| | | Geschrieben am 04-05-2011 EANS-Adhoc: Mühlbauer erzielt im ersten Quartal 2011 deutlichen
Umsatz- und Ergebnisanstieg - positiver Gesamtjahresausblick bestätigt
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 3-Monatsbericht
 
 04.05.2011
 
 Roding, 04. Mai 2011 - Der Technologiekonzern Mühlbauer ist positiv
 in das aktuelle Geschäftsjahr gestartet. Getragen vom hohen
 Auftragsbestand zum Schluss des vorangegangenen Geschäftsjahres sowie
 der im Berichtsquartal zusätzlich akquirierten Aufträge lagen Umsatz
 und Ergebnis im Berichtszeitraum deutlich über dem vergleichbaren
 Vorjahr. Auch für den weiteren Jahresverlauf bleibt das Unternehmen
 optimistisch. Basierend auf den Ende April 2011 verbuchten Auftrag
 mit einem Projektvolumen von über 20 Mio. USD für ein weiteres
 nationales ID-Karten-Projekt, für welches der Lösungsanbieter bereits
 im Berichtszeitraum den Zuschlag erhalten hatte, sowie den anhaltend
 positiven Aussichten im regierungsnahen TECURITY®-Markt und bei
 RFID-basierten Anwendungen geht Mühlbauer für das Gesamtjahr
 weiterhin davon aus, Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Vorjahr
 steigern zu können.
 
 Der konsolidierte Umsatz des Technologiekonzerns Mühlbauer notierte
 im ersten Quartal 2011 bei 49,5 Mio. EUR (Vorjahr 29,4 Mio. EUR).
 Dies entspricht einem Anstieg um 67,8%, wobei ausnahmslos alle
 Geschäftsbereiche zu diesem kräftigen Umsatzzuwachs beigetragen
 haben. Die positive Geschäftsentwicklung schlug sich auch im Ergebnis
 nieder.  Zusätzlich gestützt von ergebniswirksamen Sondereffekten
 kletterte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im
 Berichtszeitraum auf 9,8 Mio. EUR und hat damit das im vergleichbaren
 Vorjahreszeitraum erwirtschaftete EBIT von 1,8 Mio. EUR um das knapp
 viereinhalbfache übertroffen. Dies entspricht einer EBIT-Marge von
 19,9% nach nur 6,2% im ersten Quartal des Vorjahres. Nach Steuern hat
 der Lösungsanbieter im Berichtsquartal 7,4 Mio. EUR verdient und den
 im ersten Quartal 2010 erzielten Jahresüberschuss in Höhe von 2,1
 Mio. EUR damit mehr als verdreieinhalbfacht. Der auf jeden
 Anteilschein entfallende Gewinnanteil beträgt im Berichtszeitraum
 0,51 EUR - nach 0,14 EUR im vergleichbaren Vorjahr.
 
 Deutlich zulegen konnte auch der Free Cashflow. Getragen vom hohen
 Quartalsergebnis und einem deutlichen Rückgang beim Working Capital
 konnte der für die Selbstfinanzierungskraft des Unternehmens wichtige
 Wert trotz der gegenüber dem Vorjahr deutlich höheren
 Investitionsausgaben auf +13,8 Mio. EUR zulegen. Gegenüber dem
 Vergleichszeitraum des Vorjahres (+1,3 Mio. EUR) entspricht dies
 einem Zuwachs von +12,5 Mio. EUR.
 
 Der konsolidierte Auftragseingang des Mühlbauer-Konzerns lag im
 ersten Quartal 2011 mit 48,2 Mio. EUR um 57,7% unter dem Wert des
 vergleichbaren Vorjahreszeitraums von 113,9 Mio EUR. Ursächlich für
 diesen deutlichen Rückgang ist ein im Vorjahr verbuchter Großauftrag
 in Höhe von 64,2 Mio. EUR, welcher den Auftragseingang im
 Kerngeschäftsfeld Cards & TECURITY® um 118,2% auf 113,9 Mio. EUR
 steigen ließ. Nachdem sich die Nachfrage im Berichtszeitraum
 vornehmlich auf Technologielösungen für Anwendungen im Banking- und
 Telekommunikationsbereich konzentriert hat, fiel der Auftragseingang
 auf 24,5 Mio. EUR zurück. Dies entspricht einem Rückgang um 78,5%.
 Zwar gingen auch in dem vornehmlich von Automatisationslösungen zur
 Herstellung von RFID-Smart Labels sowie für den Backend Bereich
 getriebenen Geschäftsfeld Semiconductor Related Products die
 Auftragseingänge im Quartalsvergleich um 10,0% auf 15,2 Mio. EUR
 zurück, verglichen mit dem überdurchschnittlich hohen Vorjahreswert
 von 16,9 Mio. EUR entspricht dies jedoch insgesamt einem soliden
 Ergebnis. Erwartungsgemäß deutlich verbessern konnte sich indes die
 Auftragslage im Geschäftsbereich Precision Parts & Systems. Hier
 führten die seit mittlerweile über vier Quartale anhaltenden
 Auftragszuwächse nicht nur zu einer erneuten Steigerung des
 Auftragsvolumens von 5,8 Mio. EUR im Vorjahr um 46,6% auf 8,5 Mio.
 EUR im Berichtsjahr. Der Geschäftsbereich markiert damit auch
 gleichzeitig eine neue Bestmarke in seiner Firmengeschichte. Der
 konsolidierte Auftragsbestand des weltweit agierenden
 Lösungsanbieters notierte am Ende des ersten Quartals bei 155,1 Mio.
 EUR und lag damit leicht über dem vergleichbaren Vorjahreswert von
 154,6 Mio. EUR.
 
 Der Technologiekonzern Mühlbauer sieht sich als weltweit
 einzigartiger Systempartner für den kompletten Technologie- und
 Know-how-Transfer eigener Lösungen zur Herstellung elektronischer
 ID-Dokumente sehr gut positioniert. Das Kerngeschäft Cards &
 TECURITY® sollte daher einerseits weiterhin von der Implementierung
 innovativer elektronischer Reisepässe und ID-Dokumenten profitieren.
 Andererseits bietet auch die steigende Nachfrage nach Mobilfunkkarten
 und innovative Kartenlösungen im Bankensektor ein hohes Potential. Im
 Bereich Semiconductor Related Products sieht sich das Unternehmen
 mittel- und langfristig ebenfalls optimal aufgestellt. Durch die
 Positionierung Mühlbauers in weniger volatilen Nischenmärkten wird
 dieser Trend noch verstärkt. Der Technologiekonzern geht deshalb für
 das Gesamtjahr weiterhin davon aus, Umsatz und Ergebnis gegenüber dem
 Vorjahr steigern zu können. Risiken, welche diese Erwartungshaltung
 negativ beeinflussen können, sehen wir in erster Linie in den
 traditionell vorherrschenden Unwägbarkeiten und der Projektlastigkeit
 im Regierungsgeschäft.
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 ots Originaltext: Mühlbauer Holding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Thomas Janker
 Investor Relations
 +49(0)9461-952-1653
 thomas.janker@muehlbauer.de
 
 Branche: Maschinenbau
 ISIN:    DE0006627201
 WKN:     662720
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 329632
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group übernimmt idOnDemand SaaS-basierte Identifikationsnachweise ergänzen Angebot für sichere 
Identifikation 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Fusion/Übernahme/Beteiligung 
 
Utl.: SaaS-basierte Identifikationsnachweise ergänzen Angebot für  
sichere Identifikation 
 
Santa Ana, Ismaning, und Pleasanton, 4. Mai 2011 (euro adhoc) mehr...
 
EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group Acquires idOnDemand SaaS-based Identity Credentials Extend Secure ID Capabilities 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Mergers - Acquisitions - Takeovers 
 
Subtitle: SaaS-based Identity Credentials Extend Secure ID  
Capabilities 
 
Santa Ana, Calif., Ismaning, Germany and Pleasanton, Calif., May 4,  
2011 mehr...
 
EANS-News: CompuGroup Medical AG gibt Ergebnisse für das erste Quartal 2011
bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Quartalsbericht 
 
Koblenz (euro adhoc) - 04. Mai 2011: Die CompuGroup Medical AG hat  
heute den Finanzbericht für das erste Quartal 2011 vorgelegt. Als  
einer der weltweit führenden Anbieter von eHealth-Lösungen erreichte  
das Unternehmen einen Umsatz von 90,3 Millionen mehr...
 
EANS-News: CompuGroup Medical AG - First Quarter Results 2011 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
quarterly report 
 
Koblenz (euro adhoc) - May 4, 2011: CompuGroup Medical AG today  
presented the financial report for the first quarter of 2011. The  
company, one of the leading global providers of eHealth solutions,  
achieved revenue of EUR 90.3 million, mehr...
 
EANS-Adhoc: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft / Markterholung nicht tragfähig
genug:  Wincor Nixdorf senkt Prognose und beschließt zugleich
Aktienrückkaufprogramm -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
6-Monatsbericht 
 
04.05.2011 
 
Die Wincor Nixdorf AG senkt infolge der nicht durchgängigen  
Markterholung sowie noch nicht im geplanten Umfang realisierbarer  
Umsatz-  und  Ergebnisbeiträge im Geschäft mit High-End-Systemen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |