(Registrieren)

Cooper Standard geht Joint Venture ein mit FMEA und kombiniert damit sein französisches Dichtungssysteme-Geschäft mit Societe des Polymeres Barre Thomas

Geschrieben am 20-04-2011

Novi, Michigan (ots/PRNewswire) - Cooper Standard gab
heute die Vertragsunterzeichnung mit Fonds de Modernisation des
Equipementiers Automobiles (FMEA) bekannt, der Anfang eines Joint
Ventures, welches das französische Dichtungssysteme-Geschäft von
Cooper Standard mit dem Geschäftsbetrieb von Societe des Polymeres
Barre-Thomas (SPBT) kombiniert. SPBT ist ein französischer Lieferant
von Antivibrationssystemen und Niederdruckschläuchen sowie
Dichtungsprodukten, welche FMEA in einem vorläufigen Schritt zur
Joint Venture-Vereinbarung erwerben wird. Das Joint
Venture-Unternehmen wird den Namen Cooper Standard France annehmen,
wobei 51 Prozent der Eigenkapitalanteile von Cooper Standard und 49
Prozent von FMEA gehalten werden.

Erwartungen zufolge wird Cooper Standard im Jahr 2011 einen
Umsatz von ungefähr 230 Millionen Euro auf Proforma-Basis erzielen.
Zu den beisteuernden Geschäftseinheiten zählen drei
Produktionsanlagen in Frankreich und eine in Polen sowie ein
50-prozentiger Anteil am Antivibrationssysteme-Unternehmen in Indien.
Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2011
abgeschlossen.

"Wir freuen uns mit FMEA in Partnerschaft zu treten und somit
unser französisches Dichtungssysteme-Geschäft mit dem Betrieb von
SPBT zu kombinieren", sagte Jim McElya, Vorsitzender der
Geschäftsführung von Cooper Standard. "Das ist ein bedeutender
Schritt im Rahmen der allgemeinen globalen Strategie von Cooper
Standard, da neben der Expansion unseres existierenden
Dichtungssysteme-Potenzials uns auch Möglichkeiten im Bereich
Antivibrations-Systeme und Schläuche eröffnet werden. Diese
Transaktion rundet unser globales Angebot an diesen Produktlinien ab
und bietet uns darüber hinaus die Möglichkeit, Kunden in allen
wichtigen Automobil-Märkten mit unserer breiten Produktpalette zu
beliefern. Das Joint Venture stärkt unsere Geschäftsbeziehung zu
französischen Automobilherstellern auf dem französischen und
europäischen Markt sowie überall auf der Welt, wo sie im Geschäft
sind."

Über Cooper Standard Automotive:

Cooper Standard, Unternehmenssitz Sitz in Novi, Mich., ist ein
führender globaler Hersteller von Systemen und Komponenten für die
Automobilindustrie. Zu den Produkten zählen Dichtungssysteme, Fluid
Handling-Systeme und Antivibrationssysteme. Cooper Standard
beschäftigt ungefähr 19.000 Mitarbeiter weltweit und ist in 18
Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter
http://www.cooperstandard.com

Über Societe des Polymeres Barre Thomas:

Societe des Polymeres Barre Thomas mit Sitz in Rennes,
Frankreich, ist auf das Design und die Produktion von
Polymer-basierten Systemen spezialisiert. Seine Geschäftsaktivitäten
konzentrieren sich auf 4 Produktfamilien in der Automobilindustrie,
einschliesslich Dichtungen, Antivibrationssysteme, Formstücke und
Schläuche, die in Rennes und Czestochowa, Polen produziert werden.
Das Unternehmen hat ausserdem ein Joint Venture in Indien gegründet.
Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 1.665 Mitarbeiter.
http://www.barrethomas.com

Über FMEA:

Fonds de Modernisation des Equipementiers Automobiles (FMEA) ist
ein Fonds Commun de Placement a Risques (eine französiche Art
Risikokapital-Anlagefonds - "FCPR"), im gemeinsamen Eigentum von
Renault SA, PCA Peugeot Citroen und dem Fonds Strategique
d'Investissement. Mit einer Ausrichtung auf R&D und einer
internationalen Präsenz erbringt es Kapitalinvestitionen in
französischen Automobilherstellern, die für deren Kunden und für die
gesamte Automobilindustrie eine strategische Rolle spielen.
http://www.fonds-fsi.fr



Pressekontakt:
Sharon S. Wenzl, Cooper Standard,
+1-248-596-6211,sswenzl@cooperstandard.com; oder Adriana Ferrari
aferrari@bianchipr.com,oder Jim Bianchi, jbianchi@bianchipr.com,
beide von Bianchi PublicRelations, Inc., +1-248-269-1122


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327647

weitere Artikel:
  • Erzeugerpreise März 2011: + 6,2% gegenüber März 2010 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 20.04.2011 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im März 2011 um 6,2% höher als im März 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem Vormonat Februar um 0,4%. Die Preissteigerungen für Energie waren im März 2011 für gut die Hälfte der gesamten Jahresveränderungsrate verantwortlich. Im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr...

  • Umfrage: Deutsche verlieren Vertrauen in Riester-Rente Hamburg (ots) - Hamburg, den 20. April 2011 - Zwei Drittel der Deutschen haben kein Vertrauen mehr in die staatliche Förderung von Riester-Verträgen. Grund ist die Forderung des Finanzministeriums an mehr als eine Million Bürger, bereits geleistete Riester-Zulagen wieder zurückzuzahlen. Sechs von zehn Deutschen wollen deshalb auf andere private Modelle zur Altersvorsorge ausweichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. mehr...

  • Aral und Shell sind die Service-Champions unter den Tankstellen / ServiceValue lässt Autofahrer den erlebten Kundenservice bewerten Köln (ots) - Nicht nur seit der Einführung des Ethanol-Sprits E10, sondern auch wegen ständiger Preiserhöhungen vor Feiertagen werden die Tankstellen kritisch beäugt. Ob ARAL, Shell und Co. den Autofahrern überhaupt noch ein Serviceerlebnis bieten, hat die ServiceValue GmbH im Rahmen der "Service-Champions" testen lassen. Dabei liegen die Tankstellen zurzeit eher im hinteren Feld von 47 untersuchten Branchen. Bei über 600.000 Kundenstimmen für Deutschlands größtes Service-Ranking aller Zeiten erreichen die 11 untersuchten Tankstellen mehr...

  • Verband der PSD Banken e.V. schreibt Journalistenpreis zur Bankenregulierung aus Bonn (ots) - In Anbetracht der enormen Vielzahl an regulatorischen Maßnahmen in diesem und im kommenden Jahr vergibt der Verband der PSD Banken e.V. einen mit 20.000 Euro dotierten Journalistenpreis zum ausgelobten Motto "Bankenregulierung: vom Aufsichtsrecht bis zum Verbraucherschutz". "Die korrekte Information des Lesers, Zuhörers oder Zuschauers im Jahr 3 nach der Finanzmarktkrise ist in diesem Themenspektrum immens wichtig und ein schwieriges Unterfangen zugleich. Neben der Erläuterung der regulatorischen Maßnahmen mehr...

  • Markus Saatkamp und Stephan Dalbeck verstärken VARIOLOG-Team Düsseldorf (ots) - Mit Wirkung zum 1. März hat Markus Saatkamp (40) die Leitung des Unternehmensbereichs Einkauf bei der Immobilien-Entwicklungsgesellschaft VARIOLOG AG übernommen. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler zeichnet in dieser Funktion u. a. für die Verhandlung und Vergabe von Generalunternehmerleistungen verantwortlich. Zudem hat der erfahrene Logistikexperte Stephan Dalbeck (47) bei der VARIOLOG AG zum 1. März seine Tätigkeit als Leiter des Geschäftsbereichs Automotive aufgenommen. Bevor Saatkamp und Dalbeck mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht