(Registrieren)

Stärkste CeMAT aller Zeiten startet mit hoher Internationalität / Aussteller kommen aus 38 Ländern / Intralogistikbranche im Aufwind (mit Bild)

Geschrieben am 27-04-2011

Hannover (ots) -

Mit einem Auslandsanteil von rund 50 Prozent bei den Ausstellern
startet am 2. Mai die CeMAT, die Weltleitmesse der Intralogistik, auf
dem Messegelände in Hannover. "Dieser hohe Anteil internationaler
Aussteller untermauert die weltweit herausragende Bedeutung der
CeMAT. Die Intralogistik-Branche freut sich auf die stärkste CeMAT
aller Zeiten", sagt Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der
Deutschen Messe AG. Das Thema Nachhaltigkeit steht in diesem Jahr im
Mittelpunkt der Veranstaltung.

In dem hohen Auslandsanteil sieht Messe-Vorstand Gruchow die
internationale Messestrategie für die CeMAT bestätigt: "Wir erkennen
ein deutliches Plus aus den Ländern, in denen wir mit eigenen CeMAT
beziehungsweise anderen Intralogistik-Veranstaltungen präsent sind.
Durch unsere Ableger im Ausland stärken wir die Weltleitmesse in
Hannover, das lässt sich am Beispiel der CeMAT deutlich belegen."
Insgesamt erwartet die Deutsche Messe AG rund 1 100 Aussteller aus 38
Ländern auf einer Nettoausstellungsfläche von rund 82 000
Quadratmetern.

Das CeMAT-Länderranking der ausstellenden Nationen wird von
Italien (98) angeführt, dicht gefolgt von China, das einen großen
Sprung nach vorne machen konnte und mit 84 Ausstellern auf dem
zweiten Platz liegt. Dann folgen die Niederlande (50), Frankreich
(44), Schweden (37), Großbritannien (28), Spanien (21), Belgien (26)
und Österreich (17).

Unter dem Motto "Sustainability in Intralogistics" präsentieren
die Aussteller unter anderem die neuesten Elektro-Stapler mit
sparsamem Energieverbrauch, hochflexible und kostengünstige
Transportsysteme sowie neue energieeffiziente Kommissionierkonzepte.
Das Schwerpunktthema wird sich auch im Rahmenprogramm wie ein roter
Faden durch die Vorträge ziehen.

Internationales Rahmenprogramm

Im Rahmen des CeMAT International Forums diskutieren an allen
Messetagen Experten aus den USA, Kanada, Brasilien, Russland, Indien,
China, Niederlanden, Österreich, Schweiz, Finnland und Deutschland
nachhaltige technische Entwicklungen intralogistischer Systeme. Dabei
reicht das Spektrum von der Gestaltung sicherer und zuverlässiger
Lieferketten über die Distribution in Transportnetzwerken bis zum
Terminalbetrieb in intermodalen Hubs. In acht fach- und
länderspezifischen Sequenzen werden herausragende infrastrukturelle
Großprojekte vorgestellt sowie Beispiele für die nachhaltige
Gestaltung ganzer Wertschöpfungsketten.

Logistische Prozesse zur Organisation und Steuerung durch moderne
IT-Anwendungen werden parallel mit der Entwicklung neuer
energieeffizienter Techniken für den ressourcenschonenden Betrieb
intralogistischer Gesamtsysteme diskutiert. Welchen Einfluss haben
die Anpassung und die Verknüpfung dieser Systeme auf die ökologisch
tragbare und wirtschaftlich optimale Versorgung von kontinuierlichen
Produktions- und Fertigungsprozessen? Wie lassen sich
Distributionsnetzwerke an die Prozesse der Intralogistik anpassen?
Auf diese Fragen werden im Forum vielfältige Antworten gegeben.

Forum Lagertechnik

Im Forum Lagertechnik informieren Experten in kurzen informativen
Vorträgen über aktuelle Themen zur Intralogistik. Im Mittelpunkt der
Diskussionen stehen: Automatisierung im Kommissionierbereich,
Energieeinsparung trotz Automatisierung, Verbesserung in der
Lagerbehältertechnik, optimierte Lagerhaltung am Montagearbeitsplatz,
Erhöhung der Ergonomie im Lager, Steigerung der Lagersicherheit durch
Inspektion sowie optimierte Lagerbestandsführung.

Hafenforum

Unter dem Motto "See- und Binnenhäfen - 'Green Logistics' für die
globalisierte Wirtschaft" wird am 4. Mai das Hafenforum auf dem
Messegelände ausgerichtet. Das Forum beschäftigt sich vor allem mit
den Fragen, welchen Beitrag eine 'grüne' Hafenlogistik in See- und
Binnenhäfen zur Entwicklung nachhaltiger Logistikketten leisten, kann
und wie dies die Handlungsfelder von Verladern, Spediteuren und
Logistikanbietern beeinflusst.

Platformers World

Inmitten der CeMAT wird in diesem Jahr die Platformers World
ausgerichtet. Den Besuchern wird ein umfangreiches Programm an
Informationen zur Anwendung, Betrieb und Vermietung von mobiler
Hebetechnik und mobiler Höhenzugangs¬technik geboten.

Intralogistik-Nachwuchs steht im Fokus

Mit der Initiative TectoYou begegnet die Deutsche Messe AG dem
Fachkräftemangel in der Industrie. TectoYou ist die Brücke zwischen
erfahrenen Ingenieuren aus der Intralogistik sowie Schülern und
Studenten, die sich für Berufe in dieser Branche interessieren. Dabei
geht es um persönliche Erfahrungswerte, um relevante Fachkompetenz in
der Intralogistik sowie um erste Schritte in die moderne Welt der
Branche. TectoYou wendet sich in erster Linie an Oberstufen- und
Berufsschüler.

Intralogistik im Aufwind

Die CeMAT 2011 wird in einem konjunkturell positiven Umfeld
ausgerichtet. Für die Logistikbranche erwarten die BVL und die
Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services in diesem Jahr in
Deutschland einen Rekordumsatz von 222 Milliarden Euro (2010: 211
Milliarden Euro). Von dieser Entwicklung profitiert die Intralogistik
in erheblichem Maße. Für 2011 prognostiziert das Forum Intralogistik
ein Umsatzwachstum von neun Prozent und einen Branchenumsatz von mehr
als 16 Milliarden Euro. "Die aktuelle Lage deutet darauf hin, dass
wir diese Prognose übertreffen könnten", sagt Peter Günther,
Geschäftsführer des Fachbereichs Fördertechnik und Logistiksysteme im
VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.).



Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-31024
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cemat.de/presseservice


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328466

weitere Artikel:
  • Playa Games reports strongest quarter Hamburg (ots) - The German browser game publisher Playa Games reported the most successful quarter since the company's inception. During the first three months of 2011 the young corporation recorded over 3 million Euros revenue over quarter for the first time. "If we continue to grow at this pace, we will achieve the total 2010 revenue before the end of the 2nd quarter", commented Hannes Beuck, CEO of Playa Games GmbH. Beuck credits the success of the corporation primarily to the team's expertise. With the appointment of Tobias mehr...

  • Air China startet neue Flugstrecke zur Hauptstadt der Mode und Kunst Peking (ots/PRNewswire) - Air China hat heute die bevorstehende Einführung der neuen Strecke zwischen Peking und Mailand am 15. Juni bekannt gegeben. Die Flugroute wird von einem Grossraumflugzeug Airbus A330 bedient werden. Als zweitgrösste Stadt Italiens ist Mailand weltberühmt für seine Mode, Kunst und Kultur. Air China ist die einzige chinesische Fluggesellschaft, welche auf direktem Weg von Peking in diese Stadt fliegt, wovon Reisende auf der Suche nach Mode und Kunst stark profitieren. Hin- und Rückflug für denersten Flug am 15. Juni mehr...

  • Simbionix stellt den ersten Ausbildungssimulator zur Rekonstruktion des Beckenbodens vor Cleveland (ots/PRNewswire) - Simbionix USA Corporation, der weltweite Marktführer auf dem Gebiet der medizinischen Ausbildung und der Ausbildungsprodukte für medizinisches Fachpersonal und Gesundheitsberufe, freut sich, den neuen Ausbildungssimulator zur Rekonstruktion des Beckenbodens vorstellen zu können. Dieser wird das erste Mal bei dem 59. Clinical Meeting des American Congress of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) in Washington vom 30. April - 4. Mai 2011 vorgestellt. Der revolutionäre Pelvic Mentor(TM) ist eine integrierte mehr...

  • Deutsche Wirtschaft: Starkes zweites Quartal erwartet Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einem soliden Aufschwung. Dabei hat die konjunkturelle Dynamik zu Beginn des zweiten Quartals 2011 noch zugenommen. Dies ist Ergebnis einer Geschäftsklimaumfrage des WGM. Der im Rahmen der Umfrage ermittelte WGM-Geschäftsklimaindex stieg Anfang des zweiten Quartals stärker an als zu Beginn des 1. Quartals 2011 und markiert mit 117,5 Punkten seinen bisher erreichten Höchstwert (siehe Indexwerte unten). Die an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen beliefern mehr...

  • 3M Geschäftsergebnisse 1. Quartal 2011 / Hervorragender Start ins neue Geschäftsjahr Neuss (ots) - Deutschland: Die positive Umsatzentwicklung des Multi- Technologieunternehmens hat sich im ersten Quartal 2011 weiter fortgesetzt. Der Gesamtumsatz der deutschen 3M Gruppe stieg um 9,1 Prozent auf 551 Millionen Euro. Zu dem positiven Ergebnis in Deutschland trugen in erster Linie der Anstieg des Inlandsumsatzes und der Direktexporte bei. Das Umsatzwachstum betrug hier 11,6 Prozent und stieg auf 233 Millionen Euro. Das Geschäft mit den ausländischen Schwestergesellschaften erhöhte sich um 9,7 Prozent gegenüber dem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht