(Registrieren)

Aral und Shell sind die Service-Champions unter den Tankstellen / ServiceValue lässt Autofahrer den erlebten Kundenservice bewerten

Geschrieben am 20-04-2011

Köln (ots) - Nicht nur seit der Einführung des Ethanol-Sprits E10,
sondern auch wegen ständiger Preiserhöhungen vor Feiertagen werden
die Tankstellen kritisch beäugt. Ob ARAL, Shell und Co. den
Autofahrern überhaupt noch ein Serviceerlebnis bieten, hat die
ServiceValue GmbH im Rahmen der "Service-Champions" testen lassen.
Dabei liegen die Tankstellen zurzeit eher im hinteren Feld von 47
untersuchten Branchen.

Bei über 600.000 Kundenstimmen für Deutschlands größtes
Service-Ranking aller Zeiten erreichen die 11 untersuchten
Tankstellen mit einem Durchschnittswert von 48,6 Prozent insgesamt
ein unterdurchschnittliches Serviceniveau: Im Vergleich bedeutet dies
Platz 32 von 47 Branchen, direkt hinter den Fluggesellschaften und
vor den Elektromärkten. Im Gesamt-Ranking aller bisher untersuchten
629 Unternehmen können sich nur ARAL und SHELL auf einem Bronze-Rang
platzieren:

Rang Tankstellen Werte
1 ARAL 62,5%
2 SHELL 60,2%
3 Westfalen 57,6%
4 AVIA 53,2%
5 Raiffeisen 50,0%
6 Agip 49,4%
7 ESSO 44,6%
8 JET 44,4%
9 OMV 44,3%
10 Star (Orlen) 37,3%
11 TOTAL 31,5%

Bei Marktführer ARAL bestätigen 62,5 Prozent der Kunden, dass sie
schon einmal einen sehr guten Kundenservice erlebt haben. Dies dürfte
weniger an der Rückkehr zum gewohnten Superkraftstoff liegen, denn
hier hat Schlusslicht Total auch schon vor einiger Zeit reagiert.
Vielmehr sind mitarbeiterbezogene Serviceleistungen und
Zusatzangebote im Shop ausschlaggebend.

"Der Autofahrer differenziert sehr wohl die Tankstellen um die
Ecke nach Servicekomponenten" kommentiert Dr. Claus Dethloff,
Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, "da kann ein Tankwart-Service
wie bei Shell auch den Umsatz steigern."

Die Ermittlung der "Service-Champions" erfolgt allein über
Kundenurteile. Die Umfrage wird kontinuierlich erweitert und hat als
Ziel, Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Geschäftsmodelle im
Service miteinander zu vergleichen. Weitere Informationen auch unter
www.service-champions.de.



Pressekontakt:
Sandra Gemein
ServiceValue GmbH
Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -50
E-Mail: S.Gemein@ServiceValue.de
www.ServiceValue.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327658

weitere Artikel:
  • Verband der PSD Banken e.V. schreibt Journalistenpreis zur Bankenregulierung aus Bonn (ots) - In Anbetracht der enormen Vielzahl an regulatorischen Maßnahmen in diesem und im kommenden Jahr vergibt der Verband der PSD Banken e.V. einen mit 20.000 Euro dotierten Journalistenpreis zum ausgelobten Motto "Bankenregulierung: vom Aufsichtsrecht bis zum Verbraucherschutz". "Die korrekte Information des Lesers, Zuhörers oder Zuschauers im Jahr 3 nach der Finanzmarktkrise ist in diesem Themenspektrum immens wichtig und ein schwieriges Unterfangen zugleich. Neben der Erläuterung der regulatorischen Maßnahmen mehr...

  • Markus Saatkamp und Stephan Dalbeck verstärken VARIOLOG-Team Düsseldorf (ots) - Mit Wirkung zum 1. März hat Markus Saatkamp (40) die Leitung des Unternehmensbereichs Einkauf bei der Immobilien-Entwicklungsgesellschaft VARIOLOG AG übernommen. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler zeichnet in dieser Funktion u. a. für die Verhandlung und Vergabe von Generalunternehmerleistungen verantwortlich. Zudem hat der erfahrene Logistikexperte Stephan Dalbeck (47) bei der VARIOLOG AG zum 1. März seine Tätigkeit als Leiter des Geschäftsbereichs Automotive aufgenommen. Bevor Saatkamp und Dalbeck mehr...

  • Compliance schafft Transparenz - Praxisdialog von digital spirit Berlin (ots) - Der Compliance-Spezialist digital spirit veranstaltet zum zweiten Mal den Praxisdialog Compliance. Die diesjährige Fachtagung steht unter dem Motto "Compliance schafft Transparenz" und findet am 19. und 20. Mai in Berlin statt. "Compliance gewinnt in deutschen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Mit unserem Praxisdialog wollen wir auch in diesem Jahr zum Erfahrungsaustausch anregen und erörtern, wie Kommunikation und Training die Transparenz fördern. Dazu konnten wir Referenten aus renommierten Unternehmen gewinnen", mehr...

  • Neue Studien der Welternährungsorganisation belegen: Sicherung von Lebensmitteln effizienter als Steigerung der Nahrungsmittelproduktion Düsseldorf (ots) - Neue Studien der Welternährungsorganisation belegen: Sicherung von Lebensmitteln effizienter als Steigerung der Nahrungsmittelproduktion Alternative Verpackungslösungen ein Schlüssel zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten Angesichts weltweit knapper werdender Ressourcen ist es wirksamer, Lebensmittelverluste zu reduzieren, als die Produktion zu erhöhen. Innovativen Verpackungslösungen kommt hier eine zentrale Rolle zu. Zu diesen Ergebnissen kommen internationale Forscherteams (Swedish Institute for Food mehr...

  • denkwerk realisiert Umstellung von Condor.com auf TYPO3 / Kölner Agentur migriert Reiseplattform von Condor auf TYPO3 / Effizientere Arbeitsprozesse und Optimierung der Plattformpflege für Condor.com Köln (ots) - Condor.com präsentiert sich ab jetzt in einem neuen technischen Gewand. denkwerk zeigt sich verantwortlich für die komplette Migration auf das freie Content Management System TYPO3 und verbessert damit die IT-Infrastruktur der Reiseplattform. Vor dem technischen Relaunch wurde Condor.com auf Basis des CMS RedDOT betrieben. "Condor.com ist im Einzelplatzverkauf neben den Reisebüros unser wichtigster Verkaufskanal. Das neuen Content Management System ermöglicht eine schnelle und flexible Darstellung der Buchungsinformationen, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht