(Registrieren)

GreenCart-Initiative: Logistiker fordern von ihren Subunternehmen mehr CO2-Effizienz

Geschrieben am 28-04-2011

Hamburg (ots) - Mehr als 80 Prozent ihrer Aufträge führen die
großen Logistikkonzerne mithilfe von Subunternehmen aus. Um ihre
eigene Umweltbilanz auf das von ihren Kunden geforderte Niveau zu
bringen, sind die großen Logistiker also darauf angewiesen, dass ihre
Subunternehmer ebenfalls die strengen Vorgaben erfüllen. Welche
Konsequenzen Subunternehmen aus einer anhaltenden Verweigerung von
mehr CO2-Effizienz erwachsen, diskutieren Experten von Steria Mummert
Consulting mit zahlreichen Fachleuten am 11. Mai auf der
internationalen Fachmesse transport logistic 2011 in München.

"Die Subunternehmen sollten sich in Sachen CO2-Emissionen keinen
Illusionen hingeben. Bevor ihr Auftraggeber wegen schlechter
Umweltbilanzen einen Kunden verliert, wird er sich lieber von seinem
bisherigen Logistikpartner trennen", sagt Michael Kunkel, Senior
Manager bei Steria Mummert Consulting. "Dabei werden sich die
wenigsten Logistikkonzerne mit einem Lippenbekenntnis zufriedengeben.
Vielmehr geht es darum, dass der Subunternehmer seine CO2-Bilanz für
alle am Transportprozess Beteiligten nachvollziehbar darstellen
kann."

Eine wichtige Voraussetzung für diese Nachvollziehbarkeit ist ein
einheitlicher Branchenstandard, der die Emissionsbilanzen der
Logistikfirmen vergleichbar macht. Daher entwickeln Steria Mummert
Consulting und der Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität
St. Gallen zusammen mit einem Konsortium aus namhaften Unternehmen
der Logistikdienstleistungsbranche mit GreenCart eine neutrale
Plattform für die einheitliche CO2-Erfassung, -Berechnung, -Analyse
und -Bilanzierung. "Das Interesse der Branche an einer
Vereinheitlichung und damit eben Vergleichbarkeit der CO2-Bilanzen
ist sehr groß", sagt Logistikexperte Kunkel, der die
GreenCart-Initiative ausführlich auf der transport logistic 2011
vorstellen wird.

In diesem Zusammenhang wird Kunkel auch detailliert auf die für
Ende 2012 geplante europäische Norm zur "Bestimmung von
Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit
Transportdienstleistungen" (DIN EN 16258) eingehen. Diese soll
Transportunternehmen und Logistiker erstmals in die Lage versetzen,
CO2 mit einem europaweit standardisierten Verfahren über alle
Verkehrsträger hinweg zu berechnen und zu deklarieren. Die Norm legt
neben einheitlichen Emissionsfaktoren auch fest, in welcher Form
individuelle Verbrauchswerte der eigenen Flotte genutzt werden
können. Bei einer Deklaration für Transportdienstleistungen -
beispielsweise von Subunternehmern - verweist die Norm zudem auf
Quellen mit Standardwerten, wie aus einem jüngst erschienenen Entwurf
hervorgeht. "Mithilfe der Norm wie auch der GreenCart-Initiative ist
es künftig möglich, transparente, verlässliche und zusätzlich über
die Skaleneffekte auch bezahlbare CO2-Bilanzen zu erstellen", sagt
Michael Kunkel von Steria Mummert Consulting.

Hintergrund: GreenCart

Ziel der GreenCart-Initiative ist es, die CO2-Bilanzen von
Logistikunternehmen zu vereinheitlichen und damit Vergleichbarkeit
herzustellen. In der seit Jahresbeginn laufenden Vorphase definieren
Vertreter namhafter Unternehmen der Logistikbranche gemeinsam mit den
Wissenschaftlern aus St. Gallen und Experten von Steria Mummert
Consulting die Anforderungen an einen Branchenstandard und eine
IT-gestützte CO2-Plattform.

Diese IT-Plattform wird Instrumente bereitstellen, die eine
automatisierte und effiziente Erfassung, Analyse und Auswertung von
CO2-relevanten Daten auf der Basis einheitlicher Standards
ermöglichen. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf
unserer Website unter: http://www.steria-mummert.de/branchen/transpor
t/ganzheitliche-co2-bilanzierung-mit-greencart



Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de

Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328620

weitere Artikel:
  • Novo Nordisk Increased Operating Profit by 24% in the First Quarter of 2011 (28 April 2011) Bagsvaerd, Denmark (ots/PRNewswire) - Sales increased by 15% in Danish kroner and by 11% in local currencies. - Sales of modern insulins increased by 14% (11% in local currencies). - Victoza(R) sales of DKK 1,098 million (growth of 191% in local currencies). - Sales of NovoSeven(R) increased by 6% (4% in local currencies). - Sales in North America increased by 16% (14% in local currencies). - Sales in Region China increased by 34% (28% in local currencies). (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110414/NY80976LOGO mehr...

  • Melanie Vogelbacher übernimmt Geschäftsführung der Reputeer GmbH (mit Bild) München (ots) - Melanie Vogelbacher, Leiterin Messen und Kongresse der Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH wechselt zum 1. Mai 2011 in die Geschäftsführung der Reputeer GmbH & Co. KG. Die Beratungsagentur, eine Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Ebner Ulm, ist spezialisiert auf Online Reputation Management für Führungskräfte und leitende Angestellte. Als Reputeer-Geschäftsführerin ist Vogelbacher verantwortlich für den Aufbau der Agentur und leitet das Team der Reputationsanalysten am Standort München. Melanie Vogelbacher mehr...

  • IT-Karriere in Berlin: STRATO sucht Nachwuchs bei der Connecticum 2011 Berlin (ots) - Der Berliner Webhoster STRATO sucht junge IT-Talente: Vom 3. bis 5. Mai 2011 informieren STRATO Mitarbeiter auf der Firmenkontaktmesse Connecticum über Karrierechancen und vermitteln Einblicke in die Arbeitswelt bei einem der größten IT-Arbeitgeber in Berlin. Wer sich über die vielfältigen Möglichkeiten bei STRATO informieren möchte, kann seine potenziellen neuen Kollegen bei der Connecticum treffen, im Hangar 7 des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Florian Zeidler hat STRATO vor zwei Jahren bei der Connecticum mehr...

  • Rossmann setzt auf DailyDeal: Erster Deal für rossmannversand.de gestartet (mit Bild) Berlin (ots) - Deo, Duschgel und Shampoo zum halben Preis: Ab heute wirbt Deutschlands größtes Couponing-Portal, DailyDeal, für Rossmann. Per Couponing möchte die drittgrößte deutsche Drogeriekette Bekanntheit und Umsatz des Online-Shops www.rossmannversand.de steigern. Die Kooperation ist exklusiv, langfristig und startet ab sofort: Der erste Deal läuft vom 28. April bis zum 1. Mai. DailyDeal-Kunden können den Warengutschein im Wert von 25 Euro bei DailyDeal ( www.dailydeal.de/rossmann ) zum Preis von 15 Euro kaufen. mehr...

  • Gewinn ist nicht gleich Gewinn: Bilanzen richtig interpretieren - mit Praxisratgeber von Haufe Freiburg (ots) - Die Lektüre einer Bilanz kann spannender sein als ein Krimi. Was verbirgt sich tatsächlich hinter den veröffentlichten Zahlen eines Unternehmens? Diese Frage ist weder für Laien noch für Profis einfach zu beantworten - was mitunter durchaus im Sinne des Verfassers liegt. Nur wer weiß, was die einzelnen Posten in einer Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bedeuten und wie sie sich zusammensetzen, kommt auf die Lösung. Das Rüstzeug dafür vermittelt der Praxisratgeber "Bilanzen lesen - verstehen - gestalten" mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht