(Registrieren)

VWR International, LLC übernimmt die Geschäfte von Anachemia Canada Inc.

Geschrieben am 18-04-2011

Radnor, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - VWR
International, LLC, ein weltweit führendes Vertriebsunternehmen für
Laborzubehör und -dienstleistungen, hat heute bekannt gegeben, dass
die Geschäfte von Anachemia Canada Inc. und dessen
Tochtergesellschaften übernommen werden. Die Übernahme unterliegt den
üblichen Abschlussbedingungen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101109/NY97837LOGO )

Anachemia mit Hauptsitz in Montreal ist ein weltweit führendes
Vertriebsunternehmen für Chemieprodukte, Laborzubehör und
-ausstattung in den USA, Kanada, Lateinamerika und Mexiko. Zusätzlich
exportiert Anachemia einige seiner Produkte weltweit. Anachemia ist
bereits seit 1942 als Anbieter von Produkten und Dienstleistungen in
den Bereichen Forschung, Umwelt, Industrie und Bergbau tätig.

"Die Übernahme von Anachemia durch VWR stärkt unsere Präsenz in
Kanada und beschleunigt unsere Expansion in Südamerika. Auch das
Produkt-Portfolio von VWR wird durch diese Übernahme vergrössert, und
es ermöglicht den Zugang zu neuen Marktsegmenten, wie den Bergbau",
so Matt Malenfant, Senior Vice President und Präsident für die
Bereiche Nordamerika, Laborgeschäft und Dienstleistungen bei VWR.
"Wir freuen uns, die Geschäfte von Anachemia mit dem weltweiten
Vertriebsgeschäft für Laborzubehör von VWR zu verbinden."

Finanzielle Einzelheiten der Übernahme sind vertraulich.

Informationen zu VWR International, LLC

VWR International, LLC mit Hauptsitz in Radnor im US-Bundesstaat
Pennsylvania ist ein weltweit operierendes Vertriebsunternehmen für
Laborzubehör mit einem weltweiten Umsatz von über 3,6 Mrd. USD im
Geschäftsjahr 2010. Mit einer umfassend diversifizierten
Produktreihe, mit der das Unternehmen den Grossteil der führenden
Pharma- und Biotech-Unternehmen der Welt wie auch Organisationen aus
der Industrie, dem Bildungswesen und dem Regierungsbereich beliefert,
sorgt VWR für Fortschritte bei den kritischsten Forschungsaufgaben
der Welt. VWR verfügt über 150 Jahre Geschäftserfahrung in der
Branche und betreibt ein gut etabliertes Vertriebsnetz, mit dem das
Unternehmen Tausende von Speziallabors und Forschungseinrichtungen
aus aller Welt erreicht. VWR beschäftigt weltweit über 7.000
Mitarbeiter, die gemeinsam daran arbeiten, die Art und Weise zu
verbessern, wie Forscher ihre Labors in Nordamerika, Europa und Asien
versorgen und warten. Darüber hinaus unterstützt VWR seine Kunden mit
Dienstleistungen direkt am Standort, Verwaltungslösungen für
Lagerräume, Produktbeschaffung, Systemintegration für die
Versorgungskette sowie technischen Dienstleistungen.

Für weitere Informationen zu VWR wählen Sie die Rufnummer
1-800-932-5000, besuchen Sie http://www.vwr.com, oder schreiben Sie
an VWR International, LLC, Radnor Corporate Center, Building One,
Suite 200, 100 Matsonford Road, Radnor, PA 19087.

VWR und design sind eingetragene Marken von VWR International,
LLC.



Pressekontakt:
Ansprechpartner Presse: Valerie Collado,
Director,Unternehmenskommunikation, VWR International, LLC,
+1-484-885-9338,Valerie_collado@vwr.com; Fusionen & Übernahmen
Kontakt: Ted Pulkownik,SVP-Strategie & Unternehmensentwicklung, VWR
International, LLC,+1-610-386-1390, ted_pulkownik@vwr.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327287

weitere Artikel:
  • FARO bringt den innovativen Messarm FARO Edge auf den Markt KORNTAL- MÜNCHINGEN, Deutschland, April 18, 2011 (ots/PRNewswire) - FARO Technologies Inc. , weltweit führender Anbieter portabler Mess- und Imaginglösungen, stellt den FARO Edge und den V4 Laser Line Probe vor, den derzeit leistungsfähigsten und modernsten FaroArm. Der FARO Edge ist ein portabler Messarm, der Herstellern eine einfache Qualitätsprüfung ihrer Produkte ermöglicht. Möglich sind beispielsweise Inspektionen, Werkzeugzertifizierungen, CAD-zu-Bauteil-Analysen, sowie Reverse Engineering über taktile Messungen und berührungslose mehr...

  • Der Tagesspiegel: Infineon: Schwächere Konjunktur in China kein Problem Berlin (ots) - Infineon sieht sich gegen eine schwächere Konjunktur in China gewappnet. "Für unser Geschäft würde ich selbst dann keinen großen Einbruch erwarten, wenn sich das Wachstum in China halbieren würde", sagte der Vorstandsvorsitzende des im Dax gelisteten Halbleiterkonzerns dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Mit dem Schutz geistigen Eigentums habe Infineon in China keine Probleme. "Unsere Technologien verändern sich schnell und sind schwer zu kopieren." Das Unternehmen sehe China als "eine große Chance" insbesondere beim mehr...

  • Der Tagesspiegel: Infineon-Chef fordert steuerliche Forschungsförderung Berlin (ots) - Infineon-Chef Peter Bauer hat die Bundesregierung aufgefordert, Forschung in Unternehmen steuerlich zu fördern. "Entsprechende Vereinbarungen stehen zwar im Koalitionsvertrag, werden aber nicht umgesetzt. Dass der politische Konsens ausgerechnet hier fehlt, finde ich enttäuschend", sagte der Vorstandsvorsitzende des im Dax gelisteten Halbleiterkonzerns dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Forschung sollte auch hierzulande durch Steuererleichterungen gefördert werden. Andere Länder haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht." mehr...

  • Energiewende kostet, aber es lohnt sich / dena-Chef Kohler: Atomausstieg ist machbar. Konsequenzen und Kosten sind große Herausforderung. Akzeptanz der Bevölkerung mit ehrlicher Diskussion erreichen Berlin (ots) - 18. April 2011. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) befürwortet den Atomausstieg und hält ihn in einem Zeitraum bis 2020/2025 für machbar. Dies gibt ausreichend Zeit, um den Einstieg in eine umfassende Energiewende sozialverträglich zu gestalten und den Industriestandort Deutschland zu sichern. Der Bevölkerung dürfe aber nichts vorgemacht werden. Es gehe nicht nur um das Aufstellen von Windrädern und Solarzellen, sondern um die Optimierung des gesamten Energiesystems. Für den notwendigen Ausbau der erneuerbaren mehr...

  • NISSAN Leaf: Vollelektrisch auf die Rennstrecke Franklin, Tennessee (ots/PRNewswire) - Der Begriff "Racing Green" gewinnt eine neue Bedeutung: Denn Nissan schickt sein Elektrofahrzeug LEAF auf die Rennstrecke. Das Heck ziert nach wie vor die Modellbezeichnung "LEAF", doch damit enden schon die Ähnlichkeiten zwischen dem Serienfahrzeug und dem neuen Nissan LEAF NISMO RC. Über dem Modellschriftzug prangt ein mächtiger verstellbarer Heckspoiler, während die hinteren Türen, die Fondsitze sowie Kofferraum, Audiosystem, Teppiche und andere Annehmlichkeiten fehlen. Auf der New York International mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht