| | | Geschrieben am 27-04-2011 Solartechnik: Investition in Sonnenkraft rechnet sich weiterhin / TÜV Rheinland: Professionelle Planung sichert Rendite / Geprüfte Module mit "PV+Test"-Siegel kaufen
 | 
 
 Köln (ots) - Trotz gekürzter staatlicher Solarstromförderung lohnt
 sich die Investition in Solartechnik. "Die Rendite liegt weiterhin
 bei fünf bis acht Prozent, wenn die Verbraucher von Anfang an auf
 Qualität achten", rechnet Michael Reichmann von der TÜV Rheinland
 Akademie vor. "Allerdings sollten private Investoren drei wesentliche
 Punkte beachten: Mit der professionellen Beratung bei der Planung
 steht und fällt die Investition." Denn nicht nur die Ausrichtung des
 Daches zur Sonne, sondern z.B. auch die vorhandene Haustechnik ist
 entscheidend dafür, ob es sinnvoll ist, Photovoltaikmodule zur
 Stromerzeugung und zusätzlich auch Kollektoren zur
 Warmwassererzeugung zu installieren. Experten für solche Fragen sind
 TÜV Rheinland-zertifizierte Bauleiter für Photovoltaik- und
 Solarthermieanlagen, eine Fortbildung, die die TÜV Rheinland Akademie
 anbietet. "Unsere Absolventen kennen die neue Technologie mit all
 ihren spezifischen Normen, Vorschriften, Richtlinien sowie
 Erwartungen an Rendite und die technische Effizienz und können
 Hauseigentümer sinnvoll beraten", empfiehlt Reichmann. Zudem bieten
 die Fachleute von TÜV Rheinland selbst auch die neutrale Abnahme von
 Anlagen.
 
 Zu beeinflussen ist die langfristige Renditeerwartung bereits
 durch die richtige Auswahl der Solarmodule. "Nur ein qualitativ
 hochwertiges Modul bringt 20 Jahren lang seine Stromnennleistung, die
 Grundlage ist für die Wirtschaftlichkeit", argumentiert Michael
 Reichmann. Eine sinnvolle Orientierung für Verbraucher sind
 Prüfsiegel, wie sie auch TÜV Rheinland vergibt. Der
 Prüfdienstleister, der mit 80 Prozent Marktanteil die Rolle des
 Weltmarktführers für die Prüfung und Zulassung von PV-Modulen
 einnimmt, hat darüber hinaus gemeinsam mit der Solarpraxis AG einen
 Härtetest entwickelt. Das Siegel "PV+Test" ist ebenfalls eine sehr
 nützliche Hilfe bei der Auswahl der Module: Der für Hersteller
 freiwillige Vergleichstest bewertet Module, die die Testingenieure
 frei auf dem Markt erwerben. TÜV Rheinland testet die Produkte in
 seinem weltweit modernsten Prüflabor in Köln unter annähernd allen
 und vor allem realen Einsatzbedingungen.
 
 Die fachgerechte Installation ist die dritte Säule, auf der eine
 langfristig sichere Investition in Solaranlagen auf dem Dach fußen
 sollte. Denn: "An der Schnittstelle zwischen Gebäudehülle und
 Energie- sowie Wärmeversorgungstechnik kann unsachgemäße Installation
 viel Schaden anrichten", erläutert Michael Reichmann.
 
 TÜV Rheinland Akademie bildet daher bundesweit Handwerker,
 Techniker und Ingenieure aus. Verbraucher sollten nur TÜV
 Rheinland-zertifizierte Fachbetriebe mit der Installation
 beauftragen. "So stellen Sie sicher, dass nur Handwerker auf Ihrem
 Dach arbeiten, die über das aktuelle Know-how verfügen."
 
 
 
 Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
 Michael Schmidt, Presse, Tel.: 0221/806-3317
 Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
 presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328371
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GründerChampions 2011 gesucht: Bewerbungsstart für KfW-Unternehmenspreis / 16 Start-ups erhalten in Berlin den Preis der KfW Bankengruppe / Bewerbungsschluss ist der 1. August 2011 Berlin/Potsdam (ots) - Die KfW Bankengruppe vergibt im Rahmen der  
Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) am 21. und 22. Oktober 
2011 in Berlin den Unternehmenspreis "GründerChampions 2011". Aus  
jedem Bundesland wird das Start-up mit der innovativsten bzw.  
nachhaltigsten Geschäftsidee gesucht, das anschließend die Chance  
hat, als Bundessieger ausgezeichnet zu werden. Der Wettbewerb  
prämiert Geschäftsideen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert  
schaffen. Bewerben können sich Unternehmer/innen, die ihre  
Geschäftsidee in den mehr...
 
stern-Umfrage: Deutsche sind zufrieden mit ihrem Job - Frauen bei der Arbeit glücklicher als Männer Hamburg (ots) - Bei den Arbeitnehmern in Deutschland ist die  
Stimmung so gut wie lange nicht. 40 Prozent von ihnen erklärten in  
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern, sie seien sehr  
zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. Knapp jeder Zweite (49 Prozent)  
sagte, er sei mit seinem Job zufrieden. Mit insgesamt 89 Prozent ist  
die Zufriedenheit damit vier Prozentpunkte höher als bei einer  
ähnlichen Umfrage vor einem Jahr. Dabei sind Frauen (43 Prozent sehr  
zufrieden) mit ihrem Arbeitsplatz glücklicher als Männer (36  
Prozent), Beamte mehr...
 
Aktuelle Umfrage: Mit 5.000 Euro monatlich wären die meisten Deutschen glücklich Düsseldorf/Hamburg (ots) - Es muss nicht gleich ein  
millionenschwerer Lottogewinn sein - drei von vier Bundesbürgern  
bräuchten maximal 5.000 Euro netto im Monat, um ein finanziell  
glückliches Leben zu führen. Gut ein Viertel der Deutschen wäre sogar 
mit weniger als der Hälfte "sorgenfrei" - zumindest finanziell. Das  
ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen 
in Deutschland im Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters  
Packenius, Mademann und Partner. 
 
   "Das Ergebnis zeigt, dass die wenigsten Menschen mehr...
 
"Connect. Grow. Inspire." / Deloitte startet Bewerbungsphase für Technology Fast 50 Award 2011 Düsseldorf/München (ots) - Auch in diesem Jahr zeichnet Deloitte  
die am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Bereichen  
Technologie, Kommunikation und Life Science aus. Unter dem Motto  
"Connect. Grow. Inspire." wird der Fast 50 Award bereits zum neunten  
Mal in den Kategorien Technology Fast 50, Sustained Excellence und  
Rising Stars vergeben. Der Sustained Excellence Award wird von Taylor 
Wessing überreicht. Bis zum 04. Juli 2011 können sich Unternehmen für 
eine Teilnahme bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines  
festlichen mehr...
 
Monster Online Karriere-Messe: Jobsuche einmal anders Eschborn (ots) -  
 
- Vom 9. bis 13. Mai 2011 öffnet die virtuelle Karriere-Messe von  
Monster ihre Türen  
- Voranmeldung für Jobsuchende ab sofort möglich - der Besuch der  
Online Messe ist kostenfrei 
 
   Wer nach einem neuen Job sucht, geht dazu meist ins Internet* und  
das am liebsten immer und überall. Dank Online-Stellenanzeigen ist  
das heutzutage kein Problem. Warum also nicht auch direkt online mit  
potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten, am liebsten entspannt  
direkt vom Sofa aus? Hierfür veranstaltet das Online-Karriereportal mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |