(Registrieren)

Meilenstein: Baugenehmigung für Münchner Immobilienprojekt The Seven liegt vor

Geschrieben am 20-04-2011

München (ots) - Lokalbaukommission der Stadt München erteilt
Baugenehmigung für Umbau des ehemaligen Heizkraftwerkes /
Abrissarbeiten in der Müllerstraße 3 haben begonnen

Mit der jetzt durch die Lokalbaukommission der Stadt München
erteilten Baugenehmigung ist die Umgestaltung des ehemaligen
Fernheizkraftwerkes im Münchner Altstadtkern zum einzigartigen Wohn-
und Gewerbequartier The Seven besiegelt. "Damit haben wir einen der
wichtigsten Meilensteine innerhalb des Projektes erreicht. Der Umbau
der einstigen Industriebrache kann nach den Plänen aller
Projektbeteiligten beginnen", sagt Roderick Rauert, Projektleiter des
Projektpartners LBBW Immobilien Capital GmbH.

Die Bilfinger Berger Hochbau GmbH wird auf dem 14.000 Quadratmeter
großen Gelände bis Ende 2012 exklusive Wohnungen und Büros in
unwiederbringlicher Lage errichten. Die dafür notwendigen
Abrissarbeiten haben mit dem gerade begonnenen Abbruch des Gebäudes
Müllerstraße 3 die letzte Phase erreicht. An seiner Stelle wird das
zum Ensemble gehörende Büro- und Gewerbequartier The Seven Office mit
zirka 8.900 Quadratmeter Bruttogeschossfläche neu errichtet. "Zudem
beginnt jetzt die Abtragung der verwobenen Lüftungs- und
Leitungskanäle sowie der Filteranlagen im Inneren des 56 Meter hohen
ehemaligen Maschinenturms. Da er als einziges Gebäude erhalten
bleibt, müssen die hier anstehenden Abtragungen sehr behutsam
vorgenommen werden. Das absolute Highlight der Abbrucharbeiten ist
die vorübergehende Abnahme der fünf Kamine und des Flugdaches. Sie
ist für Anfang Mai geplant", erklärt Jörg Scheufele, Geschäftsführer
des zweiten Projektpartners alpha invest Projekt GmbH.

Seit November 2009 wurden auf dem Areal ein ehemaliges Wohn- und
Sozialgebäude, ein Bürogebäude, eine Gasstation, vier Kesselhäuser,
ein Parkplatz sowie unter- und oberirdische Bunkeranlagen abgetragen.
Vom früheren Heizkraftwerk wird künftig einzig der 56 Meter hohe
ehemalige Maschinenturm zeugen. Er wird zum höchsten Wohngebäude der
Innenstadt umgebaut mit exklusiven Wohnungen, Private Offices, einem
privaten Spa- und Wellnessbereich sowie einer weitläufigen
Eingangshalle mit Concierge-Service für das gesamte Ensemble. Rechts
vom Turm wird mit dem viergeschossigen The Seven Atrium ein weiteres
Quartier mit bis zu 56 Wohnungen in fünf unterschiedlichen
Ausführungen errichtet. Zudem entstehen auf dem Gelände unterirdische
Parkplätze in ausreichender Anzahl und Größe, eine Kindertagesstätte,
ein Atriumhof mit Wassergarten sowie ein der Öffentlichkeit
zugänglicher Gartenpark. Insgesamt werden 6.000 Quadratmeter
Grünfläche mit teilweise altem Baumbestand angelegt - ein Novum für
die Innenstadt.

Roderick Rauert: "Das Interesse von Käufern und Investoren ist
seit dem Vertriebsstart im November 2010 groß. Im The Seven Tower und
im The Seven Atrium sind insgesamt 50 Prozent der Wohnflächen
verbrieft. Die Käufer stammen überwiegend aus München und Umgebung."

Kurzporträt Immobilienprojekt The Seven

Unter Federführung der beiden Projektpartner alpha invest Projekt
GmbH und LBBW Immobilien Capital GmbH, die zum Joint Venture aiP
Gärtnerplatz GmbH & Co.KG zusammengeschlossen sind, entsteht auf dem
14.000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes ein
einzigartiges Stadtquartier. Sein Name: The Seven. Die im Herzen der
Altstadt und in einem der pulsierendsten Viertel Münchens gelegenen
Wohnungen, Büro- und Geschäftsräume bestechen nicht nur durch ihre
Nähe zu Viktualienmarkt, Englischem Garten oder Isarstrand.
Eingebettet in 6.000 Quadratmeter Grünfläche bieten sie teilweise
auch Ausblicke über München bis zu den Alpen, auf einen von
Kolonnaden umsäumten Atriumhof mit Wassergarten sowie auf einen
Gartenpark. Zudem erwarten die Anwohner von The Seven exklusive
Angebote wie einen 24-Stunden-Concierge-Service, ein privater Spa-
und Wellnessbereich, eine Kindertagesstätte sowie extra große und
ausreichende Parkmöglichkeiten. Bei all dieser Exklusivität bewahrt
The Seven durch den Erhalt des einstigen Maschinenturms die
Erinnerung an die ursprünglich industrielle Nutzung. Doch nicht nur
seine Historie, auch seine Höhe von 56 Metern macht die Immobilie
einzigartig: Der Turm wird das höchste Wohngebäude der Innenstadt
sein. Die Quadratmeterpreise für die Wohnungen liegen im Turm
zwischen 8.000 und 20.000 Euro. Im Atriumgebäude werden zwischen
7.000 und 15.000 Euro pro Quadratmeter aufgerufen. Die Flächen im
Büro- und Gewerbegebäude werden ausschließlich vermietet. Die
umfangreichen Abrissarbeiten auf dem Areal haben im November 2009
begonnen. Die Fertigstellung von The Seven ist für Ende 2012 geplant.

The Seven im Internet: www.theseven-muenchen.de



Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 89 - 54 89 14 08
fax: +49 89 - 54 89 14 10
email: nadine.anschuetz@scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327676

weitere Artikel:
  • Nachbericht zum 34. Deutschen Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress (DVVK) / Vertriebsführungskräfte blicken durchweg positiv in die Zukunft Freiburg (ots) - Der Euro bleibt auf Erfolgskurs; die Situation in den hoch verschuldeten Staaten Griechenland, Irland und Portugal ist längst nicht so tragisch wie oft kolportiert. Mit diesen Aussagen eröffnete Folker Hellmeyer, Chefanalyst der Bremer Landesbank, den 34. Deutschen Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress am 14. und 15. April 2011 in München. Die gebotenen Vorträge rund um Zukunftsthemen, strategische Ansätze, Erfolgsstories und Verkaufstipps trafen den Nerv der Verantwortlichen aus Vertrieb und Verkauf: Mit insgesamt mehr...

  • RWE schadet Deutschland / Greenpeace fordert Abkehr von Kohle und Atom Essen (ots) - Anlässlich der heutigen Hauptversammlung des Atomkonzerns RWE fordert Greenpeace den Vorstand Jürgen Großmann auf, einen konsequenten Kurswechsel in Richtung Erneuerbare Energien vorzunehmen und aus Kohle- und Atomkraft auszusteigen. Eine gestern veröffentlichte Greenpeace-Studie zeigt, dass der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien bei RWE im Jahr 2009 bei nur 2,6 Prozent lag. "Wer den Ausbau der Erneuerbaren so blockiert wie RWE, wird zum atomaren und fossilen Sanierungsfall", sagt Greenpeace-Energieexpertin mehr...

  • Die Continentale: Neutrale Informationsveranstaltung für Makler rund um die BU Dortmund (ots) - In der Tradition des Continentale PKV-Forums legt die Continentale jetzt eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Berufsunfähigkeitsversicherung" auf. An zehn Terminen und an zehn regionalen Standorten erhalten hier Makler ab dem 10. Mai neutrale Hintergrundinformationen zu den Ursachen von Berufsunfähigkeit sowie zum Marktumfeld, Verkaufschancen und zu Ansätzen für die Kundengewinnung. "Unser Ziel ist es, dem Makler echten Mehrwert für seine Beratung zu liefern. Produkte stehen deshalb nicht im Mittelpunkt", erläutert mehr...

  • Studie: www.stepstone.de ist Deutschlands bestes Jobportal / Bewerber und Arbeitgeber vergeben Spitzennoten an StepStone (mit Bild) Düsseldorf (ots) - www.stepstone.de belegt Platz eins im Gesamtranking der aktuellen Jobportal-Studie "Deutschlands beste Jobportale".* Initiatoren der Qualitätsstudie sind das Institute for Competitive Recruiting (ICR), CrossPro-Research und PROFILO. Die unabhängige Untersuchung, die ab sofort jährlich durchgeführt wird, stellt Transparenz im unübersichtlichen Markt der deutschen Online-Jobbörsen her und bietet Arbeitgebern eine verlässliche Orientierung bei der Wahl des richtigen Rekrutierungspartners. In der Studie "Deutschlands mehr...

  • Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur - Noch bessere Angebote für den Verbraucher Augsburg (ots) - Das Augsburger Vergleichsportal Aspect Online bekommt neue strategische Partner. Ein Konsortium aus den Versicherungsunternehmen HUK-COBURG, HDI Direkt und WGV übernimmt - vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden - die Mehrheit des Unternehmens. Entsprechende Verträge wurden jetzt unterzeichnet. Aspect Online will mit Hilfe der Partnerschaft seine Marktposition ausbauen und Verbrauchern zusätzlichen Service bieten. Die bisherigen Vorstände Reinhold Berger, Helmut Paesler und Wolfgang Schütz werden mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht