(Registrieren)

Reduzierung des CO2-Ausstosses durch wieder aufbereite Netzwerktechnik!

Geschrieben am 26-04-2011

Amsterdam (ots/PRNewswire) - DURABILIT BV, ein führender
Anbieter von wieder aufbereiteter Netzwerk-Technik hat eine Methode
entwickelt, die Unternehmen verdeutlicht, welche Reduzierung von
CO2-Ausstoss durch den Einsatz von erneuerten Netzwerkgeräten möglich
ist. Der DURABILIT Greener Network Calculator wurde in Zusammenarbeit
mit Prof. Dr. Ir. Krikke, von der Offenen Universität der
Niederlande, entwickelt.

Mathieu Sueters, Geschäftsführer von DURABILIT stellt fest:
"Unternehmen verlangen nach mehr Einblick in den Kohlendioxidausstoss
von Produkten, haben aber Schwierigkeiten, dies zu quantifizieren.
Sie neigen dazu, die negativen Einflüsse der gesamten Lieferkette
nicht in die Berechnungen einzubeziehen. Deshalb haben wir den
weltweit einzigartigen DURABILIT Greener Network Calculator, einen
CO2-Rechner, entwickelt. Der zeigt die Verringerung von
Kohlendioxidausstoss an, die durch den Kauf und Einsatz von
gebrauchten Switchen anstatt neuer erreicht wird."

Die Auswirkungen auf den Kohlenstoff-Fussabdruck des gesamten
Lebenszyklus hängen von der Art des Produkts ab. Neuste Forschungen
zeigen, dass eine geschlossene Lieferkette im Vergleich zu einer
traditionellen Lieferkette die Emission um bis zu 50% verringert.

Für Switche sind die gesamten Kohlendioxidemissionen fast
gleichmässig zwischen Produktion und Nutzungsphase verteilt.

Da sich Green IT derzeit hauptsächlich auf die Verringerung des
Energieverbrauchs oder auf das Nutzen alternativer Energiequellen
konzentriert, werden die relativen Kohlendioxidemissionen der
Lieferkette noch höher. Allerdings haben Gespräche mit
Entscheidungsträgern gezeigt, dass es an Bewusstsein darüber mangelt.

Die Wiederverwendung von Netzwerktechnik ermöglicht Unternehmen
nicht nur Ihren Kohlendioxid-Ausstoss deutlich zu reduzieren, sondern
verlängert auch die Lebensdauer der Geräte, wodurch auch Abfall und
Recyclingsaktivitäten vermieden werden.

DURABILIT, mit Sitz in Amsterdam in den Niederlanden, hat es sich
zum Ziel gesetzt, um diesen effektiven und unmittelbaren Weg der
Verringerung des Kohlendioxid-Ausstosses bekannter zu machen. Die
Initiative von DURABILIT unterstützt die Ziele des Kyoto-Protokolls
und der Agenda Europa 2020.

Über DURABILIT:

DURABILIT ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf der
Lieferung von nachhaltigen und kostengünstigen IT-Netzwerk-Lösungen
konzentriert.

DURABILIT bietet IT-Asset Management Services sowie weitere
Dienste an, die Unternehmen unterstützen sollen, um optimal mit Ihren
Netzwerken und IT Assets umzugehen. DURABILIT vertreibt ausserdem
gebrauchte Netzwerkgeräte von führenden Herstellern wie Cisco,
Juniper, HP und andere Marken.

Website : http://www.durabilit.eu



Pressekontakt:
Media Kontakt : Mathieu Sueters, Telephone : +31(0)205062010,Email :
msueters@durabilit.eu


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328127

weitere Artikel:
  • NTT Com, VNNIC bieten Tier-1 Globalen IPv6/IPv4 Transit Service in Vietnam an Tokio und Hanoi, Vietnam (ots/PRNewswire) - NTT Communications (NTT Com) und der Vietnam Internet Network Information Center (VNNIC) haben am 26. April gemeinsam angekündigt, eine Vereinbarung über eine Zusammenarbeit eingegangen zu sein. Im Rahmen dieser Vereinbarung erhalten spätestens ab Ende Juni Internet Service Provider (ISPs) und Internet Content Provider (ICPs) in Vietnam globalen Internetzugang über das NTT Com Tier-1-Netzwerk. VNNIC, ein dem Ministerium für Information und Kommunikation angeschlossenes Unternehmen, das Domainnamen mehr...

  • Volle Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai: Deutscher Arbeitsmarkt ist attraktiv Wiesbaden (ots) - Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich zum Beginn der vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit für acht weitere Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) in guter Verfassung und ist attraktiv für Arbeitnehmer aus anderen Ländern. Das deutsche Verdienstniveau war 2008 - aktuellere Zahlen liegen nicht vor - nach Dänemark, Luxemburg, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich das fünfthöchste in der EU. Die Erwerbslosenquote war 2010 im europäischen Vergleich niedrig - hier lag Deutschland nach Österreich, Luxemburg, mehr...

  • Zahl pensionierter Beamter und Beamtinnen des Bundes leicht gestiegen Wiesbaden (ots) - Zum Stichtag 1. Januar 2011 gab es beim Bund rund 126 600 Pensionäre und Pensionärinnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse der Versorgungsempfängerstatistik weiter mitteilt, waren das 0,7% mehr ehemalige Beamte und Beamtinnen beziehungsweise Berufssoldaten und -soldatinnen als ein Jahr zuvor. Ebenfalls im Januar 2011 bezogen rund 47 400 Hinterbliebene Leistungen aus dem öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem des Bundes (- 1,2% gegenüber dem Vorjahr). Im Laufe des mehr...

  • Bald landet die erste Zensus-Post in den Briefkästen Wiesbaden (ots) - Rund ein Drittel der Bevölkerung wird bald Post vom Zensus 2011 im Briefkasten finden. Der Zensus 2011, die moderne Volkszählung, basiert auf einem registergestützten Verfahren. In erster Linie werden Daten aus Verwaltungsregistern genutzt. Ergänzend sieht das Zensusgesetz 2011 aus dem Jahre 2009 eine Haushaltebefragung bei rund 10% der Bevölkerung, eine Gebäude- und Wohnungszählung bei insgesamt 17,5 Millionen Eigentümern und Eigentümerinnen sowie Befragungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften vor. Die mehr...

  • 40 Millionen Passagiere an deutschen Flughäfen / Passagierzahlen im ersten Quartal um 4,6 Prozent gestiegen - Luftverkehrssteuer belastet Berlin (ots) - Die deutschen Flughäfen wachsen weiter. So beförderten die 23 internationalen Verkehrsflughäfen im ersten Quartal 2011 4,6 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr. Insgesamt wurden 40,4 Millionen Fluggäste gezählt. "Die Flughäfen haben ein solides erstes Quartal abgeschlossen. Allerdings wurde die positive Entwicklung durch verschiedene Sondereffekte wie z.B. die Unruhen in Nordafrika, die stark gestiegenen Ölpreise und nicht zuletzt durch die zu Jahresbeginn eingeführte Luftverkehrssteuer gebremst", so Ralph Beisel, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 4
Stimmen: 1


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht