(Registrieren)

Bruni Schubert wird neue Pressesprecherin des Flughafenverbandes ADV

Geschrieben am 18-04-2011

Berlin (ots) - Seit Anfang April ist Bruni Schubert die neue
Pressesprecherin des Flughafen-verbandes ADV. In ihrer neuen Funktion
verantwortet die Journalistin die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
sowie auch die verbandsinterne Kommunikation des ältesten Verbandes
der deutschen Luftverkehrswirtschaft.

Frau Schubert informiert über die Positionen und Aktivitäten des
Flughafenverbandes, ist verantwortlich für die Entwicklung von
Kommunikations-konzepten zu den zentralen Themen des
Flughafenverbandes und informiert darüber Mitglieder, Medien,
Politik und die gesellschaftliche Öffentlichkeit. Die bisherige
Pressesprecherin Friederike Langenbruch befindet sich derzeit in
Elternzeit.

"Ich freue mich, mit Bruni Schubert eine sehr erfahrene und
kompetente Journalistin gewonnen zu haben, die unsere spannenden, zum
Teil auch komplexen Themen nach außen kommunizieren wird. Besonders
das Umweltengagement der Flughäfen, aber auch die
volkswirtschaftliche Bedeutung milliardenschwerer
Infrastruktur-investitionen müssen noch stärker in das Bewusstsein
der Öffentlichkeit gerückt werden", so Ralph Beisel,
Hauptgeschäftsführer der ADV.

Die Wirtschaftsjournalistin und Moderatorin sammelte Erfahrungen
im In- und Ausland. Ihren journalistischen Werdegang begann Bruni
Schubert beim Nachrichtensender N24, für den sie mehrere Jahre als
Wirtschaftsjournalistin arbeitete und live von der Frankfurter Börse
berichtete.

Im Jahr 2004 begann Schubert ihre internationale TV-Karriere vom
Parkett der Wall Street als Reporterin für die Telebörse von n-tv. In
den darauffolgenden Jahren folgte die Moderation der
Wirtschaftsnachrichtensendung "Märkte am Morgen" im n-tv-Hauptstudio
in Köln. Zurück in New York kommentierte sie bis 2010 die größte
Finanzkrise in den USA in Englisch und Deutsch für Fernsehsender wie
CNBC, DW-TV, N24 und das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF).

Zuletzt war Bruni Schubert als Referentin im Bereich der
Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales
in Berlin tätig.

Die Journalistin besitzt ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften
mit Schwerpunkt Marketing der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg in Deutschland. Zudem absolvierte Sie ein
Stipendium in Journalistik an der Loughborough University in
Loughborough, England.

Über den Flughafenverband ADV:

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Verkehrsflughäfen) wurde 1947 in Stuttgart gegründet und ist damit
der älteste Verband der zivilen Luftfahrt in Deutschland. Er vertritt
die Flughäfen in Deutschland und arbeitet eng mit den assoziierten
Flughäfen in Österreich und der Schweiz zusammen. Der
Flughafenverband ADV setzt sich für einen leistungsstarken und
wettbewerbsfähigen Luftverkehrsstandort Deutschland ein. Die ADV
unterstützt alle Maßnahmen, die den bedarfsgerechten Ausbau
ermöglichen, die optimale Nutzung der vorhandenen Kapazitäten
gewährleisten, die Intermodalität unterstützen sowie die
Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit des Luftverkehrs
fördern.



Kontakt:
Bruni Schubert
Pressesprecherin
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/1907039
schubert@adv.aero


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327273

weitere Artikel:
  • VWR International, LLC übernimmt die Geschäfte von Anachemia Canada Inc. Radnor, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - VWR International, LLC, ein weltweit führendes Vertriebsunternehmen für Laborzubehör und -dienstleistungen, hat heute bekannt gegeben, dass die Geschäfte von Anachemia Canada Inc. und dessen Tochtergesellschaften übernommen werden. Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101109/NY97837LOGO ) Anachemia mit Hauptsitz in Montreal ist ein weltweit führendes Vertriebsunternehmen für Chemieprodukte, Laborzubehör und -ausstattung mehr...

  • FARO bringt den innovativen Messarm FARO Edge auf den Markt KORNTAL- MÜNCHINGEN, Deutschland, April 18, 2011 (ots/PRNewswire) - FARO Technologies Inc. , weltweit führender Anbieter portabler Mess- und Imaginglösungen, stellt den FARO Edge und den V4 Laser Line Probe vor, den derzeit leistungsfähigsten und modernsten FaroArm. Der FARO Edge ist ein portabler Messarm, der Herstellern eine einfache Qualitätsprüfung ihrer Produkte ermöglicht. Möglich sind beispielsweise Inspektionen, Werkzeugzertifizierungen, CAD-zu-Bauteil-Analysen, sowie Reverse Engineering über taktile Messungen und berührungslose mehr...

  • Der Tagesspiegel: Infineon: Schwächere Konjunktur in China kein Problem Berlin (ots) - Infineon sieht sich gegen eine schwächere Konjunktur in China gewappnet. "Für unser Geschäft würde ich selbst dann keinen großen Einbruch erwarten, wenn sich das Wachstum in China halbieren würde", sagte der Vorstandsvorsitzende des im Dax gelisteten Halbleiterkonzerns dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Mit dem Schutz geistigen Eigentums habe Infineon in China keine Probleme. "Unsere Technologien verändern sich schnell und sind schwer zu kopieren." Das Unternehmen sehe China als "eine große Chance" insbesondere beim mehr...

  • Der Tagesspiegel: Infineon-Chef fordert steuerliche Forschungsförderung Berlin (ots) - Infineon-Chef Peter Bauer hat die Bundesregierung aufgefordert, Forschung in Unternehmen steuerlich zu fördern. "Entsprechende Vereinbarungen stehen zwar im Koalitionsvertrag, werden aber nicht umgesetzt. Dass der politische Konsens ausgerechnet hier fehlt, finde ich enttäuschend", sagte der Vorstandsvorsitzende des im Dax gelisteten Halbleiterkonzerns dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Forschung sollte auch hierzulande durch Steuererleichterungen gefördert werden. Andere Länder haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht." mehr...

  • Energiewende kostet, aber es lohnt sich / dena-Chef Kohler: Atomausstieg ist machbar. Konsequenzen und Kosten sind große Herausforderung. Akzeptanz der Bevölkerung mit ehrlicher Diskussion erreichen Berlin (ots) - 18. April 2011. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) befürwortet den Atomausstieg und hält ihn in einem Zeitraum bis 2020/2025 für machbar. Dies gibt ausreichend Zeit, um den Einstieg in eine umfassende Energiewende sozialverträglich zu gestalten und den Industriestandort Deutschland zu sichern. Der Bevölkerung dürfe aber nichts vorgemacht werden. Es gehe nicht nur um das Aufstellen von Windrädern und Solarzellen, sondern um die Optimierung des gesamten Energiesystems. Für den notwendigen Ausbau der erneuerbaren mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht