(Registrieren)

Kooperation mit ERGO Direkt Versicherungen

Geschrieben am 28-04-2011

Mettmann (ots) - Die TechnikService 24 GmbH & Co. KG (TS24)
übernimmt ab sofort den technischen Kundenservice in Deutschland und
Österreich für Elektrogeräte, die bei ERGO Direkt Versicherungen im
Rahmen einer Garantieverlängerung versichert sind.

Der Fürther Direktversicherer ist mit über 4,4 Millionen Kunden
Deutschlands meistgewählter Direktversicherer und gleichzeitig einer
der führenden Anbieter im Handel mit Garantieverlängerungen und
Geräte-Schutzbriefen. Für die Kooperation mit TS24 spricht aus Sicht
von ERGO Direkt vor allem die hohe Servicequalität der TS24.

Die TS24 ist der führende Anbieter für technische
Servicedienstleistungen und besitzt langjährige Erfahrung in der
professionellen Betreuung elektrischer Produkte. Heute beschäftigt
das Unternehmen über 400 geschulte Mitarbeiter. Die Leistungen des
2005 gegründeten Unternehmens decken alle Bereiche technischer Geräte
ab. Dazu gehören Haushaltsgeräte ebenso wie Unterhaltungselektronik
oder Klimageräte.



Für weitere Informationen:
TechnikService 24 GmbH & Co. KG
Presseabteilung
Email: presse@ts24.de
Stichwort: "ERGO Direkt"


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328658

weitere Artikel:
  • Mp-tec präsentiert Skytrap plus auf der Intersolar Europe / Effizienzsteigerung sorgt für schnellere Amortisation München/Eberswalde (ots) - Die Mp-tec GmbH & Co. KG, das Solarsystemhaus mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde, stellt auf der Weltleitmesse Intersolar Europe erstmals seine einachsige Nachführanlage Skytrap plus vor. Mit dem Skytrap plus erweitert Mp-tec sein Portfolio im Bereich Nachführanlagen. Der Skytrap plus ist mit bis zu 26 Quadratmetern Modulfläche die größte Nachführanlage, die Mp-tec bislang entwickelte. Der Elevationswinkel der Modulplattform ist erstmals gradgenau ohne Umkonstruktion einstellbar. Dabei verfügt mehr...

  • Social Media gewinnt für Technologie-Unternehmen an Bedeutung - Eurocom Worldwide Umfrage London / München (ots) - Social Media nimmt in der Kommunikation eine zunehmend wichtige Rolle ein: Laut der aktuellen Umfrage des PR Netzwerkes Eurocom Worldwide sollen 2011 die Budgets für Social Media bei 38% der Unternehmen ansteigen. Aber auch die wachsende Präsenz von Unternehmen mit eigenen Profilen auf Facebook (51%) spiegelt die gestiegene Bedeutung wider. Eurocom Worldwide hat über 650 Führungskräfte in Technologie-Unternehmen nach ihrer Einschätzung zu Themen wie soziale Netzwerke, Unternehmensblogs, Recruitment im Social mehr...

  • Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Innovationsschub durch Schnittmengen und Querschnittsdenken Berlin (ots) - Innovationspreis ruft Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen der Cluster und Zukunftsfelder der Gemeinsamen Innovationsstrategie (innoBB) und flankierender Branchen zum Wettbewerb Der Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2011 als Plattform von Spitzentechnologien und Innovationsbreite - so lautet das Credo des 28. Jahrgangs dieses Wettbewerbs. In diesem Jahr setzen die Auslobenden, der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, und Harald Wolf, Senator mehr...

  • Arbeitnehmerfreizügigkeit: Bauindustrie sieht Öffnung des deutschen Bauarbeitsmarktes für MOE-Arbeitnehmer gelassen entgegen - Mindestlöhne verhindern Lohndumping Berlin (ots) - Die deutsche Bauindustrie rechnet nicht mit größeren Verwerfungen, wenn der deutsche Bauarbeitsmarkt zum 1. Mai 2011 für Arbeitnehmer aus den MOE-Beitrittsländern geöffnet wird. Diese Auffassung vertrat heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie RA Michael Knipper anlässlich der Vorstellung eines Positionspapiers zum Thema "Volkswirtschaftliche Argumente für einen Mindestlohn in der standortgebundenen Bauwirtschaft". Allenfalls in den Grenzregionen zu Polen könne es vorübergehend mehr...

  • Christian Röwekamp übernimmt Leitung der dpa-Unternehmenskommunikation (mit Bild) Hamburg (ots) - Christian Röwekamp (41) übernimmt am 1. Mai die Leitung der Unternehmenskommunikation bei der Nachrichtenagentur dpa. Als Pressesprecher wird er damit Nachfolger von Dr. Carsten Wieland (39), der in den Diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amtes wechselt. Christian Röwekamp stammt aus Oelde in Westfalen und hat dort nach Abitur und Wehrdienst bei der Tageszeitung «Die Glocke» volontiert. Er studierte von 1992 bis 1997 Politik, Neuere Geschichte und Staatsrecht in Bonn und schloss das Studium mit dem Magisterexamen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht