(Registrieren)

Servicestudie: Private Krankenversicherer 2011 / Große Unterschiede bei Service und Leistung - Testsieger ist Barmenia vor Münchener Verein und Deutscher Ring

Geschrieben am 21-04-2011

Hamburg (ots) - Der Wechsel von der gesetzlichen in die private
Krankenversicherung ist seit Jahresbeginn wieder einfacher. Die
Privaten werben mit bester Versorgung bei Krankheit zu geringen
Kosten. Doch bei welchen Versicherern stimmt das
Preis-Leistungsverhältnis? Und wer punktet beim Service? Das Deutsche
Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender n-tv wollten
es genau wissen.

Testsieger und damit "Bester privater Krankenversicherer 2011"
wurde Barmenia. Das Unternehmen punktete mit dem besten Service und
einem hervorragenden Grundschutz-Tarif. Münchener Verein auf Rang
zwei bot Top-Service und Top-Tarife. Der Drittplatzierte Deutscher
Ring überzeugte durch das beste Ergebnis im Bereich Leistung.

Die Servicequalität der Branche ist insgesamt nur befriedigend.
"Gerade bei Versicherungen ist es wichtig, gezielt auf die
Bedürfnisse des Kunden einzugehen. Umso enttäuschender ist es, dass
die Anrufer in knapp zwei Drittel der Fälle nicht individuell beraten
wurden", kommentiert Markus Hamer, Geschäftsführer des
Marktforschungsinstituts. Zudem mussten die Tester durchschnittlich
eine Minute warten, bis sie einen Ansprechpartner erreichten. Die
E-Mail-Beantwortung schnitt nur ausreichend ab. Fast jede fünfte
Anfrage blieb unbeantwortet. Jede zweite E-Mail-Antwort ging nicht
vollständig auf alle Anfragebestandteile ein. Weiterhin fiel auf,
dass nur auf jeder dritten Webseite Tarifbedingungen einsehbar waren.

Die Produktbewertungen durch das Ratingunternehmen Franke und
Bornberg reichten von "hervorragend" bis "schwach". Große
Unterschiede gab es zudem beim Preis - insbesondere beim Grundschutz.
Bei der Wahl des günstigsten Anbieters konnten bis zu 75 Prozent der
Beitragskosten gespart werden. "Letztendlich sollte die individuelle
Situation betrachtet werden: Welche Leistungen sind mir wichtig und
welchen Preis bin ich bereit dafür zu bezahlen? Auf dieser Basis
sollten stets mehrere Angebote verglichen werden", rät Serviceexperte
Hamer.

Im Auftrag von n-tv untersuchte das Deutsche Institut für
Service-Qualität die Leistungen und den Service der 20 größten
privaten Krankenversicherer. Insgesamt fanden über 600
Servicekontakte statt. Die Tester untersuchten anhand von je 31
Kontakten pro Unternehmen den Kundenservice am Telefon, per E-Mail
und im Internet. Über den Servicetest hinaus erfolgte in Kooperation
mit der Ratingagentur Franke und Bornberg eine umfassende Bewertung
des Leistungsangebots. Dabei wurden verschiedene Tarife der privaten
Versicherer hinsichtlich Qualität und Kosten unter die Lupe genommen.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 21.04. um 18:35 Uhr

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.



Pressekontakt:
Markus Hamer
Telefon: 040 / 41 11 69 26
E-Mail: m.hamer@disq.de
www.disq.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327914

weitere Artikel:
  • Pevion's shareholders elect Jean-Paul Prieels, former Head Research GSK Vaccines, to its Board Ittigen / Bern, Switzerland (ots) - Pevion Biotech AG today announced that Jean-Paul Prieels has joined its Board of Directors. Until January 2011, Dr. Prieels was Senior Vice President Research and Development at GlaxoSmithKline Biologicals. Jean-Paul Prieels joined GlaxoSmithKline Biologicals in 1987 as Associate Director R&D Projects Evaluation. His responsibilities gradually expanded to lead the global vaccine R&D development activities in Rixensart, Belgium. His career spans from basic research to process and product development. mehr...

  • Bundesministerin Aigner: Verbraucher stimmen mit dem Geldbeutel ab / ADAC Motorwelt spricht mit Bundesverbraucherschutzministerin München (ots) - Unabhängige Tests von Produkten und Dienstleistungen, wie sie der ADAC und andere Verbraucherschutzorganisationen durchführen, sind nach Ansicht von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner Gold wert und bieten Verbrauchern eine wertvolle Orientierungshilfe. In einem Interview mit der Geschäftsführung des Clubs und der Chefredaktion der Club-Zeitschrift ADAC Motorwelt warnte die Ministerin die Wirtschaft davor, die Macht der Verbraucher zu unterschätzen: "Je mehr gut informierte Verbraucher bewusste Entscheidungen mehr...

  • Welttag des geistigen Eigentums: Ohne wirksamen Sortenschutz kein Züchtungsfortschritt bei Pflanzen / Wettbewerbsfähigkeit deutscher Pflanzenzüchter zunehmend gefährdet Bonn (ots) - Der Schutz geistigen Eigentums von Musikern und Autoren ist in der Öffentlichkeit ein breit diskutiertes Thema, das auf großes Verständnis und Zustimmung stößt. Größtenteils unbekannt ist, dass es Schutz auch für Pflanzenzüchtung gibt. Pflanzenzüchter in Deutschland kämpfen noch immer für mehr Akzeptanz und Verständnis für den notwendigen Schutz ihrer Züchtungsarbeit. Von der Idee bis zur Marktfähigkeit einer neuen Sorte dauert es bis zu 25 Jahre. Die Ausgaben dafür sind enorm und werden langfristig getätigt. Für mehr...

  • Context-Aware-Computing-Bericht 2011 nennt Telnic einen Cool Vendor London (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://telnic.tel), der Registerbetreiber für die .tel Top Level-Domäne (TLD), gab heute bekannt, dass es als einer der sechs besten Anbieter im "Gartner Cool Vendor"-Bericht 2011 von Context Aware Computing genannt wurde, der diesen Monat veröffentlicht wurde. Der Bericht, der von Gartner erhältlich ist, unterstreicht die Vorteile der Plattform von Telnic, die DNS-basiert ist und Veröffentlichungen in Echtzeit bietet. Angefangen von den Gelben Seiten im Internet (IYPs) über Mobilfunkbetreiber mehr...

  • Solarpraxis AG in 2010 sehr erfolgreich / Unternehmen sehr gut aufgestellt / Jahresüberschuss 1.176.785 Euro / Marktumfeld bleibt unsicher Berlin (ots) - 2010 war für die Solarpraxis AG ein noch erfolgreicheres Geschäftsjahr, als es das sehr gute Marktumfeld sowieso erwarten ließ. Die gute geschäftliche Entwicklung des ersten Halbjahrs hielt in der zweiten Jahreshälfte an. Der Umsatz für das ganze Jahr stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 5,9 Mio. Euro an. Die Solarpraxis AG erwirtschaftete damit einen Jahresüberschuss von knapp 1,2 Mio. Euro. "Das ist das beste Ergebnis ihrer Geschichte", sagt der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Remmers. Durch das gute mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht