| | | Geschrieben am 03-05-2011 World Cyber Games gibt Busan als Gastgeber für das WCG 2011 Grand Final bekannt
 | 
 
 Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - World Cyber Games Inc.
 (WCG), der Organisator des ersten internationalen
 Videospiel-Wettbewerbs und Festivals, gab heute bekannt, dass Busan
 Metropolitan City (Südkorea) als Gastgeber des WCG 2011 Grand Final
 bekannt. Als offizieller Gastgeber des WCG 2011 Grand Final empfängt
 die Stadt im Dezember Profispieler aus aller Welt im Busan Exhibition
 & Convention Center (BEXCO), die um den Titel des besten Gamers
 streiten.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110503/HK92958LOGO )
 
 Das Grand Final findet nach acht Jahren, seit 2003, in Südkorea
 statt. Die Wahl des WCG fiel auf Busan, das sich mit vielfältigen
 Veranstaltungen wie Filmfestivals und Motorshows einen immer besseren
 Namen gemacht hat.
 
 "Busan wird der Dreh- und Angelpunkt für Spiele und Kultur,
 nachdem der WCG mit G-star hier stattgefunden haben wird", so Nam-Sik
 Hur, der Bürgermeister von Busan Metropolitan City. "Wir werden uns
 um einen hervorragenden Empfang der internationalen Delegierten
 kümmern, um das WCG 2011 Grand Final zu einem vollen Erfolg zu
 machen."
 
 "Der WCG, eine internationale Gamer-Veranstaltung, wird Busan
 zusammen mit G-star die Chance geben, zu einem Gamer-Mekka zu
 werden", sagte Tae-Gun Seo, Präsident des IT Industry Promotion
 Agency von Busan. "Wir sind davon überzeugt, dass der WCG 2011 in
 Busan mit der vollen Unterstützung der Stadt Busan zu einem
 durchschlagenden Erfolg werden wird", so Brad Lee, CEO von World
 Cyber Games, Inc.
 
 Das WCG 2011 Grand Final wird von 8. Dezember (Donnerstag) bis
 11. Dezember (Sonntag) stattfinden.
 
 Weitere Informationen stehen Ihnen unter der Website
 http://www.wcg.com zur Verfügung.
 
 Informationen zu Busan Metropolitan City
 
 Busan, die zweitgrösste Stadt in Korea mit 3,6 Millionen
 Einwohnern, befindet sich an der südöstlichen Spitze der koreanischen
 Halbinsel. Die Umgebung von Busan stellt ein perfektes Zusammenspiel
 von Bergen, Flüssen und Meer dar. Eine herrliche Küste mit
 wunderschönen Stränden und zerklüfteten Felsen, Bergen, die
 atemberaubende Ausblicke bieten und heisse Quellen, die in der ganzen
 Stadt verteilt sind. Der Tiefseehafen und die sanften Gezeiten haben
 den Hafen der Stadt zum grössten des Landes und zum fünftgrössten der
 Welt gemacht. Die wunderschöne Umgebung und die bewegte Geschichte
 haben der Stadt Busan ihren Ruf als eine Weltstadt des Tourismus und
 der Kultur verliehen, und auch als Ziel für Kongresse wird die Stadt
 gerne genutzt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 World Cyber Games, Inc., Ryan Oh, realizer@wcg.com, +82-2106-6543
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 329385
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Nachgewiesene" und "sanfte" Versprechen bleiben vorherrschende Werbeaussagen in der EU Duiven, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die vierte Tranche 
des Gutachtens der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit 
[EFSA] zu Gesundheitsaussagen erkennt eine Fortsetzung des bisherigen 
Trends zu negativen Bewertungen: 20% erfolgreich, 80% nicht 
erfolgreich. Unternehmen, die Gesundheitsversprechen beibehalten 
haben, erwiesen sich als schnell bei der Werbung, indem sie für das 
Marketing Begriffe wie "nachgewiesen" und "wissenschaftliche 
Abstützung" verwenden. Dieser Trend kommt auf, während die Hersteller 
sich für sanftere oder passive mehr...
 
Kelly Services Studie: Jeder Dritte ist unzufrieden mit seinem Arbeitsplatz Hamburg (ots) - Aktuell hat Deutschland so wenig Arbeitslose wie  
seit 20 Jahren nicht mehr. Aber nicht jede Arbeitsstelle macht  
anscheinend glücklich. Denn eine Studie von Kelly Services zeigt auf, 
dass rund ein Drittel der 2.200 Befragten mit ihren  
Arbeitsbedingungen nicht zufrieden sind. 
 
   Die größten Missstände werden bei den langen Arbeitszeiten (32  
Prozent), gefolgt von der Belastung bedingt durch die Vielfalt der  
Jobanforderungen (17 Prozent) gesehen. Bei inzwischen 16 Prozent der  
Befragten liegt die Unzufriedenheit darin mehr...
 
Aprimo unterstützt Marketing-Events in Köln und München München (ots) - Aprimo®, weltweiter Anbieter von Cloud-basierten  
Lösungen für integriertes Marketingmanagement, ist auch in diesem  
Jahr aktiv bei den wichtigsten Marketing-Events vertreten. So  
engagiert sich das Unternehmen, das im Januar von Teradata, dem  
führenden Anbieter von Data Warehousing, übernommen worden ist, in  
Deutschland bei den folgenden Veranstaltungen: 
 
   Kölner Marketingtag am 19. Mai 2011  
   im Kölner Karnevalsmuseum  
 
   Der Marketingtag verknüpft Networking, Wissensaustausch und  
Vorträge über innovative Maßnahmen, mehr...
 
Aktuelle Studie: Öffentliche Verwaltungen setzen auf das Web 2.0 Hamburg (ots) - 55 Prozent der öffentlichen Verwaltungen wollen  
noch in diesem Jahr in das Web 2.0 investieren. 42 Prozent setzen auf 
Apps für Handys. Social-Media-Aktivitäten können den Kommunen und  
Landesbehörden zu einem positiven Image verhelfen, davon sind mehr  
als acht von zehn Entscheidern in der Verwaltung überzeugt. Zwei  
Drittel sehen in sozialen Netzwerken, Blogs, Twitter oder Apps zudem  
ein geeignetes Instrument, die Arbeit der Behörden für die Bürger  
transparenter zu gestalten. Sie wollen damit auch die  
gesellschaftliche mehr...
 
Geschäftsflugzeug oder Privatjet chartern? Ja, bitte! Frankfurt (ots) - 1974 besang Reinhard Mey die grenzenlose  
Freiheit über den Wolken. Dass diese Freiheit bereits am Boden  
beginnen kann, entdeckten große Konzerne schon vor längerer Zeit für  
sich - mit dem unternehmenseigenen Flugzeug. Einige Vorteile liegen  
klar auf der Hand: Zeitersparnis, frei wählbare Reiseroute,  
Unabhängigkeit von Großflughäfen und starren Flugplänen. Eine  
Freiheit, die sich mit einem gecharterten Businessjet für  
Einzelpersonen, Reisegruppen sowie für kleine, mittlere und große  
Unternehmen durchaus rechnen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |