeme als bei
 traditionellen In-House-Systemen. Basierend auf eigenen und von
 ActivIdentity lizensierten Schutzrechten unterstützt die Technologie
 von idOnDemand eine Bandbreite von Unternehmensstandards,
 einschließlich den strengen Sicherheits- und
 Authentifizierungsanforderungen der FIPS-201-Spezifikationen der
 US-Regierung.
 
 Ayman S. Ashour, Chairman und CEO der Identive Group, erläuterte:
 "Das SaaS-Modell von idOnDemand ermöglicht es uns, noch
 kosteneffektiver und sicherer elektronische Sicherheitsnachweise für
 Mitarbeiter, Bürger und Konsumenten bereitzustellen. Unsere Kunden
 profitieren von der Unterstützung verschiedener Standards einerseits
 und von den kundenspezifischen Lösungen von idOnDemand andererseits,
 da damit physische Zugangskontrollsysteme einfacher und
 kostengünstiger mit IT-Sicherheitssystemen verknüpft werden können.
 Darüber hinaus stärkt Identive durch die mobile "One-Time
 Password"-Authentifizierungstechnologie (OTP) von idOnDemand seine
 Position im wachsenden Markt für NFC-Lösungen (Near Field
 Communications). Jason und sein Team verfügen über große Kenntnisse
 und Erfahrungen des sicheren ID-Marktes und ich freue mich sehr, das
 idOnDemand-Team bei Identive willkommen zu heißen."
 
 Jason Hart ergänzte: "Identive und idOnDemand haben die gleiche
 Vision, Konsumenten, Mitarbeitern und Bürgern sichere elektronische
 Interaktionen zu ermöglichen. Die Kombination der Produktlinien und
 Dienstleistungen der beiden Unternehmen führt zu erstklassigen
 Lösungen entlang der gesamten ID-Wertschöpfungskette. idOnDemand wird
 nun von den Erfahrungen und Ressourcen der anderen Unternehmen
 profitieren: Wir werden unser Wachstum weiter vorantreiben, unsere
 Märkte und geographische Reichweite ausdehnen sowie unsere
 Partnerschaften ausbauen. Ich freue mich sehr über die Möglichkeiten,
 die nun vor uns liegen."
 
 Für 95,8 % der ausstehenden idOnDemand-Aktien zahlt Identive an
 mehrere idOnDemand-Aktionäre ungefähr 2,4 Mio. US-Dollar in bar und
 995 675 Aktien. Die Gesamtsumme umfasst außerdem einen
 Besserungsschein (Earn-out) von bis zu 21,0 Mio. US-Dollar in
 Identive-Aktien, abhängig vom Erreichen bestimmter EBITDA- und
 Vertriebsziele innerhalb der kommenden drei Jahre und acht Monate.
 Die beim Vertragsabschluss ausgegebenen Aktien unterliegen einer
 Lock-up-Frist von zwei Jahren. Diese werden anschließend über einen
 Zeitraum von einem Jahr monatlich zu gleichen Anteilen vom Lock-up
 befreit. Darüber hinaus werden sechs Monate nach dem Abschluss der
 Transaktion bis zu 425 000 Aktien vom Lock-up befreit. Die auf Basis
 des Besserungsscheins ausgegebenen Aktien unterliegen einer
 12-monatigen Lock-up-Frist ab dem Datum der Ausgabe. Die Gesamtzahl
 der im Rahmen der Transaktion ausgegebenen Identive-Aktien wird auf
 maximal 19,9 % der am 29. April 2011 ausstehenden Identive-Aktien
 begrenzt.
 
 Über die Identive Group Die Identive Group (NASDAQ: INVE; Frankfurter
 Wertpapierbörse: INV) ist ein internationales Technologieunternehmen,
 das die weltweite Marktführerschaft im Bereich sicherer
 ID-Technologien anstrebt. Die Marken der Gruppe bieten erstklassige
 und erprobte Produkte und Lösungen in den Bereichen physische und
 logische Zugangskontrolle, Identity Management und RFID-Systeme für
 Regierungsbehörden, Unternehmen und Endkonsumenten. Das
 Wachstumsmodell des Unternehmens basiert auf einer Kombination aus
 zielgerichteten Akquisitionen und organischem, Technologie-basierten
 Wachstum der Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.identive-group.com.
 
 Über idOnDemand idOnDemand liefert eine Standard-basierte,
 einheitliche Identity- und Chipkartenlösung. Die Leistungen von
 idOnDemand ermöglichen es Unternehmen, ihren Mitarbeitern, Kunden und
 Partnern schnell, einfach und kosteneffektiv den sicheren Zugang zu
 Informationen und Anwendungen wie Fernzugriff, Datenverschlüsselung,
 sichere E-Mail, Gebäudezugang, mobile Authentifizierung sowie
 kompletten IT-Systemen zu gewähren, wobei autorisierte Nutzer nicht
 mehr mehrere Token, ID-Karten oder Passwörter nutzen müssen.
 idOnDemand verfügt über Niederlassungen in den USA und Australien.
 Weitere Informationen finden Sie unter www.idondemand.com.
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 ots Originaltext: Identive Group Inc.
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Frau Annika Oelsner
 Tel.: +49 89 9595-5220
 E-Mail: investorrelations@identive-group.com
 
 Branche: Informationstechnik
 ISIN:    US45170X1063
 WKN:     A1C0ZG
 Index:   NASDAQ
 Börsen:  Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
 New York / Nasdaq
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 329633
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group Acquires idOnDemand SaaS-based Identity Credentials Extend Secure ID Capabilities 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mergers - Acquisitions - Takeovers 
 
Subtitle: SaaS-based Identity Credentials Extend Secure ID  
Capabilities 
 
Santa Ana, Calif., Ismaning, Germany and Pleasanton, Calif., May 4,  
2011 mehr...
 
EANS-News: CompuGroup Medical AG gibt Ergebnisse für das erste Quartal 2011
bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Koblenz (euro adhoc) - 04. Mai 2011: Die CompuGroup Medical AG hat  
heute den Finanzbericht für das erste Quartal 2011 vorgelegt. Als  
einer der weltweit führenden Anbieter von eHealth-Lösungen erreichte  
das Unternehmen einen Umsatz von 90,3 Millionen mehr...
 
EANS-News: CompuGroup Medical AG - First Quarter Results 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Koblenz (euro adhoc) - May 4, 2011: CompuGroup Medical AG today  
presented the financial report for the first quarter of 2011. The  
company, one of the leading global providers of eHealth solutions,  
achieved revenue of EUR 90.3 million, mehr...
 
EANS-Adhoc: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft / Markterholung nicht tragfähig
genug:  Wincor Nixdorf senkt Prognose und beschließt zugleich
Aktienrückkaufprogramm -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
04.05.2011 
 
Die Wincor Nixdorf AG senkt infolge der nicht durchgängigen  
Markterholung sowie noch nicht im geplanten Umfang realisierbarer  
Umsatz-  und  Ergebnisbeiträge im Geschäft mit High-End-Systemen mehr...
 
EANS-Adhoc: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft / Market recovery lacks solidity:
Wincor Nixdorf lowers forecast and agrees share buyback program -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-month report 
 
04.05.2011 
 
Against the backdrop of inconsistent market recovery and in view of  
the fact that planned net sales and earnings contributions from   
business with mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |