Bremen ist Bundeshauptstadt im Carsharing
In der Hansestadt wird eine konsequent ökologische Verkehrspolitik betrieben
Geschrieben am 29-04-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Der städtische Nahverkehr in Bremen ist  
vorbildhaft nachhaltig. Dort werden bereits heute mehr als ein  
Viertel aller Wege mit dem Rad zurückgelegt und nur 35 Prozent mit  
dem Auto. Auch im Carsharing liegt Bremen bundesweit vorn: Seit 2005  
hat sich die Zahl der Nutzer auf 6.500 verdoppelt - 2020 sollen es  
20.000 sein. Dann würden in der Stadt bis zu 6.000 Privat-Pkw weniger 
fahren. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND zum Start einer 
neuen Serie zum Thema Nachhaltigkeit (EVT der Mai-Ausgabe 29.4.2011). 
Grundlage für den bisherigen und künftigen Ausbau in der Flächenstadt 
mit 547.000 Einwohnern ist ein Acht-Säulen-Modell, das sich u.a. auf  
die folgenden Maßnahmen stützt: Vorgaben für saubere Kraftstoffe und  
Antriebe, Straßenbenutzungsgebühren, Zufahrtsbeschränkungen und ein  
komfortables Netz für den öffentlichen Personen-Nahverkehr. Bis 2020  
soll der Anteil des Radverkehrs von 26 auf 33 Prozent steigen, auch  
durch Elektrofahrräder, die mit Strom aus Sonne und Windkraft  
angetrieben werden. Außerdem ist geplant, das heute schon engmaschige 
Straßenbahnnetz um weitere 27 Kilometer ins Umland zu verlängern und  
um eine S-Bahn zu ergänzen. Innerhalb Bremens soll der Verkehrsanteil 
von Benzin- und Dieselfahrzeugen durch geförderte Erdgasautos und den 
Ausbau des Leihwagensystems verringert werden. 
 
   Weitere Informationen sowie das Cover der aktuellen Ausgabe zum  
Download schicken wir Ihnen gerne zu. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für Rückfragen: 
G+J Exclusive & Living				 
National Geographic Deutschland			 
Leitung Kommunikation/PR				 
Petra Rulsch							 
Am Baumwall 11 
20459 Hamburg 
Telefon:  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04  
Email: rulsch.petra@guj.de 
www.nationalgeographic.de 
 
oder 
Anke Sinnigen 
Sinnigen PR 
Tel. 0160-97 405 991 
E-Mail: as@sinnigen-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  328862
  
weitere Artikel: 
- "Oben mit" wieder der Hit - Umfrage: Nur wenige Frauen verzichten beim Sonnenbaden und Schwimmen auf ein Oberteil Baierbrunn (ots) - "Oben ohne" ist ziemlich out. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals  
"www.apotheken-umschau.de". Nur etwa jede Achte (12,6 Prozent) der  
befragten Frauen badet oder sonnt sich gerne in der Öffentlichkeit  
ohne Oberteil. Die Studie erlaubt auch Spekulationen über die  
Hintergründe dieses Phänomens. Möglicherweise zeichnet sich ein  
Paradigmenwechsel in Sachen Prüderie ab. Denn von den in den 1970er  
und 1980er Jahren jung gewesenen, jetzt etwa 40- bis 49-Jährigen  
Frauen geben immerhin mehr...
 
  
- "Ich lasse Menschen verschwinden" München (ots) - "Ich lasse Menschen verschwinden. Heute leben sie  
meistens noch irgendwo ganz normal als Ehepartner, Schwester, Bruder, 
Kollege und Nachbar - und morgen sind sie plötzlich verschwunden",  
erklärt Frank Ahearn in der Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe  
05/2011 ab heute im Handel). Der US-Amerikaner, der anderen hilft  
unterzutauchen und ein neues Leben zu beginnen, verrät in WUNDERWELT  
WISSEN seine Tricks. 
 
   "Wenn ich erst einmal Leute verschwinden lasse, dann sorge ich  
dafür, dass sie auch wirklich komplett von mehr...
 
  
- Auf dem Weg zum mündigen Patienten / Umfrage: Viele deutsche Ärzte begrüßen die Stärkung der Patientenrechte Koblenz (ots) - Das geplante Patientenrechtegesetz sorgt derzeit  
für zahlreiche Debatten im Gesundheitswesen. Es soll die Sicherheit  
und die Rechtslage von Patienten gegenüber Ärzten verbessern. Die  
Mehrheit der deutschen Mediziner findet laut einer aktuellen Umfrage  
eine stärkere Position der Bürger gut: 55 Prozent bejahen die  
Ausweitung der Patientenrechte. Nur 7,3 Prozent befürchten, dass das  
Gesetz zu mehr Klagen gegen Ärzte führen könnte. So das Ergebnis des  
monatlich erhobenen CGM-GesundheitsMONITORs. 
 
   Transparenz und Eigenverantwortung mehr...
 
  
- Neuer Tarif von Tchibo mobil: 9 Cent mit Prämienprogramm /
Günstig telefonieren und dabei Freiminuten und Prämien sichern Hamburg (ots) - Mit dem neuen 9 Cent-Tarif wird Telefonieren bei  
Tchibo mobil ab sofort noch attraktiver. Neukunden telefonieren für  
günstige 9 Cent - und das nicht nur in alle deutschen Netze. Das  
Beste dabei: Tchibo mobil Kunden können sich mit der PrivatCard  
zusätzlich Freiminuten und Prämien sichern. 
 
   Einfacher geht's nicht - Ein Tarif und immer 9 Cent 
 
   Im neuen Einheitstarif telefonieren Tchibo mobil Neukunden ganz  
einfach für günstige 9 Cent pro Minute. Innerhalb Deutschlands sowohl 
ins Festnetz, als auch in alle Mobilfunknetze. mehr...
 
  
- Erster Mai, erstes Ei: Familie Rebhuhn brütet pünktlich / Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert Maßnahmen, um den seltenen Vogel zu schützen Hamburg (ots) - Überall in der Natur ist jetzt "Nachwuchs"  
unterwegs. Früher sagten die Bauern: "Erster Mai - erstes Ei!" Denn  
pünktlich mit dem Beginn des Wonnemonats lagen bei "Familie Rebhuhn"  
plötzlich bis zu 20 Eier im Nest. Trotz der beachtlichen Anzahl an  
Eiern überleben heute die wenigsten Küken. "Nur noch in ganz wenigen  
Regionen kann man regelmäßig Rebhühner beobachten", sagt Andreas  
Kinser, Experte der Deutschen Wildtier Stiftung. Die intensive  
Landwirtschaft ist der Hauptfaktor für den Rückgang. 
 
   Es klingt paradox, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |