(Registrieren)

Compliance schafft Transparenz - Praxisdialog von digital spirit

Geschrieben am 20-04-2011

Berlin (ots) - Der Compliance-Spezialist digital spirit
veranstaltet zum zweiten Mal den Praxisdialog Compliance. Die
diesjährige Fachtagung steht unter dem Motto "Compliance schafft
Transparenz" und findet am 19. und 20. Mai in Berlin statt.

"Compliance gewinnt in deutschen Unternehmen zunehmend an
Bedeutung. Mit unserem Praxisdialog wollen wir auch in diesem Jahr
zum Erfahrungsaustausch anregen und erörtern, wie Kommunikation und
Training die Transparenz fördern. Dazu konnten wir Referenten aus
renommierten Unternehmen gewinnen", erklärt Dr. Enno Müller,
Geschäftsführer von digital spirit und freut sich auf praxisnahe
Impulsreferate und rege Diskussionen unter den Teilnehmern.

Wie wird Compliance nach innen und außen transparent kommuniziert?
Wie werden Erfolge von Compliance sichtbar? Und braucht Deutschland
branchenübergreifende Mindestanforderungen für Compliance? Dazu geben
namhafte Experten aus Großunternehmen und Wissenschaft praxisnahe
Antworten und diskutieren mit Compliance-Verantwortlichen aus
Unternehmen, Institutionen und dem Öffentlichen Dienst.

Keynote und Vorträge:

- Carsten Tams, Ethics & Compliance Executive, Bertelsmann AG
- Prof. Dr. Kai Bussmann, Lehrstuhl für Strafrecht und
Kriminologie, Martin Luther Universität, Halle-Wittenberg
- Andreas Wermelt, Partner, PricewaterhouseCoopers
- Günther Rubesch, Group Vice President & Leiter Compliance
Office, Giesecke & Devrient GmbH
- Michael Kube, Compliance, Deutsche Bank AG
- Prof. Dr. habil. Josef Wieland, Wissenschaftlicher Direktor,
Zentrum für Wirtschaftsethik
- Ulrich Rothfuchs, Direktor Recht und Compliance, DEKRA SE

Praxisdialog Compliance - Training und Kommunikation
Termin: 19. und 20. Mai 2011
Ort: Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin

Nähere Informationen und Anmeldung:
http://www.compliance-training.de/praxisdialog.html

Im Rahmen der Fachtagung lädt digital spirit Pressevertreter zu
einem Round-Table-Gespräch ein: Am 1. Juli dieses Jahres tritt der
umstrittene UK Bribery Act in Kraft. Auch deutsche Unternehmen sind
von dem neuen Antikorruptionsgesetz betroffen. Bei Verstößen gegen
den UK Bribery Act drohen gravierende strafrechtliche Sanktionen, bei
handelnden Personen als Maximalstrafe zehn Jahre Haft, bei
Unternehmen ist die Geldstrafe nach oben offen. Unternehmen können
sich vor Strafverfolgung schützen, indem sie Compliance-Maßnahmen
ergreifen. Wie diese Aussehen müssen und welche Unternehmen betroffen
sind, beantworten Günther Rubesch sowie die Fachexperten aus dem
digital spirit-Autorennetzwerk Raimund Röhrich, Rechtsanwalt im
Bereich Litigation bei Clifford Chance und Prof. Dr. Kai Bussmann am
19. Mai um 19 Uhr in der Kalkscheune. Anmeldung bitte per Mail an
pr@digital-spirit.de .

Über digital spirit

digital spirit ist die führende eLearning-Agentur Deutschlands mit
dem Schwerpunkt Compliance Training. Zahlreiche DAX-Unternehmen,
Konzerne und Organisationen nutzen Schulungslösungen von digital
spirit zur Prävention. Mitarbeiter werden für Compliance und Business
Ethics sensibilisiert und so Schaden vom Unternehmen abgewendet.



Pressekontakt:
digital spirit GmbH
Patrick Illing
Telefon: 030 / 84 19 14-35
E-Mail: pr@digital-spirit.de
http://www.digital-spirit.de
http://www.compliance-training.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327661

weitere Artikel:
  • Neue Studien der Welternährungsorganisation belegen: Sicherung von Lebensmitteln effizienter als Steigerung der Nahrungsmittelproduktion Düsseldorf (ots) - Neue Studien der Welternährungsorganisation belegen: Sicherung von Lebensmitteln effizienter als Steigerung der Nahrungsmittelproduktion Alternative Verpackungslösungen ein Schlüssel zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten Angesichts weltweit knapper werdender Ressourcen ist es wirksamer, Lebensmittelverluste zu reduzieren, als die Produktion zu erhöhen. Innovativen Verpackungslösungen kommt hier eine zentrale Rolle zu. Zu diesen Ergebnissen kommen internationale Forscherteams (Swedish Institute for Food mehr...

  • denkwerk realisiert Umstellung von Condor.com auf TYPO3 / Kölner Agentur migriert Reiseplattform von Condor auf TYPO3 / Effizientere Arbeitsprozesse und Optimierung der Plattformpflege für Condor.com Köln (ots) - Condor.com präsentiert sich ab jetzt in einem neuen technischen Gewand. denkwerk zeigt sich verantwortlich für die komplette Migration auf das freie Content Management System TYPO3 und verbessert damit die IT-Infrastruktur der Reiseplattform. Vor dem technischen Relaunch wurde Condor.com auf Basis des CMS RedDOT betrieben. "Condor.com ist im Einzelplatzverkauf neben den Reisebüros unser wichtigster Verkaufskanal. Das neuen Content Management System ermöglicht eine schnelle und flexible Darstellung der Buchungsinformationen, mehr...

  • Verbesserung der Ergebnisse für die Van Leeuwen Pipe and Tube Group im Jahr 2010 Zwijndrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group erzielte 2010 eine beachtliche Verbesserung ihrer Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr. Markterholung und eine leichte Steigerung des Marktanteils führten zu einem Umsatzanstieg von weltweit 16 %. Das Unternehmen profitierte von seinem globalen Netz von Standorten, Beständen, Dienstleistungen und Logistik und investierte 2010 in zahlreiche Entwicklungen. Die Nettoergebnisse beliefen sich auf 7,8 Millionen Euro, eine Steigerung von 5,9 Millionen im Vergleich mehr...

  • Wenn die Tiefkühlbox funkt / REWE Group testet erfolgreich Pilotprojekt zur Rückverfolgung von Tiefkühlbehältern Köln (ots) - Die REWE Group ist mit einem Umsatz vom mehr als 53 Milliarden Euro nicht nur einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne, sondern auch eines der bedeutendsten Logistikunternehmen im Lebensmittelhandel. Jährlich bewegt die REWE Group allein in Deutschland in ihren 29 Logistiklägern etwa 36 Millionen Paletten und Transportbehälter, um ihre REWE-, toom- und PENNY-Märkte täglich mit Waren zu versorgen. Am Lagerstandort in Buttenheim wurde nach einer knapp einjährigen Test- und Praxisphase nun ein Pilotprojekt erfolgreich mehr...

  • Meilenstein: Baugenehmigung für Münchner Immobilienprojekt The Seven liegt vor München (ots) - Lokalbaukommission der Stadt München erteilt Baugenehmigung für Umbau des ehemaligen Heizkraftwerkes / Abrissarbeiten in der Müllerstraße 3 haben begonnen Mit der jetzt durch die Lokalbaukommission der Stadt München erteilten Baugenehmigung ist die Umgestaltung des ehemaligen Fernheizkraftwerkes im Münchner Altstadtkern zum einzigartigen Wohn- und Gewerbequartier The Seven besiegelt. "Damit haben wir einen der wichtigsten Meilensteine innerhalb des Projektes erreicht. Der Umbau der einstigen Industriebrache kann mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht