(Registrieren)

NISSAN Leaf: Vollelektrisch auf die Rennstrecke

Geschrieben am 18-04-2011

Franklin, Tennessee (ots/PRNewswire) - Der Begriff
"Racing Green" gewinnt eine neue Bedeutung: Denn Nissan schickt sein
Elektrofahrzeug LEAF auf die Rennstrecke. Das Heck ziert nach wie vor
die Modellbezeichnung "LEAF", doch damit enden schon die
Ähnlichkeiten zwischen dem Serienfahrzeug und dem neuen Nissan LEAF
NISMO RC. Über dem Modellschriftzug prangt ein mächtiger
verstellbarer Heckspoiler, während die hinteren Türen, die Fondsitze
sowie Kofferraum, Audiosystem, Teppiche und andere Annehmlichkeiten
fehlen. Auf der New York International Auto Show (22. April bis 1.
Mai 2011) feiert die Rennversion ihre Weltpremiere - natürlich mit
vollelektrischem Antrieb.

Ende 2010 wurde der Nissan LEAF als erstes rein elektrisches, in
Serie produziertes Familienfahrzeug in den USA und Japan sowie in
einigen ausgewählten europäischen Märkten eingeführt. Jetzt ist es an
der Zeit, die Aufmerksamkeit der Motorsportwelt auf das dynamische
Potenzial von Elektrofahrzeugen zu lenken.

"Der Nissan LEAF NISMO RC dient als rollendes Labor für die
beschleunigte Entwicklung von Elektrofahrzeugen und aerodynamischen
Systemen und auch als Plattform für die Entwicklung einer neuen
grünen Motorsportserie", sagt Carlos Tavares, Chairman Nissan
Americas. "Im LEAF NISMO RC steckt die geballte Kompetenz der Nissan
Motorsportabteilung NISMO und der Rennteams aus den Super-GT- und
FIA-GT1-Serien."

Der Elektro-Rennwagen wird voraussichtlich verschiedenen
Motorsport-Veranstaltungen 2011 seine Aufwartung machen. Unterdessen
wird Nissan die Möglichkeiten ausloten, eine spezielle Rennserie für
Null-Emissions-Fahrzeuge zu etablieren.

Die vollständige Pressemeldung finden Sie unter
www.nissan-presse.de.

Pressekontakt: Michael Bierdümpfl (michael.bierduempfl@nissan.de,
+49-2232-572255))

Kirsten Schmitz (kirsten.schmitz@nissan.de, +49-2232-572430)



Pressekontakt:
.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327292

weitere Artikel:
  • Martin Richard Kristek legte mit sofortiger Wirkung die Generalvollmacht bei Josef C. Neckermann GmbH & Co.KG ab Hamburg (ots) - Am 18.11.2008 schloss die Josef C. Neckermann GmbH & Co.KG mit Martin Richard Kristek, zum Aufbau des Unternehmens als Energieversorgungsunternehmen, einen Dienstleistleistungsvertrag mit Generalvollmacht. Planmäßig und erfolgreich wurde das Unternehmen von Martin Richard Kristek an der EEX als Handelsteilnehmer im Spotmarkt gelistet, die entsprechenden Vertragswerke zur Direktbelieferung mit Strom geschlossen, Clearingkonten eröffnet und der Handelsbetrieb per April 2009 aufgenommen. Nach mehr als 2-jähriger Zusammenarbeit mehr...

  • tz München: Immer mehr Mogelpackungen Verbraucherzentrale moniert Tricks mit reduzierten Füllmengen bei altem Preis München (ots) - Auch zwei Jahre nach der Freigabe der Füllmengen durch die EU geht die Schummelei unter dem Motto "Weniger drin, Preis gleich" weiter. Die Verbraucherzentrale Hamburg kam in den letzten Wochen  aufgrund von Verbraucherbeschwerden überproportional vielen Mogelpackungen auf die Spur, die sie im Internet veröffentlicht hat. Die üblen Tricks zahlreicher Unternehmen:  Die Namen von Standardsorten bei Margarine, Käse, Chips oder Papiertaschentüchern werden geringfügig verändert. Gleichzeitig werden jedoch - für den Verbraucher mehr...

  • tz München: Immer mehr Mogelpackungen Inflation heizt Betrug an München (ots) - Die Freigabe der Füll- bzw. Verpackungsmengen bleibt ein böses Eigentor der EU-Komission. Zahlreiche Unternehmen nutzen die Lizenz zum Mogeln immer hemmungsloser und ungeniert. Ob bei Margarine, Käse, Waschmittel oder Gummibärchen - auch Markenhersteller hintergehen die Verbraucher mit versteckten Preiserhöhungen für ihre Produkte. Mal wird die Füllmenge verringert oder der Produktname leicht verändert, der Preis aber nicht entsprechend reduziert oder sogar erhöht. Die neueste Masche aus der Trickkiste der Hersteller: mehr...

  • Internationales Expertentreffen auf der Intersolar Europe Conference München (ots) - Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solarbranche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen. Rund 200 Referenten und 2500 Teilnehmer werden erwartet. In diesem Jahr zeichnet erstmals das Intersolar Europe Conference Committee für den kontinuierlichen Ausbau des Angebots und die Sicherung des hohen Qualitätsstandards der Konferenz verantwortlich. Neben Netzintegration und innovativen Speichertechnologien stehen unter anderem solares Heizen, Prozesswärme mehr...

  • WAZ: Billiglösung für Ein-Euro-Jobber - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Die Ein-Euro-Jobs kranken schon an ihrem Namen. Sie hießen früher mal Brückenjobs, doch das trifft es noch weniger. Eine Brücke in den Arbeitsmarkt waren sie für die Wenigsten. Grund ist ein schwerer Geburtsfehler: Ein-Euro-Jobber dürfen nichts tun, was es in der realen Arbeitswelt gibt. Ihre Arbeit darf nicht mehr wert sein als diesen symbolischen Euro, sonst könnte sie reguläre Beschäftigung verdrängen. Wie ein solches Konstrukt als Brücke in den ersten Arbeitsmarkt dienen soll, bleibt bis heute schleierhaft. Die Alternativen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht