| | | Geschrieben am 27-04-2011 AXITEC bietet nun seine berühmten Photovoltaik Hochleistungs-Module als Made in Germany, Europe und Asia an. Der Kunde kann von nun an den Produktionsort seines Moduls bestimmen
 | 
 
 Böblingen (ots) - Der im Jahre 2001 gegründete deutsche
 Modulhersteller AXITEC GmbH gibt zukünftig seinen Kunden die
 Möglichkeit, den Produktionsstandort seiner Module zu bestimmen. Nach
 den bisherigen "Made in Germany" und "Made in Europe" bietet AXITEC
 sein neues 60-zelliges polykristallines Photovoltaik-Modul auch als
 "Made in Asia" an. Durch eine Kooperation mit einem bekannten
 chinesischen vertikal vollintegrierten Photovoltaik-Unternehmen
 überzeugt das AXIpower Hochleistungsmodul durch ein hervorragendes
 Kosten-Nutzen Verhältnis. Für die AXITEC-Ingenieure war während der
 Entwicklung wichtig, die hohen Qualitätsansprüche der AXITEC-Kunden
 sowohl in der Konstruktion als auch in den Produktionsprozessen
 einfließen zu lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Modul
 überzeugt durch seine kompakte Bauweise mit 1640x992x40mm. Besonders
 der bekannte AXITEC-Soft-Grip-Aluminiumrahmen mit angepassten 40mm
 Höhe wurde konsequent entsprechend den heutigen Bedürfnissen zusammen
 mit diversen Solarteuren weiter entwickelt. AXITEC setzt beim
 Produktionsprozess auf eigenes Qualitätspersonal. Dabei sind ständig
 AXITEC-Mitarbeiter vor Ort in Asien in der Qualitätssicherung
 integriert und führen eine 100% Prüfung durch. Zusätzlich erfolgt bei
 allen Modulen eine 100%-Elektrolumineszens-Prüfung innerhalb der
 Produktion. Beschädigungen oder Defekte an der Zelle können
 rechtzeitig entdeckt und aussortiert werden. Alle geprüften Module
 erhalten auf der Rückseitenfolie ein Qualitäts-Siegel. "Made in Asia"
 Module werden ausschließlich mit Plustoleranzen ausgeliefert. Alle
 AXITEC-Module werden weltweit vertrieben. Nähere Informationen sind
 auch auf der Intersolar 2011 auf unserem Stand A4.515 erhältlich.
 Generell garantiert AXITEC für seine Photovoltaik-Module folgende
 Sicherheiten:
 
 - Plustoleranzen
 - 10 Jahre Herstellergarantie
 - Lineare Leistungsgarantie mit 15 Jahre Herstellergarantie auf
 90% der Nennleistung und 25 Jahre Herstellergarantie auf 85% der
 Nennleistung
 
 
 
 Pressekontakt:
 AXITEC GmbH
 Otto-Lilienthal-Straße 5
 71034 Böblingen, Germany
 Matthias Rathfelder
 Tel. +49(0)7031/6288-5189
 info@axitecsolar.com
 www.axitecsolar.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328358
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktuelle Studie - Imageproblem Zeitarbeit: Geld ist das klassische Hauptmerkmal für einen attraktiven Arbeitgeber Augsburg (ots) - Über Fachkräftemangel zu klagen ist die eine  
Seite - Qualifikationsmängel zu bekämpfen die andere. Ein weiterer  
Aspekt ist ein Griff an die eigene Nase mit der Frage an die  
Arbeitnehmer: Was macht einen Arbeitgeber für gut qualifizierte  
Fachkräfte oder Berufseinsteiger attraktiv? 
 
   An erster Stelle steht ein Klassiker: leistungsgerechte Bezahlung  
(97,6 Prozent). An zweiter Stelle legen Arbeitnehmer in Deutschland  
zu 91,4 Prozent Wert auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit,  
arbeitgeberseitige Weiterbildungsangebote mehr...
 
Die Rapsbranche lädt ein: Der Blick hinter die Kulissen Berlin (ots) - Ein Tag für Verbraucher, an dem sich alles um den  
Raps dreht. Das ist der 1. Dezentrale Deutsche Rapstag. Pünktlich zur 
Rapsblüte 2011 findet er erstmalig vom 02. bis 08.05.2011 als  
bundesweite Aktion für deutschen Raps und die daraus gewonnenen  
Produkte statt. In diesem Zeitraum laden viele Ölmühlen und  
Rapsbauern Verbraucher ein, bei ihnen hinter die Kulissen schauen.  
Das Aktionsangebot reicht von Hoffesten über Betriebsbesichtigungen  
bis hin zu Vorträgen. Spiel und Spaß für Kinder gehört ebenso dazu  
wie zahlreiche mehr...
 
Bookassist startet neue Facebook-Anwendungen für Hotels Hotels können ab sofort ein Buchungssystem, Packages und 
Gästebewertungen in ihre Facebook-Seite integrieren. 
 
   Wien (ots) - Mit "Bookassist Apps for Facebook" hat der 
innovative Buchungstechnologie-Anbieter Bookassist eine Palette von 
Facebook-Anwendungen eingeführt, die es Hotels erlauben, direkt auf 
der Facebook-Seite ihren Fans umfangreiche E-Commerce-Funktionen 
anzubieten. 
 
   Für Hotels gewinnt Facebook immer weiter an Bedeutung: "Die 
Nutzergewohnheiten ändern sich rapide und Facebook eröffnet zunehmend 
neue Werbe- und Vertriebsmöglichkeiten mehr...
 
Solartechnik: Investition in Sonnenkraft rechnet sich weiterhin / TÜV Rheinland: Professionelle Planung sichert Rendite / Geprüfte Module mit "PV+Test"-Siegel kaufen Köln (ots) - Trotz gekürzter staatlicher Solarstromförderung lohnt 
sich die Investition in Solartechnik. "Die Rendite liegt weiterhin  
bei fünf bis acht Prozent, wenn die Verbraucher von Anfang an auf  
Qualität achten", rechnet Michael Reichmann von der TÜV Rheinland  
Akademie vor. "Allerdings sollten private Investoren drei wesentliche 
Punkte beachten: Mit der professionellen Beratung bei der Planung  
steht und fällt die Investition." Denn nicht nur die Ausrichtung des  
Daches zur Sonne, sondern z.B. auch die vorhandene Haustechnik ist mehr...
 
GründerChampions 2011 gesucht: Bewerbungsstart für KfW-Unternehmenspreis / 16 Start-ups erhalten in Berlin den Preis der KfW Bankengruppe / Bewerbungsschluss ist der 1. August 2011 Berlin/Potsdam (ots) - Die KfW Bankengruppe vergibt im Rahmen der  
Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) am 21. und 22. Oktober 
2011 in Berlin den Unternehmenspreis "GründerChampions 2011". Aus  
jedem Bundesland wird das Start-up mit der innovativsten bzw.  
nachhaltigsten Geschäftsidee gesucht, das anschließend die Chance  
hat, als Bundessieger ausgezeichnet zu werden. Der Wettbewerb  
prämiert Geschäftsideen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert  
schaffen. Bewerben können sich Unternehmer/innen, die ihre  
Geschäftsidee in den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |