(Registrieren)

bne zur EnWG-Novelle 2011: Chance für transparenten Energiemarkt nutzen!

Geschrieben am 28-04-2011

Berlin (ots) - Die Energiewende kann nur durch massiven Umbau der
Netzinfrastrukturen erreicht werden - und das verursacht enorme
Kosten. In einem aktuellen Forderungskatalog zur EnWG-Novelle tritt
der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) dafür ein, diese
Kosten vollständig transparent zu machen. Nur dadurch sei die
gesellschaftliche Akzeptanz der anstehenden Kostensteigerungen zu
erreichen. Für den Gesetzgeber bestehe mit der anstehenden Novelle
des Energiewirtschaftsgesetzes eine große Chance, effektivere
Rahmenbedingungen für einen fairen, konsequent wettbewerblich
organisierten und transparenten Energiemarkt zu schaffen.

Aktuelle Gutachten übertreffen sich gegenseitig in der
Feststellung der für den Netzausbau notwendigen Kosten, Netzbetreiber
fordern bereits das Recht, höhere Entgelte für die Nutzung ihrer
Netze verlangen zu dürfen, die am Ende der Verbraucher trägt. Vor
diesem Hintergrund fordert der bne - als Vertreter der Unternehmen,
die jene Netze benutzen und die Netzentgelte in ihre Preise
einkalkulieren - absolute Transparenz der Netzkosten. "Es kann nicht
sein, dass die Netze immer mehr Geld fordern, ohne der Gesellschaft
erklären zu müssen, wofür es gebraucht wird", sagt
bne-Geschäftsführer Robert Busch. Die Neuen Anbieter seien sich
darüber im Klaren, dass in die Netze investiert werden müsse und
dadurch hohe Kosten anfielen, so Busch. Doch wenn der Politik daran
gelegen sei, dass Verbraucher die vorhersehbaren Kostensteigerungen
zu zahlen bereit seien, müssten im Gegenzug Netzkosten strikt
offenlegt werden. "Schließlich ist das Netz ein natürliches Monopol.
Dort gibt es keine Wettbewerber, und also auch kein
Geschäftsgeheimnis", erläutert Busch.

Ganz konkret müsse der Gesetzgeber gewährleisten, dass
Netzentgelte rechtzeitig, vollständig und allgemein zugänglich
veröffentlicht werden. "Damit könnte jeder unabhängige Lieferant in
Deutschland zu den gleichen Bedingungen kalkulieren, wie bislang nur
die mit den Netzbetreibern verbundenen Vertriebe. Diskriminierungen
würden deutlich reduziert", so Busch. Als Vorbild einer transparenten
Regelung nennt der bne-Geschäftsführer die
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)-Umlage, die Netzbetreiber zum 15.
Oktober eines jeden Jahres auf ihren Internetseiten veröffentlichen
müssen: "So eine Vorschrift - nur eben für die Netzentgelte - würde
zu einer spürbaren Belebung des Wettbewerbs führen, der sich wiederum
kostendämpfend auswirkt. Und dass vor dem Hintergrund der anstehenden
Ausgaben jedes Kostensenkungspotential realisiert werden muss, dürfte
wohl Konsens sein", da ist sich Busch sicher.

Der Bundesverband Neuer Energieanbieter vertritt die Interessen
von Lieferanten und Produzenten in Deutschland, die ihre Kunden mit
Strom und Gas versorgen - aber kein eigenes Netz betreiben.
Hauptziele des bne sind fairer Wettbewerb auf den Energiemärkten und
wirksamer Verbraucherschutz.



Pressekontakt:
Kerstin Maria Rippel, Cornelia Nix, 030 400 548 18,
presse@bne-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328619

weitere Artikel:
  • GreenCart-Initiative: Logistiker fordern von ihren Subunternehmen mehr CO2-Effizienz Hamburg (ots) - Mehr als 80 Prozent ihrer Aufträge führen die großen Logistikkonzerne mithilfe von Subunternehmen aus. Um ihre eigene Umweltbilanz auf das von ihren Kunden geforderte Niveau zu bringen, sind die großen Logistiker also darauf angewiesen, dass ihre Subunternehmer ebenfalls die strengen Vorgaben erfüllen. Welche Konsequenzen Subunternehmen aus einer anhaltenden Verweigerung von mehr CO2-Effizienz erwachsen, diskutieren Experten von Steria Mummert Consulting mit zahlreichen Fachleuten am 11. Mai auf der internationalen mehr...

  • Novo Nordisk Increased Operating Profit by 24% in the First Quarter of 2011 (28 April 2011) Bagsvaerd, Denmark (ots/PRNewswire) - Sales increased by 15% in Danish kroner and by 11% in local currencies. - Sales of modern insulins increased by 14% (11% in local currencies). - Victoza(R) sales of DKK 1,098 million (growth of 191% in local currencies). - Sales of NovoSeven(R) increased by 6% (4% in local currencies). - Sales in North America increased by 16% (14% in local currencies). - Sales in Region China increased by 34% (28% in local currencies). (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110414/NY80976LOGO mehr...

  • Melanie Vogelbacher übernimmt Geschäftsführung der Reputeer GmbH (mit Bild) München (ots) - Melanie Vogelbacher, Leiterin Messen und Kongresse der Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH wechselt zum 1. Mai 2011 in die Geschäftsführung der Reputeer GmbH & Co. KG. Die Beratungsagentur, eine Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Ebner Ulm, ist spezialisiert auf Online Reputation Management für Führungskräfte und leitende Angestellte. Als Reputeer-Geschäftsführerin ist Vogelbacher verantwortlich für den Aufbau der Agentur und leitet das Team der Reputationsanalysten am Standort München. Melanie Vogelbacher mehr...

  • IT-Karriere in Berlin: STRATO sucht Nachwuchs bei der Connecticum 2011 Berlin (ots) - Der Berliner Webhoster STRATO sucht junge IT-Talente: Vom 3. bis 5. Mai 2011 informieren STRATO Mitarbeiter auf der Firmenkontaktmesse Connecticum über Karrierechancen und vermitteln Einblicke in die Arbeitswelt bei einem der größten IT-Arbeitgeber in Berlin. Wer sich über die vielfältigen Möglichkeiten bei STRATO informieren möchte, kann seine potenziellen neuen Kollegen bei der Connecticum treffen, im Hangar 7 des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Florian Zeidler hat STRATO vor zwei Jahren bei der Connecticum mehr...

  • Rossmann setzt auf DailyDeal: Erster Deal für rossmannversand.de gestartet (mit Bild) Berlin (ots) - Deo, Duschgel und Shampoo zum halben Preis: Ab heute wirbt Deutschlands größtes Couponing-Portal, DailyDeal, für Rossmann. Per Couponing möchte die drittgrößte deutsche Drogeriekette Bekanntheit und Umsatz des Online-Shops www.rossmannversand.de steigern. Die Kooperation ist exklusiv, langfristig und startet ab sofort: Der erste Deal läuft vom 28. April bis zum 1. Mai. DailyDeal-Kunden können den Warengutschein im Wert von 25 Euro bei DailyDeal ( www.dailydeal.de/rossmann ) zum Preis von 15 Euro kaufen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht