(Registrieren)

MCI Tourismus erhält internationale Akkreditierung THE-ICE

Geschrieben am 27-04-2011

Innsbruck (ots) - Seit April 2011 ist das Tourismus Department
am Management Center Innsbruck Accredited Member des International
Centre of Excellence in Tourism and Hospitality Education (THE-ICE).
In einem mehrstufigen Akkreditierungsprozess wurde bereits im
September 2009 die pre-accreditation als Associate Member erfolgreich
absolviert und nun die full accreditation für den Bachelorstudiengang
"Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft" und
den Masterstudiengang "Entrepreneurship & Tourismus". Teil dieser
Akkreditierung war neben einem Selbstevaluierungsbericht ein vor Ort
Besuch von internationalen Auditoren in Innsbruck im Februar 2011,
bei welchem neben Studierenden und Absolventen auch Lektoren sowie
Partner aus der Wirtschaft interviewt wurden. Das MCI Tourismus
Department hat alle 14 THE-ICE Qualitätsstandards erfüllt und damit
das international hochwertige Qualitätszertifikat "THE-ICE Accredited
Member" erhalten. Dies ist eine internationale Anerkennung für die
hohe Qualität der Lehre sowie der angewandten Forschung am Tourismus
Department der Unternehmerischen Hochschule(R).

"Enge Partnerschaften mit Unternehmen, Tourismusorganisationen und
Destinationen sowie deren großartige Unterstützung unterscheiden uns
von vielen anderen Hochschulen national und international. Wir sehen
uns als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und unternehmerischer
Praxis", so Hubert Siller, Leiter des Tourismus Departments am MCI.

"Das Thema Qualitätssicherung gewinnt im Hochschulsektor zunehmend
an Bedeutung. Die Akkreditierung unseres Tourismus-Studiums durch
THE-ICE unterstreicht unsere laufenden Bemühungen um eine
international anerkannte, qualitätsvolle Ausbildung", freut sich
Susanne Lichtmannegger, Leiterin der International Relations am MCI.

Das International Centre of Excellence in Tourism and Hospitality
Education (THE-ICE) ist eine internati-onale und unabhängige
Akkreditierungsbehörde, welche weltweit Bildungseinrichtungen für
Tourismus - darunter Hochschulen sowie berufsbildende Schulen - mit
besonders hoher Qualität auszeichnet. THE-ICE wird von einem
Aufsichtsrat geführt, welcher sich aus führenden Akademikern sowie
Tourismusexperten aus der Praxis aus Europa, Asien und Australien
zusammensetzt (http://www.the-ice.org).

Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Ulrike Fuchs
Leiterin Marketing & Communication
Tel.: +43 (0)512 2070-1510
ulrike.fuchs@mci.edu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0004 2011-04-27/10:15


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328412

weitere Artikel:
  • Beitragseinnahmen von Advocard steigen auf 196,9 Millionen Euro (+2,3 Prozent) / Der Hamburger Rechtsschutzversicherer legt das Bilanzergebnis aus dem Jahr 2010 vor (mit Bild) Hamburg (ots) - Die Advocard Rechtsschutzversicherung AG hat ihr Wachstum auch im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter fortsetzen können. Das teilte Peter Stahl, Sprecher des Vorstands der Advocard Rechtsschutzversicherung, heute in Hamburg mit. Der Rechtsschutzversicherer verbuchte 2010 Beitragseinnahmen in Höhe von 196,9 Millionen Euro und damit 2,3 Prozent mehr als im schon erfolgreichen Rekordjahr 2009 (192,4 Millionen Euro). Gleichzeitig konnten die Kosten auch 2010 stabil gehalten werden: Die Combined Ratio, die wichtigste mehr...

  • Landesbank Berlin führt neues IT-System ein Berlin / Frankfurt (ots) - Die Landesbank Berlin / Berliner Sparkasse hat am vergangenen Wochenende die IT-Gesamtbanklösung "OSPlus" der Finanz Informatik, des IT-Dienstleisters der Sparkassen-Finanzgruppe, erfolgreich eingeführt. Die Umstellung verlief ohne größere Einschränkungen für die Kunden und konnte termingerecht abgeschlossen werden. Die Umstellung der bisherigen EDV auf die IT-Gesamtbanklösung OSPlus der Finanz Informatik wurde in gemeinsamen Projektteams beider Institute langfristig und intensiv vorbereitet. Sie betrifft mehr...

  • Internationale Wasserwirtschaft trifft sich in Berlin Berlin (ots) - Vom 2. bis 5. Mai 2011 findet die Fachmesse WASSER BERLIN INTERNATIONAL statt - 700 Aussteller aus 35 Ländern und rund 25.000 Fachbesucher erwartet - Branche rechnet mit guter Geschäftsentwicklung Eric Heymann, Senior Economist, Deutsche Bank Re-search, beziffert den globalen Investitionsbedarf in der Wasserwirtschaft mit rund 400 bis 500 Mrd. Euro pro Jahr. Anlässlich der vom 2. bis 5. Mai statt-findenden Fachmesse WASSER BERLIN INTERNATIONAL sagte er in Berlin: "Für Anbieter von Wassertechnologien stehen die mehr...

  • Die internationale Erdgasauto-Branche trifft sich in Berlin / NGV 2011 Berlin, der zweite internationale NGVA Europe Kongress & Workshops, findet vom 7. bis 9. Juni in der Hauptstadt statt Berlin (ots) - Berlin wird zum Mittelpunkt der Erdgasmobilität. Auf dem Gelände der Messe Berlin und im Palais am Funkturm findet im Juni der wichtigste internationale Kongress der Erdgasauto-Branche statt. Organisiert wird dieser vom europäischen Verband NGVA Europe mit Unterstützung der erdgas mobil GmbH. Neben der Messe, die auf rund 4.000 Quadratmetern Fläche stattfindet, stehen neuen Entwicklungen rund um den Erdgasantrieb im Fokus des umfangreichen Programms des NGV 2011. Erwartet werden Spitzenmanager und Experten aus aller mehr...

  • Biovista gibt Forschungszusammenarbeit mit grossem Pharmakonzern bekannt Charlottesville, Virginia (ots/PRNewswire) - Biovista gab heute den Abschluss eines Forschungskooperationsvertrags mit Novartis bekannt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich dabei auf die Ermittlung neuer Indikationen für eine Reihe nicht genannter Novartis-Präparate, die auf die Technologie "Biovista's Clinical Outcome Search Space" (COSS) zurückgreifen. Zu den Vertragsbedingungen gehören eine Vorauszahlung sowie erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Novartis zum Ausbau ihrer Bemühungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht