Facebook-Ranking: Deutsche Automarken weltweit führend
Geschrieben am 29-04-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Deutsche Fahrzeugbauer haben die weltweit größten  
Auto-Fangruppen auf Facebook. Vier der ersten fünf Spitzenplätze  
werden von Herstellern mit der Herkunftsbezeichnung "Made in Germany" 
besetzt. Unangefochten auf Platz eins steht dabei BMW. Der Münchner  
Konzern zählt mehr als fünf Millionen Anhänger auf den eigenen  
Fan-Seiten. Das geht aus dem aktuellen "Facebook-Ranking" der Landau  
Media AG hervor. Dafür wurden die Unternehmensseiten aller auf  
Facebook vertretenen Autorhersteller ausgewertet. 
 
   Neben BMW (5.299.449 Fans) freuen sich Audi (3.559.052 Fans),  
Mercedes (2.882.640 Fans) und Porsche (1.531.000 Fans) über sehr  
große Fangemeinden. Damit schneiden die deutschen Marken nicht nur  
bei den Verkaufszahlen, sondern auch im Web 2.0 hervorragend ab.  
Ebenfalls unter den Top Ten rangiert VW mit 734.408 Fans, die  
Wolfsburger belegen damit den achten Platz. 
 
   Einzig ein nichtdeutscher Hersteller - Ferrari - schafft es mit  
seinen Fahrzeugen der Extraklasse in die Spitzengruppe. Die  
italienische Edelmarke aus Maranello belegt mit 4.063.502 Fans einen  
sportlichen zweiten Platz. Weiter hinten im Feld folgt Honda als  
erster nichteuropäischer Autobauer. Mit 990.251 Anhängern kommt die  
Marke aus Nippon auf einen guten siebten Rang. 
 
Platz Name            Anzahl Facebook-Fans 
1     BMW             5.299.449 
2     Ferrari         4.063.502 
3     Audi            3.559.052 
4     Mercedes        2.882.640 
5     Porsche         1.531.000 
6     Mini            1.015.004 
7     Honda           990.251 
8     Volkswagen / VW 734.408 
9     Aston Martin    712.303 
10    Kia             497.955 
11    Chevrolet       479.736 
12    Toyota          366.791 
13    Lamborghini     318.040 
14    Alfa Romeo      251.668 
15    Citroen         218.674 
16    Nissan          209.062 
17    Volvo           192.390 
18    Mazda           185.050 
19    Chrysler        184.546 
20    Mitsubishi      148.007 
Quelle: Landau Media AG; Stand 27.04.2011, 17:00 Uhr 
 
   Zur Untersuchungsmethode: 
 
   Für die Untersuchung wurde jeweils die Seite zu jeder Marke mit  
der höchsten Fan-Anzahl als Ranking-Grundlage genommen. Fans  
verschiedener Fanseiten einer Automarke wurden nicht kumuliert.  
Berücksichtigt wurden sowohl nationale als auch internationale  
Fanseiten. Es wurden auch Fan-Seiten gewertet, die nicht von  
offizieller Unternehmensseite aus gesteuert werden - unter den Top 20 
befinden sich allerdings - mit Ausnahme der Lamborghini-Seite - nur  
offizielle Fanseiten. 
 
   Das Unternehmen: 
 
   Die Berliner Landau Media AG ist einer der führenden Anbieter im  
Bereich Medienbeobachtung und Medienresonanz-Analysen in Deutschland. 
Mit über 200 Mitarbeitern erstellt Landau Media Analysen und  
Pressespiegel aus Printmedien, Internet, TV, Hörfunk,  
Nachrichtenagenturen und Web2.0 Portalen. Das Unternehmen ist seit 14 
Jahren erfolgreich am Markt tätig. Weitere Informationen unter  
www.landaumedia.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Landau Media AG 
Beate Kiep 
Telefon: +49(0)30/202 42-170 
Fax: +49 (0) 30/202 42-027 
kiep@landaumedia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328852
  
weitere Artikel: 
- Kampfkunst-Spektakel aus Fernost auf TELE 5//
"Asia Action"-Reihe ab Montag, 02. Mai (mit Bild) München (ots) - 
 
   Spektakuläre Fights, unglaubliche Superhelden-Shows und tödliche  
Kampf-Orgien - TELE 5 teilt ab 2. Mai kräftig aus: 
 
   Immer montags nach dem 20.15 Uhr-Spielfilm zeigt TELE 5 Martial  
Arts-Highlights vom Feinsten. Neben neuwertigen Hits wie ,Jet Li:  
Black Mask' und großen Klassikern wie ,Bruce Lee - Die Todeskralle  
schlägt wieder zu', gibt es im Fernsehen bisher nie gezeigte  
Meisterwerke in deutscher Erstausstrahlung sowie Free TV-Premieren zu 
bewundern. 
 
   Kommende Filme in der "Asia Action"-Reihe auf einen mehr...
 
  
- Bremen ist Bundeshauptstadt im Carsharing
In der Hansestadt wird eine konsequent ökologische Verkehrspolitik betrieben Hamburg (ots) - Der städtische Nahverkehr in Bremen ist  
vorbildhaft nachhaltig. Dort werden bereits heute mehr als ein  
Viertel aller Wege mit dem Rad zurückgelegt und nur 35 Prozent mit  
dem Auto. Auch im Carsharing liegt Bremen bundesweit vorn: Seit 2005  
hat sich die Zahl der Nutzer auf 6.500 verdoppelt - 2020 sollen es  
20.000 sein. Dann würden in der Stadt bis zu 6.000 Privat-Pkw weniger 
fahren. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zum Start einer 
neuen Serie zum Thema Nachhaltigkeit (EVT der Mai-Ausgabe 29.4.2011). 
Grundlage mehr...
 
  
- "Oben mit" wieder der Hit - Umfrage: Nur wenige Frauen verzichten beim Sonnenbaden und Schwimmen auf ein Oberteil Baierbrunn (ots) - "Oben ohne" ist ziemlich out. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals  
"www.apotheken-umschau.de". Nur etwa jede Achte (12,6 Prozent) der  
befragten Frauen badet oder sonnt sich gerne in der Öffentlichkeit  
ohne Oberteil. Die Studie erlaubt auch Spekulationen über die  
Hintergründe dieses Phänomens. Möglicherweise zeichnet sich ein  
Paradigmenwechsel in Sachen Prüderie ab. Denn von den in den 1970er  
und 1980er Jahren jung gewesenen, jetzt etwa 40- bis 49-Jährigen  
Frauen geben immerhin mehr...
 
  
- "Ich lasse Menschen verschwinden" München (ots) - "Ich lasse Menschen verschwinden. Heute leben sie  
meistens noch irgendwo ganz normal als Ehepartner, Schwester, Bruder, 
Kollege und Nachbar - und morgen sind sie plötzlich verschwunden",  
erklärt Frank Ahearn in der Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe  
05/2011 ab heute im Handel). Der US-Amerikaner, der anderen hilft  
unterzutauchen und ein neues Leben zu beginnen, verrät in WUNDERWELT  
WISSEN seine Tricks. 
 
   "Wenn ich erst einmal Leute verschwinden lasse, dann sorge ich  
dafür, dass sie auch wirklich komplett von mehr...
 
  
- Auf dem Weg zum mündigen Patienten / Umfrage: Viele deutsche Ärzte begrüßen die Stärkung der Patientenrechte Koblenz (ots) - Das geplante Patientenrechtegesetz sorgt derzeit  
für zahlreiche Debatten im Gesundheitswesen. Es soll die Sicherheit  
und die Rechtslage von Patienten gegenüber Ärzten verbessern. Die  
Mehrheit der deutschen Mediziner findet laut einer aktuellen Umfrage  
eine stärkere Position der Bürger gut: 55 Prozent bejahen die  
Ausweitung der Patientenrechte. Nur 7,3 Prozent befürchten, dass das  
Gesetz zu mehr Klagen gegen Ärzte führen könnte. So das Ergebnis des  
monatlich erhobenen CGM-GesundheitsMONITORs. 
 
   Transparenz und Eigenverantwortung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |