(Registrieren)

Supermicro führt das leistungsfähige SuperCompact-Stromversorgungsmodul ein

Geschrieben am 02-05-2011

San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro
Computer, Inc. , ein führender Anbieter im Bereich der Innovation von
Servertechnologie und des Green Computing hat einen Durchbruch in der
Stromversorgungstechnik erzielt. Supermicro bietet neben seiner
bereits bestehenden Stromversorgungsreihe nun eine neue redundante
Short-Depth-Stromversorgungsmodul-Option für die SuperServers(R), den
PWS-406P-1R.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110502/AQ92884)

Das erste Versorgungsmodul auf dem Markt, 1U 400W, entspricht den
Energy Star Server 2.0-Spezifizierungen und ist der
SuperCompact-Grösse L8.66" x W2.15" x 1U Höhe (L220 x W54.5 x H40mm)
erhältlich.

Diese neue Art der Stromversorgung bietet erhebliche
Verbesserungen bezüglich Platzersparnis für eingebettete Anwendungen
und ist ideal für den 1U Short-Depth-Industrial-PC. Bei Anwendungen
wie beispielsweise auftragsentscheidendes Hochleistungs-Server
Computing, die bezüglich der Leistungsfähigkeit hohe Anforderungen
stellen, bietet er Redundanz, da Raum und Wärme eine Herausforderung
darstellen. Wie alle Supermicro-Energieoptionen reduziert dieses
System der Energieversorgung den Stromverbrauch und die
Gesamtbetriebskosten erheblich. Das
PWS-406P-1R-Stromversorgungssystem bietet einen hervorragenden
Leistungsfaktor und 93% mehr Effizienz, die die
80PLUS(R)-Gold-Level-Leistung noch übertrifft. So werden die
infrastrukturellen und die UPS (Uninterruptable Power Supply)-Kosten
reduziert, ebenso wie die Gesamtanforderungen für Volt-Ampere (VA)
und Watt.

"Unsere Abteilung für Energieversorgung setzt sich ständig für
Verbesserungen im Power Design ein und sorgt für die Herstellbarkeit
unserer Technologien", so Charles Liang, Präsident und CEO von
Supermicro. "Unsere Produktinnovationen bieten den Supermicro-Kunden
erhebliche Energieeinsparungen und verlässliche, redundante
Versorgungsmodule in SuperCompact-Grösse."

Die Leistungsmodule von Supermicro bieten Flexibilität des
Managements sowohl aus der Ferne als auch vor Ort, Monitoring in
Echtzeit und Controlling. Das Leistungsmodul bietet ausserdem PMbus
1.2, SMBAlert und konfigurierbare PWS-Drehzahlsteuerung. Es
unterstützt Node-Management und PMbus-Anforderungen für die neuesten
Prozessoren wie den Intel(R) Xeon(R) E3-1200.

Supermicro nutzt die neuesten SuperCompact-Leistungsmodule bei
der Markteinführung seiner modernen X9 SuperServer(R)-Produkte. Der
SYS-5017C-MTRF-Server basiert auf dem X9SCL-F ATX-Motherboard und
bietet redundante "hot-swappable" Stromversorgung in einem 1U
Rack-Gehäuse. Der Server ist damit ideal für IPC und eingebettete
Systeme, ebenso wie für vielerlei andere skalierbare
Computing-Anwendungen.

Details zu den Stromversorgungsprodukten von Supermicro finden
Sie auf http://www.supermicro.com/power_supply.

Informationen zu Super Micro Computer, Inc.

Supermicro(R) der weltweit führende Hersteller von innovativen
Servertechnologien bietet seinen Kunden überall auf der Welt
anwendungsoptimierte Lösungen für Enterprise IT, HPC und Embedded
Computing. Die fortschrittliche Server Building Block Solutions(TM)
von Supermicro bieten eine umfassende Reihe an anwendungsoptimierten
Servern für eine grosse Anzahl an eingebetteten Anwendungen.
Supermicro setzt sich mittels der "We Keep IT Green(R)"-Initiative
für Umweltschutz ein und bietet Kunden energieeffiziente,
umweltfreundliche Lösungen, die auf dem Markt erhältlich sind. Die
Supermicro wurde 1993 gegründet, hat ihren Hauptsitz in San Jose,
Kalifornien und verfügt über Niederlassungen im Silicon Valley, in
Taiwan und den Niederlanden und arbeitet mit zahlreichen grossen
Vertrieben, Fachhändlern und Systemintegratoren weltweit zusammen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.supermicro.com.

Supermicro, SuperServer, Building Block Solutions und We Keep IT
Green sind eingetragene Handelsmarken. Embedded Server Building Block
Solutions ist eine Handelsmarke von Super Micro Computer, Inc. Alle
anderen hier erwähnten Handelsmarken sind Eigentum der jeweiligen
Besitzer.

Intel, Xeon und das Intel-Logo sind Handelsmarken oder
eingetragene Marken der Intel Corporation oder ihren
Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.

SMCI-F



Pressekontakt:
David Okada von Super Micro Computer, Inc.,
+1-408-503-8063,davido@supermicro.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

329311

weitere Artikel:
  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eröffnung des Windparks Baltic 1 Bielefeld (ots) - Mit der Eröffnung des Windparks Baltic 1 ist die Energiewende in Deutschland einen weiteren kleinen Schritt vorangekommen. Allerdings sind für die Abkehr von der Atomkraft, die die Mehrheit der Deutschen nach der Atomkatastrophe von Fukushima fordert, noch zahlreiche dieser Windparks erforderlich. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass nach der Verspargelung weiter Teile unserer Landschaft auch das Meer durch die gut 100 Meter großen Masten verschandelt wird - mit Gefahren für Schifffahrt und Tierwelt. Doch eine mehr...

  • Amira Pharmaceuticals gibt erfolgreichen Abschluss der klinischen Phase-1-Studie des neuartigen LPA1-Rezeptor-Antagonsiten AM152 bekannt San Diego (ots/PRNewswire) - Amira Pharmaceuticals, Inc. gab heute erste positive Daten aus der klinischen Phase-1-Studie von AM152 bekannt. Hierbei handelt es sich um den selektiven oralen Antagonisten für den LPA1-Rezeptor des Unternehmens. Durch den Abschluss der Studie ist Amira nun dazu in der Lage, Anfang 2012 mit einer Phase-2a-Studie in Patienten zu beginnen, die unter der systemischen fibrotischen Krankheit Sklerodermie leiden. "Die klinische Phase-1-Studie erfolgte mithilfe von gesunden Freiwilligen. Sie hat gezeigt, dass mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Energiepolitik / Atomausstieg Osnabrück (ots) - Pikante Pirouette Man reibt sich die Augen: zuerst die pikante Pirouette beim Atomausstieg und nun womöglich die Abkehr von Reststrommengen. Die Bundesregierung muss bei ihrer Energiewende achtgeben, keine Schwindelanfälle zu bekommen. Die Manager der vier großen Energiekonzerne dürften derweil mit geballten Fäusten in den Taschen herumlaufen. Die diebische Freude nach dem 2010 verkündeten Verzicht auf den Atomausstieg ist einer Ernüchterung gewichen. Die Wut der Atomstrom-Könige ist dabei sogar verständlich: mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Bundesbankpräsident Weidmann Osnabrück (ots) - Vielversprechende Signale Respekt. Freundlich im Ton, aber hart in der Sache hat Jens Weidmann gleich zu Beginn seiner Amtszeit als Bundesbankpräsident deutlich gemacht, dass er trotz seiner bisherigen Nähe zur Politik ein unabhängiger Kopf ist. Indem er ankündigt, die Sparpolitik der Bundesregierung genau unter die Lupe zu nehmen, sendet er jedenfalls ein vielversprechendes Signal. Jetzt müssen den Worten Taten folgen. Noch kennt man Weidmann vor allem als Mitorganisator von Bankenrettungsplänen und Konjunkturprogrammen. mehr...

  • Livazo(R) (pitavastatin), ein neues wirksames Statin mit positiver Wirkung auf mit Herzkrankheiten assoziierte Lipidfraktionen wird in Spanien eingeführt Wokingham, England (ots/PRNewswire) - Kowa Pharmaceutical Europe kündigt die erste europäische Einführung seines Statins, Pitavastatin, in Spanien an, wo es unter dem Markennamen Livazo(R) durch Recordati und als Alipzadegrees durch Esteve, der Vertriebspartner von Recordati, vertrieben wird. Spanien ist der erste europäische Markt für Livazo, das für Patienten mit primärer Hyperlipidämie und / oder gemischter Dyslipidämie entwickelt wurde (1). Kowa Pharmaceutical Europe Co. Ltd. plant zusammen mit Recordati die Einführung von Livazo mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht