(Registrieren)

Pevion's shareholders elect Jean-Paul Prieels, former Head Research GSK Vaccines, to its Board

Geschrieben am 21-04-2011

Ittigen / Bern, Switzerland (ots) - Pevion Biotech AG today
announced that Jean-Paul Prieels has joined its Board of Directors.
Until January 2011, Dr. Prieels was Senior Vice President Research
and Development at GlaxoSmithKline Biologicals.

Jean-Paul Prieels joined GlaxoSmithKline Biologicals in 1987 as
Associate Director R&D Projects Evaluation. His responsibilities
gradually expanded to lead the global vaccine R&D development
activities in Rixensart, Belgium. His career spans from basic
research to process and product development. More specifically, he
was instrumental in developing several now commercially available
vaccines, such as rotavirus, human papilloma virus (HPV),
pneumococcal conjugates and others. Currently, Dr. Prieels is a Board
member of Immune Health and from 2000-2008 was a Board member of
Henogen. Since 2007 he is a member of the Scientific Advisory Board
of the Singapore Bioprocessing Technology Institute. He graduated
from the Free University of Brussels, Belgium, and holds a PhD in
Biochemistry.

"I am impressed by Pevion's virosome-based technology platform, as
well as, its team and potential. I eagerly look forward to
contributing my expertise in vaccine development", said Jean-Paul
Prieels following his election to the Board of Pevion.

"Due to his extensive scientific expertise and long track record,
Dr. Prieels is an ideal candidate to join Pevion and I am very
pleased that he has accepted a seat on the Board of Directors" said
Didier Hoch, Chairman of the Board.

"I warmly welcome Jean-Paul to our Board of Directors," said Evert
Kueppers, CEO of Pevion. "Dr Prieels has a long, distinguished career
in vaccine development, resulting in products that are now being used
throughout the world. He will give us important input, especially for
earlier portfolio decisions. Jean-Paul Prieels and Didier Hoch, who
was recently elected as Chairman and is a specialist for Pevion's
clinical stage Candida vaccine, will complement one another
perfectly".

About Pevion Biotech AG

Pevion Biotech AG is a fully independent Swiss vaccine company
that develops innovative vaccines for unmet medical needs based on
its clinically and commercially validated virosome technology. Its
proprietary clinical pipeline includes a first-in-class candidiasis
vaccine. A clinical stage malaria vaccine candidate has been
successfully out-licensed, and the Company's technology has been
licensed for use as an HIV vaccine currently in human trials. Pevion
has in-house development capability and expertise, including a state-
of-the-art and industrially scalable GMP manufacturing process.
Located near Bern, Pevion was established by its founding fathers,
Bachem AG (SWX: BANB) and Berna Biotech (now Crucell, a Johnson &
Johnson subsidiary). To date, Pevion has raised a total of CHF 45
million to date from its founders and investors, BZ Bank, CCP and BB
Biotech Ventures.

About Virosomes

Virosomes are the only regulatory and market-approved vaccine
technology to fulfill carrier and adjuvant functions in one.
Essentially, virosomes represent reconstituted empty influenza virus
envelopes, devoid of the genetic material of the source virus. As
such, virosomes do not replicate and are therefore an ideal
combination of carrier plus adjuvant for almost any given antigen,
including peptide or protein derived antigens. The technology allows
the surface display and delivery of difficult antigens and thereby
provides access to new indications and markets. Two virosome-based
vaccines (Epaxal® and Inflexal® V, marketed by Crucell Switzerland
AG) are licensed in over 40 countries, and more than 70 million doses
of these vaccines have been commercially distributed, thereby
providing a solid safety and efficacy track record.



Contact:
Evert Kueppers, CEO
Phone: +41/31/550'44'44
info@pevion.com

Pevion Biotech AG
Worblentalstrasse 32
CH - 3063 Ittigen
Switzerland

www.pevion.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327915

weitere Artikel:
  • Bundesministerin Aigner: Verbraucher stimmen mit dem Geldbeutel ab / ADAC Motorwelt spricht mit Bundesverbraucherschutzministerin München (ots) - Unabhängige Tests von Produkten und Dienstleistungen, wie sie der ADAC und andere Verbraucherschutzorganisationen durchführen, sind nach Ansicht von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner Gold wert und bieten Verbrauchern eine wertvolle Orientierungshilfe. In einem Interview mit der Geschäftsführung des Clubs und der Chefredaktion der Club-Zeitschrift ADAC Motorwelt warnte die Ministerin die Wirtschaft davor, die Macht der Verbraucher zu unterschätzen: "Je mehr gut informierte Verbraucher bewusste Entscheidungen mehr...

  • Welttag des geistigen Eigentums: Ohne wirksamen Sortenschutz kein Züchtungsfortschritt bei Pflanzen / Wettbewerbsfähigkeit deutscher Pflanzenzüchter zunehmend gefährdet Bonn (ots) - Der Schutz geistigen Eigentums von Musikern und Autoren ist in der Öffentlichkeit ein breit diskutiertes Thema, das auf großes Verständnis und Zustimmung stößt. Größtenteils unbekannt ist, dass es Schutz auch für Pflanzenzüchtung gibt. Pflanzenzüchter in Deutschland kämpfen noch immer für mehr Akzeptanz und Verständnis für den notwendigen Schutz ihrer Züchtungsarbeit. Von der Idee bis zur Marktfähigkeit einer neuen Sorte dauert es bis zu 25 Jahre. Die Ausgaben dafür sind enorm und werden langfristig getätigt. Für mehr...

  • Context-Aware-Computing-Bericht 2011 nennt Telnic einen Cool Vendor London (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://telnic.tel), der Registerbetreiber für die .tel Top Level-Domäne (TLD), gab heute bekannt, dass es als einer der sechs besten Anbieter im "Gartner Cool Vendor"-Bericht 2011 von Context Aware Computing genannt wurde, der diesen Monat veröffentlicht wurde. Der Bericht, der von Gartner erhältlich ist, unterstreicht die Vorteile der Plattform von Telnic, die DNS-basiert ist und Veröffentlichungen in Echtzeit bietet. Angefangen von den Gelben Seiten im Internet (IYPs) über Mobilfunkbetreiber mehr...

  • Solarpraxis AG in 2010 sehr erfolgreich / Unternehmen sehr gut aufgestellt / Jahresüberschuss 1.176.785 Euro / Marktumfeld bleibt unsicher Berlin (ots) - 2010 war für die Solarpraxis AG ein noch erfolgreicheres Geschäftsjahr, als es das sehr gute Marktumfeld sowieso erwarten ließ. Die gute geschäftliche Entwicklung des ersten Halbjahrs hielt in der zweiten Jahreshälfte an. Der Umsatz für das ganze Jahr stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 5,9 Mio. Euro an. Die Solarpraxis AG erwirtschaftete damit einen Jahresüberschuss von knapp 1,2 Mio. Euro. "Das ist das beste Ergebnis ihrer Geschichte", sagt der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Remmers. Durch das gute mehr...

  • SAN-Speicherung und RAID - Effizienzmaximierung für Ihr Rechenzentrum London (ots/PRNewswire) - Gibt es beim Betrieb eines Rechenzentrums einen wichtigeren Faktor als Systemzuverlässigkeit? Wahrscheinlich nicht. Schliesslich gäbe es ohne diesen Aspekt kein Rechenzentrum, sondern stattdessen einen teuren Misserfolg. Systemzuverlässigkeit ist so unerlässlich, dass ganze Industriezweige entstanden sind, um sie zu gewährleisten. RAID-Systeme sind eine fehlersichere Lösung für das Problem von Festplattenausfällen. Fällt eine Festplatte aus, sind Daten nach wie vor auf einer oder mehreren anderen gespeichert. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht