| | | Geschrieben am 27-04-2011 Im Einkauf werden Interim-Manager stark nachgefragt / Unternehmen suchen strategische Einkäufer auf Zeit
 | 
 
 Bonn (ots) - Durch den steigenden Kostendruck ändern sich die
 Anforderungen an den Einkauf. Stand früher die operative
 Bestellabwicklung im Mittelpunkt, wächst die Bedeutung der
 strategischen Aufgaben. Kosteneinsparungen, Versorgungssicherheit und
 die Verbesserung der Prozesse haben eine deutlich höhere Bedeutung
 als vor der Wirtschaftskrise. Gleichzeitig haben die
 Einkaufsabteilungen durch die anziehende Konjunktur wieder deutlich
 mehr zu tun.
 
 Dadurch wächst der Bedarf an strategischen Einkäufern. Wenn der
 richtige Mitarbeiter nicht kurzfristig gefunden wird, ist die
 vorübergehende Besetzung mit einem Manager auf Zeit eine gute
 Alternative. Die Vorteile des Interim-Managements werden heute in
 allen Branchen und Unternehmensgrößen genutzt. Gerade im Einkauf
 benötigen Interim-Manager spezifische Fachkenntnisse und Erfahrungen.
 
 "Abhängig von der im Einkauf zu besetzenden Funktion stellen
 Unternehmen ganz unterschiedliche Anforderungen. Da ist es wichtig,
 einen erfahrenen und kompetenten Manager mit passendem Profil zu
 finden" weiß Markus Bojack, Geschäftsführer von a.m.certified aus
 Erfahrung. "Im intensiven Austausch mit dem Kunden entwickeln wir
 schnell ein Gefühl dafür, wer aus unserem Expertenpool zur Aufgabe
 passt."
 
 Vermittelt werden ausschließlich Experten, die neben
 entsprechenden Fachkenntnissen auch praktische Erfahrungen im Einkauf
 mitbringen. "Sie werden von uns sorgfältig ausgewählt und
 zertifiziert. Durch dieses Auswahlverfahren sind unsere Kandidaten
 schnell vollwertig einsetzbar", ergänzt Markus Bojack.
 
 Bildmaterial zum Download finden Sie auf www.amcertified.de/presse
 
 Über a.m.certified
 
 a.m.certified ist ein spezialisiertes
 Personaldienstleistungsunternehmen, das sich auf die Vermittlung von
 Fachkräften für den operativen und strategischen Einkauf
 konzentriert. Es wurde von dem auf Einkauf und Supply Chain
 Management (SCM) spezialisierten Beratungsunternehmen a.m.consult
 gegründet und vermittelt ausschließlich Experten und Mitarbeiter, die
 entsprechende Fachkenntnisse aus dem Einkauf mitbringen. Das
 Leistungsangebot reicht von Interim-Management bis zur
 Arbeitnehmerüberlassung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Michaela M. Tittmann
 a.m.certified GmbH
 Ulrich-von-Hassell-Straße 64
 53123 Bonn
 fon +49.228. 93 79 778 32
 e-mail presse@amcertified.de
 www.amcertified.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328357
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AXITEC bietet nun seine berühmten Photovoltaik Hochleistungs-Module als Made in Germany, Europe und Asia an. Der Kunde kann von nun an den Produktionsort seines Moduls bestimmen Böblingen (ots) - Der im Jahre 2001 gegründete deutsche  
Modulhersteller AXITEC GmbH gibt zukünftig seinen Kunden die  
Möglichkeit, den Produktionsstandort seiner Module zu bestimmen. Nach 
den bisherigen "Made in Germany" und "Made in Europe" bietet AXITEC  
sein neues 60-zelliges polykristallines Photovoltaik-Modul auch als  
"Made in Asia" an. Durch eine Kooperation mit einem bekannten  
chinesischen vertikal vollintegrierten Photovoltaik-Unternehmen  
überzeugt das AXIpower Hochleistungsmodul durch ein hervorragendes  
Kosten-Nutzen Verhältnis. mehr...
 
Aktuelle Studie - Imageproblem Zeitarbeit: Geld ist das klassische Hauptmerkmal für einen attraktiven Arbeitgeber Augsburg (ots) - Über Fachkräftemangel zu klagen ist die eine  
Seite - Qualifikationsmängel zu bekämpfen die andere. Ein weiterer  
Aspekt ist ein Griff an die eigene Nase mit der Frage an die  
Arbeitnehmer: Was macht einen Arbeitgeber für gut qualifizierte  
Fachkräfte oder Berufseinsteiger attraktiv? 
 
   An erster Stelle steht ein Klassiker: leistungsgerechte Bezahlung  
(97,6 Prozent). An zweiter Stelle legen Arbeitnehmer in Deutschland  
zu 91,4 Prozent Wert auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit,  
arbeitgeberseitige Weiterbildungsangebote mehr...
 
Die Rapsbranche lädt ein: Der Blick hinter die Kulissen Berlin (ots) - Ein Tag für Verbraucher, an dem sich alles um den  
Raps dreht. Das ist der 1. Dezentrale Deutsche Rapstag. Pünktlich zur 
Rapsblüte 2011 findet er erstmalig vom 02. bis 08.05.2011 als  
bundesweite Aktion für deutschen Raps und die daraus gewonnenen  
Produkte statt. In diesem Zeitraum laden viele Ölmühlen und  
Rapsbauern Verbraucher ein, bei ihnen hinter die Kulissen schauen.  
Das Aktionsangebot reicht von Hoffesten über Betriebsbesichtigungen  
bis hin zu Vorträgen. Spiel und Spaß für Kinder gehört ebenso dazu  
wie zahlreiche mehr...
 
Bookassist startet neue Facebook-Anwendungen für Hotels Hotels können ab sofort ein Buchungssystem, Packages und 
Gästebewertungen in ihre Facebook-Seite integrieren. 
 
   Wien (ots) - Mit "Bookassist Apps for Facebook" hat der 
innovative Buchungstechnologie-Anbieter Bookassist eine Palette von 
Facebook-Anwendungen eingeführt, die es Hotels erlauben, direkt auf 
der Facebook-Seite ihren Fans umfangreiche E-Commerce-Funktionen 
anzubieten. 
 
   Für Hotels gewinnt Facebook immer weiter an Bedeutung: "Die 
Nutzergewohnheiten ändern sich rapide und Facebook eröffnet zunehmend 
neue Werbe- und Vertriebsmöglichkeiten mehr...
 
Solartechnik: Investition in Sonnenkraft rechnet sich weiterhin / TÜV Rheinland: Professionelle Planung sichert Rendite / Geprüfte Module mit "PV+Test"-Siegel kaufen Köln (ots) - Trotz gekürzter staatlicher Solarstromförderung lohnt 
sich die Investition in Solartechnik. "Die Rendite liegt weiterhin  
bei fünf bis acht Prozent, wenn die Verbraucher von Anfang an auf  
Qualität achten", rechnet Michael Reichmann von der TÜV Rheinland  
Akademie vor. "Allerdings sollten private Investoren drei wesentliche 
Punkte beachten: Mit der professionellen Beratung bei der Planung  
steht und fällt die Investition." Denn nicht nur die Ausrichtung des  
Daches zur Sonne, sondern z.B. auch die vorhandene Haustechnik ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |