(Registrieren)

Monster Online Karriere-Messe: Jobsuche einmal anders

Geschrieben am 27-04-2011

Eschborn (ots) -

- Vom 9. bis 13. Mai 2011 öffnet die virtuelle Karriere-Messe von
Monster ihre Türen
- Voranmeldung für Jobsuchende ab sofort möglich - der Besuch der
Online Messe ist kostenfrei

Wer nach einem neuen Job sucht, geht dazu meist ins Internet* und
das am liebsten immer und überall. Dank Online-Stellenanzeigen ist
das heutzutage kein Problem. Warum also nicht auch direkt online mit
potentiellen Arbeitgebern in Kontakt treten, am liebsten entspannt
direkt vom Sofa aus? Hierfür veranstaltet das Online-Karriereportal
Monster vom 9. bis 13. Mai 2011 bereits zum zweiten Mal seine
interaktive Online Karriere-Messe. Auf dem virtuellen Messegelände
treffen Jobsuchende und Unternehmen mit offenen Stellen aufeinander
und lernen sich über die Chat-Funktion am jeweiligen Messestand
persönlich kennen. Am Stand geben die ausstellenden Unternehmen den
Messebesuchern beispielweise in Form von Unternehmensvideos,
Erfahrungsberichten von Mitarbeitern oder Materialien zum Download
zusätzlichen Einblick.

"Alle reden über die Notwendigkeit von neuen Wegen und neuen Tools
in der Personalbeschaffung. Monster setzt diese Tools bereits
innovativ und professionell ein", so Elke Guhl, Senior Marketing
Director CE bei Monster. "Unsere Online Karriere-Messe ist ein
Best-Practice-Beispiel für den effektiven Einsatz interaktiver
Online-Tools im Recruiting. Der Erfolg der ersten Online Messe von
Monster im Herbst 2010 zeigt, dass wir den richtigen Weg gewählt
haben."

Die Jobsuche hat sich grundlegend verändert. Über Smartphones und
Tablet-PCs wie das iPad informieren sich Jobsuchende jederzeit und
überall über die neusten Stellenangebote: sehr flexibel und
individuell. Für den Besuch klassischer Karrieremessen muss man
hingegen An- und Abreisebedingungen und die Öffnungszeiten
berücksichtigen. Meistens schließen die Türen pünktlich zum
Feierabend, so dass Arbeitnehmer, die sich diskret nach einem neuen
Job umsehen wollen, es besonders schwer haben. Deshalb richtet
Monster seine Angebote auf die heutigen Bedürfnissen der Nutzer aus:
Die Online Karriere-Messe ist 24 Stunden am Tag geöffnet, der Besuch
ist für Karriereinteressierte kostenlos und ortsunabhängig jederzeit
möglich. Ein bei monster.de hinterlegter Lebenslauf macht die direkte
Bewerbung auf die offenen Stellen der Austeller noch einfacher, auch
beim mobilen Zugriff auf monster.de.

"Das Internet ist das wichtigste und erfolgreichste Instrument bei
der Stellensuche. Deshalb ist die Verlagerung der klassischen
Karrieremesse ins Netz ein logischer Schritt für Monster", so Elke
Guhl. "Die Vorteile der Online Messe liegen klar auf der Hand. Die
Anreise zur Messe entfällt und die Informationen über potentielle
Arbeitgeber und offene Stellen sind 24 Stunden pro Tag für
Jobsuchende und Karriereinteressierte verfügbar. Wer sich einen
Account bei Monster einrichtet, kann außerdem seinen Lebenslauf
einstellen und sich direkt bei interessanten Unternehmen bewerben."

Diverse Unternehmen haben bereits ihren virtuellen Messeauftritt
gebucht, darunter beispielsweise Volksfürsorge, Euro Engineering,
Randstad und Massa Haus. Die erste Monster Online Karriere-Messe im
September 2010 übertraf mit mehr als 47.000 virtuellen Besuchern und
über 1.500 Jobangeboten alle Erwartungen. Das bewährte Konzept bleibt
auch in diesem Jahr bestehen, mit Ausnahme von drei Neuerungen: Die
Dauer des Online-Events konzentriert sich auf eine Arbeitswoche, alle
ausgeschriebenen Stellenangebote der Messe sind über die Monster
Website zugänglich und auch die Bewerbung erfolgt direkt über das
Karriereportal.

Monster wird ebenfalls mit einem eigenen Recruitingstand und einem
Informationsstand auf der Messe vertreten sein und steht
Messebesuchern und Arbeitgebern als Ansprechpartner zur Verfügung.

So gelangen Sie ab dem 9. Mai direkt zur Monster Online
Karriere-Messe: http://karrieremesse.monster.de/

Über Monster Deutschland:

Monster, www.monster.de , ist das bekannteste private
Online-Karriereportal in Deutschland** mit einem umfassenden Service-
und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen
bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen
Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.

* Studie "Bewerbungspraxis 2011" von Monster und CHRIS
** Nielsen Studie - Dezember 2010



Ansprechpartner für die Medien:

Monster Worldwide Deutschland GmbH
Dr. Katrin Luzar
Tel.: 06196.99 92 -688; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: katrin.luzar@monster.de

Anne Seeanner
Tel.: 06196.99 92 -626; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: anne.seeanner@monster.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328376

weitere Artikel:
  • 61 Prozent der Deutschen erhalten unerlaubt Werbung für Finanzprodukte / 35 Prozent der Bundesbürger lehnen Werbung von Finanzdienstleistern generell ab Frankfurt am Main (ots) - Sechs von zehn Bundesbürgern haben im vergangenen Jahr von Banken und Versicherungen Werbung für deren Finanzprodukte erhalten, ohne den Anbietern ihr Einverständnis dafür gegeben zu haben. Diese Informationspolitik sorgt für Unmut: Fast drei Viertel von den unfreiwillig per Post, E-Mail oder Telefon kontaktierten Personen ärgern sich über solche Werbeaktionen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen aus Deutschland im Auftrag der Beratungsgesellschaft KWF Business Consultants. mehr...

  • INTERVENT beteiligt sich an AFreeze GmbH Katheterablationen zur Therapie von Vorhofflimmern ist ein dynamischer Markt mit hohem Wachstum Innsbruck (ots) - INTERVENT ist ein international tätiges Handelsunternehmen für Medizinprodukte und hat sich am Unternehmen AFreeze GmbH als strategischer Partner beteiligt. AFreeze entwickelt einen Herzkatheter zur Therapie von Vorhofflimmern mittels Kältetechnologie. In der aktuellen Finanzierungsrunde wird eine Million Euro zur Finanzierung der technischen Unbedenklichkeit als wesentliche Voraussetzung für die Zulassung bereitgestellt. mehr...

  • Sportswear International launcht iPad Application Frankfurt/Main (ots) - Sportswear International, das Magazin für Denim und Fashion Trends, gibt es ab sofort als digitale Application für das iPad und ist damit der Vorreiter innerhalb der Verlagsgruppe Deutschen Fachverlag. Zum Start können User die iPad App der aktuellen Magazin-Ausgabe #236 über den Sportswear International Kiosk im iTunes Store kostenlos downloaden. Die App orientiert sich an der aktuellen Ausgabe des Sportswear International Magazins, bietet aber darüber hinaus jede Menge zusätzlichen, speziell für das mehr...

  • Dachser-Chef Bernhard Simon: Ausreichend gute Leute zu finden, ist der wachstumslimitierende Faktor / Langfristig zwischen acht und zwölf Prozent Wachstum ist allerbester Wachstumskorridor Hamburg (ots) - Ab 20 Prozent Wachstum droht Überhitzung / Verkehrspolitik war schon immer unberechenbar Hamburg, 27. April 2011 - Genügend gute Mitarbeiter zu finden, ist für Dachser-Chef Bernhard Simon der entscheidende Faktor für das Erreichen der Wachstumsziele. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 5/2011, EVT 28. April) sagte Simon: "Ausreichend gute Leute zu finden, ist bei uns der wachstumslimitierende Faktor schlechthin." Langfristig strebe der Logistik-Konzern zwischen acht und zwölf Prozent mehr...

  • Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Vorstellung der Europa Agenda 2020 / Fördergeld für innovative Unternehmen Berlin (ots) - Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg und die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland laden im Rahmen der Europawoche 2011 zur Vorstellung der Europa Agenda 2020 ein. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen. "Industrie, Innovation, Internationalisierung - Wie steigern wir die europaweite Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen aus der Hauptstadtregion?" Datum: Donnerstag, 12. Mai 2011, 15:00 bis 20:00 Uhr Ort: Vertretung der EU-Kommission in Deutschland mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht