(Registrieren)

Dachser-Chef Bernhard Simon: Ausreichend gute Leute zu finden, ist der wachstumslimitierende Faktor / Langfristig zwischen acht und zwölf Prozent Wachstum ist allerbester Wachstumskorridor

Geschrieben am 27-04-2011

Hamburg (ots) - Ab 20 Prozent Wachstum droht Überhitzung /
Verkehrspolitik war schon immer unberechenbar

Hamburg, 27. April 2011 - Genügend gute Mitarbeiter zu finden, ist
für Dachser-Chef Bernhard Simon der entscheidende Faktor für das
Erreichen der Wachstumsziele. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 5/2011, EVT 28. April) sagte
Simon: "Ausreichend gute Leute zu finden, ist bei uns der
wachstumslimitierende Faktor schlechthin." Langfristig strebe der
Logistik-Konzern zwischen acht und zwölf Prozent jährliches Wachstum
an, dass sei der "allerbeste Wachstumskorridor" für Dachser. "Um 20
Prozent oder mehr wollen wir gar nicht wachsen, das halte Dachser
nicht aus, dann droht eine Überhitzung", erklärte Simon gegenüber
'impulse'.

Auf die kontroverse Debatte über die Energiewende angesprochen,
kritisierte Dachser, dass die "gesellschaftliche Diskussion über die
Konsequenzen einer Energiewende bislang nicht ausreichend geführt"
wurde. Bei Dachser sei man überrascht, "dass plötzlich große Bereiche
der Wirtschaftspolitik ebenfalls von dieser Unberechenbarkeit erfasst
werden und es nicht mehr darum geht, mit ruhiger Hand die
ordnungspolitischen Fragestellungen zu klären". Er selbst sei in
einer Branche, die andauernd mit solchen Umbrüchen zu tun hatte:
"Verkehrspolitik war schon immer unberechenbar."



Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0, Telefax: +49-40-39-92-72-10
E-Mail: jhaack@publikom.com - www.impulse.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328406

weitere Artikel:
  • Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Vorstellung der Europa Agenda 2020 / Fördergeld für innovative Unternehmen Berlin (ots) - Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg und die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland laden im Rahmen der Europawoche 2011 zur Vorstellung der Europa Agenda 2020 ein. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen. "Industrie, Innovation, Internationalisierung - Wie steigern wir die europaweite Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen aus der Hauptstadtregion?" Datum: Donnerstag, 12. Mai 2011, 15:00 bis 20:00 Uhr Ort: Vertretung der EU-Kommission in Deutschland mehr...

  • Lothar Michel zeichnet als Sales Director Central Europe bei NTRglobal verantwortlich Barcelona (ots) - Michels Ziel ist der Ausbau der Geschäftsbeziehungen durch den Aufbau strategischer Accounts und des Partner-Netzwerks. Lothar Michel ist seit dem 1. März bei NTRglobal, einem weltweit führenden Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen für IT-Helpdesk und -Support, als Sales Director für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz und Zentraleuropa verantwortlich. Seine Hauptaufgabe ist die Erweiterung der Geschäftsaktivitäten sowie der Auf- und Ausbau strategischer Accounts und des Partner-Netzwerks mehr...

  • stern: Behörden rügen katastrophale Hygiene-Zustände bei Hähnchen-Produzent Wiesenhof - Russland sperrt Fleisch aus Schlachthof in Sachsen-Anhalt Hamburg (ots) - Der niedersächsische Fleischverabeiter PHW (Wiesenhof) produziert in Sachsen-Anhalt unter Bedingungen, bei denen die zuständige Veterinäraufsicht eine hygienisch bedenkenlose Schlachtung nicht garantieren kann. Das Hamburger Magazin stern berichtet in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe über einen Geflügelschlachthof der Wiesenhof-Gruppe in Möckern bei Magdeburg. Fotos und amtliche Dokumente dokumentieren katastrophale Zustände: Es geht um "Schwarzschimmelbefall durchgängig an Wand und Decke", um "Kontamination mehr...

  • Ostdeutschland deutlich besser mit Einkaufszentren versorgt Hamburg (ots) - Die Dichte an Shoppingcentern ist im Osten Deutschlands deutlich größer als im Westen. Das geht aus der aktuellen "Deutschlandkarte" des ZEITmagazins hervor. Im Osten haben 12 Städte eine Shoppingcenter-Gesamtfläche von mehr als 80.000 Quadratmeter. Im Westen sind es 14 Städte. Bezogen auf die Einwohnerzahl ist der Osten also deutlich dichter mit Einkaufszentren bebaut als der Westen. Besonders wenige Center gibt es in Baden-Württemberg, Niedersachsen und in Rheinland-Pfalz. Deutschlandweit die meisten Shoppingcenter mehr...

  • EDEKA-Unternehmer behaupten sich im Wettbewerb Hamburg (ots) - - EDEKA-Verbund steigert Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel um 3,9 Prozent auf 39,1 Mrd. Euro - Selbstständige Kaufleute mit Umsatzplus von 8,4 Prozent - Netto Marken-Discount wächst um 4,3 Prozent auf 10,4 Mrd. Euro Der mittelständisch geprägte EDEKA-Verbund hat sich auch 2010 erfolgreich im Wettbewerb behauptet. Er baute den Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel auf insgesamt 39,1 Mrd. Euro aus - ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders das von selbstständigen Kaufleuten geführte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht