(Registrieren)

Simbionix stellt den ersten Ausbildungssimulator zur Rekonstruktion des Beckenbodens vor

Geschrieben am 27-04-2011

Cleveland (ots/PRNewswire) - Simbionix USA Corporation,
der weltweite Marktführer auf dem Gebiet der medizinischen Ausbildung
und der Ausbildungsprodukte für medizinisches Fachpersonal und
Gesundheitsberufe, freut sich, den neuen Ausbildungssimulator zur
Rekonstruktion des Beckenbodens vorstellen zu können. Dieser wird das
erste Mal bei dem 59. Clinical Meeting des American Congress of
Obstetricians and Gynecologists (ACOG) in Washington vom 30. April -
4. Mai 2011 vorgestellt.

Der revolutionäre Pelvic Mentor(TM) ist eine integrierte
Hybridanlage, in der eine Plastikpuppe und eine virtuelle 3D-Anlage
verbunden werden. Der Simulator soll Gynäkologen und Urogynäkologen
auf die bevorzugt transvaginal durchgeführte operative
Netzrekonstruktion des Beckenbodens vorbereiten.

Beckenorganprolaps beschreibt eine Gruppe häufiger
Krankheitsbilder, von denen Millionen von Frauen auf der ganzen Welt
betroffen sind. Ungefähr 40 % der Frauen zwischen 40 und 80 Jahren
leiden unter einem Beckenorganprolaps, einem Leiden, bei dem schwache
Beckenbodenmuskeln dazu führen, dass sich die Beckenorgane
verschieben. Beckenorganprolaps kann zu unangenehmem Beckenbodendruck
führen, wodurch die körperliche Betätigung und die sexuelle Intimität
der Frau beeinträchtigt werden.

Die rekonstruktive Chirurgie des Beckenbodens setzt chirurgisches
Fachwissen und fundierte Kenntnis der Unterleibs- und der
Vaginalanatomie sowie Erfahrung mit dem Verfahren voraus. Diese
einzigartige Anlage wurde hergestellt, um den Auszubildenden zu
ermöglichen, die detaillierten Kenntnisse der Beckenanatomie und die
umfassenden Fertigkeiten zu erlangen, die benötigt werden, damit die
rekonstruktive Beckenchirurgie bei Beckenorganprolaps und vaginaler
Inkontinenz für die Patientinnen sicherer wird. Das innovative
Konzept des Pelvic Mentor arbeitet mit zahlreichen externen Sensoren,
die entweder in dem medizinischen Gerät integriert sind oder an den
Fingern des Auszubildenden befestigt sind. Diese Sensoren sind mit
der Plastikpuppe und dem 3D-Bild verbunden und ermöglichen es so dem
Auszubildenden, die Auswirkungen seiner Fingerbewegungen bzw. der
Bewegung des Gerätes in Echtzeit zu bemerken.

Der Pelvic Mentor ist ein leistungsfähiges didaktisches
Instrument, das den Auszubildenden eine Rückkopplung in Echtzeit
ermöglicht, während die massgeblichen anatomischen Abschnitte erkannt
und/oder die relevanten medizinischen Geräte in der Beckenhöhle
manipuliert werden.

Die einzigartige Verbindung der anatomischen Strukturen des
Modells, der Fingerempfindungen und des virtuellen Modells bietet das
derzeit effektivste Ausbildungsinstrument.

"Um den Ausbildungsanforderungen an Techniken bei Operationen,
die keine Minimale Invasivchirurgie (MIC) darstellen, gerecht zu
werden, stellen wir unsere erste Anlage vor, die mit
Spitzentechnologie betrieben wird. Dies übertrifft die Möglichkeiten
der derzeit auf dem Markt verfügbaren Geräte," so Ran Bronstein, der
Präsident von Simbionix. "Mit dem Hybridsimulator des Pelvic Mentor
wird die Ausbildung realitätsnäher, indem lebensnahe Tastempfindung
integriert wird. Das neue Gerät zeichnet die Bewegungen des
Auszubildenden genauer auf, wodurch der Ausbilder die Bewegungen des
Auszubildenden besser nachvollziehen kann und diesem eine
lückenlosere Ausbildung garantiert wird. Der Pelvis Mentor von
Symbionix ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich das Unternehmen
für die Bereitstellung gesamtheitlicher Ausbildungsprodukte für
Obstetrik- und Gynäkologiechirurgie einsetzt und damit an die bereits
verfügbaren Techniken des LAP Mentor und des VirtaMed HystSim
anknüpft."

Über Simbionix USA Corporation

Simbionix ist der weltweit führende Anbieter von Simulations- und
Ausbildungsprodukten für Arzt- und Gesundheitsberufe. Das Unternehmen
wurde 1997 gegründet und widmet sich seitdem der Bereitstellung von
hochwertigen Produkten zur Förderung des Leistungsvermögens der
Medizin und zur Ergebnisoptimierung der Techniken.

Weitere Informationen über Simbionix erhalten Sie unter
http://www.simbionix.com

Kontakt: rebecca@simbionix.com , Tel.: +1-216-229-2040 -
Durchwahl: 128



Pressekontakt:
Kontakt: rebecca@simbionix.com , Tel.: +1-216-229-2040 -Durchwahl:
128


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328480

weitere Artikel:
  • Deutsche Wirtschaft: Starkes zweites Quartal erwartet Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einem soliden Aufschwung. Dabei hat die konjunkturelle Dynamik zu Beginn des zweiten Quartals 2011 noch zugenommen. Dies ist Ergebnis einer Geschäftsklimaumfrage des WGM. Der im Rahmen der Umfrage ermittelte WGM-Geschäftsklimaindex stieg Anfang des zweiten Quartals stärker an als zu Beginn des 1. Quartals 2011 und markiert mit 117,5 Punkten seinen bisher erreichten Höchstwert (siehe Indexwerte unten). Die an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen beliefern mehr...

  • 3M Geschäftsergebnisse 1. Quartal 2011 / Hervorragender Start ins neue Geschäftsjahr Neuss (ots) - Deutschland: Die positive Umsatzentwicklung des Multi- Technologieunternehmens hat sich im ersten Quartal 2011 weiter fortgesetzt. Der Gesamtumsatz der deutschen 3M Gruppe stieg um 9,1 Prozent auf 551 Millionen Euro. Zu dem positiven Ergebnis in Deutschland trugen in erster Linie der Anstieg des Inlandsumsatzes und der Direktexporte bei. Das Umsatzwachstum betrug hier 11,6 Prozent und stieg auf 233 Millionen Euro. Das Geschäft mit den ausländischen Schwestergesellschaften erhöhte sich um 9,7 Prozent gegenüber dem mehr...

  • ISO 14001: Multi-Contact is committed to sustainability Weil am Rhein (ots) - Ecological awareness is an essential part of Multi-Contact's corporate identity. The Swiss connector manufacturer provides its customers with particularly energy-efficient, long lasting electrical connections, thanks to the MC Multilam Technology. Multi- Contact connectors thus contribute largely to saving resources in the respective fields of application. With the MC3 and MC4 connector systems Multi-Contact is leading in the Photovoltaic sector worldwide. With the successful certification according to DIN mehr...

  • Neues Titan Casino - Völliges Neudesign mit gleichen tollen Spielen London (ots/PRNewswire) - Titan Casino (http://www.titancasino.com/de/) freut sich, die Einführung einer neuen Website und Casino Lobby zu verkünden. Das neue Titan Casino reflektiert nun das Design der Schwestern-Websites Titan Poker und Titan Bet für eine einheitliche Online Gaming Mega-Marke. Während die Titan Casino Spiele ( http://www.titancasino.com/de/casino-spiele) die gleichen bleiben, wurden die Website und die Casino-Lobby für ein verbessertes Benutzererlebnis, sowie zusätzliche Informationen und eine einfachere Navigation, mehr...

  • CISIS Messe, die Top Software Messe in China Dalian, China (ots/PRNewswire) - Die TOP und einzige Software-Messe in China auf nationaler Ebene, die China International Software & Information Service Fair 2011 ist für den 16. - 19. Juni in Dalian, China geplant. Das Thema der CISIS Messe 2011 ist "Grüne IT, Schlaue Anwendung". Die Messe wird sich auf globale umweltfreundliche IT Trends und schnelles Wachstum, schlaue Anwendungen, und die Aufwertung und Umwandlung von Informationsdiensten beschäftigen, wobei 800 Aussteller, 30.000 Besucher, und über 30.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht