(Registrieren)

Strategiewechsel: Schlecker steigt auf breiter Front in die TV-Werbung ein

Geschrieben am 28-04-2011

Frankfurt am Main (ots) - Werbeslogan "For You. Vor Ort" soll
Image aufpolieren

Schlecker wagt einen kommunikativen Befreiungsschlag. Die größte
deutsche Drogeriekette wird einen radikalen Strategiewechsel im
Marketing und in der Werbung vollziehen und ihr Budget im Zuge dessen
deutlich erhöhen. Das kündigt Marketingleiter Volker Schurr exklusiv
gegenüber HORIZONT - Zeitung für Marketing, Werbung und Medien
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) an. "Schlecker startet
erstmals eine Kampagne, die nicht rein auf den Abverkauf, sondern
auch auf die Unternehmensmarke und deren Wahrnehmung einzahlt", so
Schurr.

Schurr will in den Köpfen der Verbraucher ein völlig neues Bild
von Schlecker erzeugen. "Wir werden humorvoll vermitteln, dass
Schlecker ein sympathischer Nahversorger ist - eine Art guter
Nachbar, der seine Sortimentsbreite durch kleine Geschichten und mit
einem Augenzwinkern vorstellt", kündigt Schurr an. Dazu passt auch
der erste Werbeslogan in der Schlecker-Geschichte: "For You. Vor Ort"
wird Mitte Mai zusammen mit der neuen Wort-Bild-Marke und der
Kampagne eingeführt und soll das wichtigste Alleinstellungsmerkmal -
die aufgrund der rund 8000 Filialen große Verbrauchernähe -
unterstreichen.

Der angestrebte Imagewandel geht einher mit umfassenden
Veränderungen am Marketingmix. "Für die neue Kampagne ist TV
Leitmedium, stark unterstützt durch Online", verrät Schurr. Damit
vollzieht Schlecker eine Kehrtwende um 180 Grad. In der Vergangenheit
hatte das Familienunternehmen seinen gesamten Mediaetat in
Printanzeigen gesteckt. Diese Gelder sollen jetzt offenbar fast
komplett ins TV fließen. Anzeigen und Advertorials will Schurr nur
noch "flankierend und eher themenbezogen" schalten, etwa bei
Neueröffnungen. An Prospekten und Katalogen will Schlecker dagegen
festhalten.

Kontakt: Marco Saal, Ressortleiter HORIZONT.NET / Telefon 069 7595
1679 / E-Mail Saal@horizont.net / Internet www.horizont.net

28. April 2011



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328617

weitere Artikel:
  • TÜV SÜD präsentiert umfassende Dienstleistungen rund um PV-Anlagen / TÜV SÜD auf der Intersolar 2011 München (ots) - Ein umfassendes Angebot im Bereich Photovoltaik (PV) präsentiert TÜV SÜD vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar in München (Stand 151, Halle A4). Die Dienstleistungen der unabhängigen PV-Experten richten sich an Hersteller, Investoren, Importeure und Installateure. Sie umfassen beispielsweise die Zertifizierung und Prüfung von PV-Anlagen, PV-Modulen und PV-Bauteilen nach nationalen und internationalen Normen und Richtlinien. Hinzu kommen Rentabilitätsprüfungen, Standort- und Umweltgutachten, Lieferantenbewertungen, mehr...

  • bne zur EnWG-Novelle 2011: Chance für transparenten Energiemarkt nutzen! Berlin (ots) - Die Energiewende kann nur durch massiven Umbau der Netzinfrastrukturen erreicht werden - und das verursacht enorme Kosten. In einem aktuellen Forderungskatalog zur EnWG-Novelle tritt der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) dafür ein, diese Kosten vollständig transparent zu machen. Nur dadurch sei die gesellschaftliche Akzeptanz der anstehenden Kostensteigerungen zu erreichen. Für den Gesetzgeber bestehe mit der anstehenden Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes eine große Chance, effektivere Rahmenbedingungen mehr...

  • GreenCart-Initiative: Logistiker fordern von ihren Subunternehmen mehr CO2-Effizienz Hamburg (ots) - Mehr als 80 Prozent ihrer Aufträge führen die großen Logistikkonzerne mithilfe von Subunternehmen aus. Um ihre eigene Umweltbilanz auf das von ihren Kunden geforderte Niveau zu bringen, sind die großen Logistiker also darauf angewiesen, dass ihre Subunternehmer ebenfalls die strengen Vorgaben erfüllen. Welche Konsequenzen Subunternehmen aus einer anhaltenden Verweigerung von mehr CO2-Effizienz erwachsen, diskutieren Experten von Steria Mummert Consulting mit zahlreichen Fachleuten am 11. Mai auf der internationalen mehr...

  • Novo Nordisk Increased Operating Profit by 24% in the First Quarter of 2011 (28 April 2011) Bagsvaerd, Denmark (ots/PRNewswire) - Sales increased by 15% in Danish kroner and by 11% in local currencies. - Sales of modern insulins increased by 14% (11% in local currencies). - Victoza(R) sales of DKK 1,098 million (growth of 191% in local currencies). - Sales of NovoSeven(R) increased by 6% (4% in local currencies). - Sales in North America increased by 16% (14% in local currencies). - Sales in Region China increased by 34% (28% in local currencies). (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110414/NY80976LOGO mehr...

  • Melanie Vogelbacher übernimmt Geschäftsführung der Reputeer GmbH (mit Bild) München (ots) - Melanie Vogelbacher, Leiterin Messen und Kongresse der Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH wechselt zum 1. Mai 2011 in die Geschäftsführung der Reputeer GmbH & Co. KG. Die Beratungsagentur, eine Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Ebner Ulm, ist spezialisiert auf Online Reputation Management für Führungskräfte und leitende Angestellte. Als Reputeer-Geschäftsführerin ist Vogelbacher verantwortlich für den Aufbau der Agentur und leitet das Team der Reputationsanalysten am Standort München. Melanie Vogelbacher mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht