(Registrieren)

BMW: Vertriebs-Vorstand Ian Robertson kündigt Produkt-Offensive an

Geschrieben am 18-04-2011

Landsberg am Lech (ots) - "Wir wollen im Premium-Kleinwagen- und
-Kompakt-Segment mit den Marken BMW und Mini weiter wachsen", erklärt
Ian Robertson, BMW-Vorstand für Vertrieb und Marketing, im Interview
mit dem Branchenmagazin AUTOMOBIL PRODUKTION.

Logischer Schritt sei deshalb die Erweiterung nach unten mit einer
Kompaktwagen-Familie namens UKL (Untere Kompaktklasse), die es
momentan bei BMW und Mini nicht gibt. Um diese Lücke zu schließen,
kündigt Robertson eine Produkt-Offensive an: "Wir denken über sechs
bis neun neue Fahrzeuge nach, die auf dieser UKL-Architektur
basieren. Also eine Produkt-Familie, die unsere Position in der Arena
der kleinen und kompakten Autos massiv erweitern wird". Ob sich
darunter auch ein Van nach dem Muster einer Mercedes A-Klasse
befinde, beantwortete der BMW-Manager so: "Wir haben sehr genau
analysiert, wo noch Raum für weitere Modellvarianten ist".

Für die neuen Modelle entwickelt BMW eine eigene Plattform, die
mit der dritten Mini-Generation 2012 Premiere feiert. Auf dieser
Frontantriebs-Plattform wird 2013/2014 auch die übernächste
Einser-Modellreihe basieren. Dieser Schritt sei sinnvoll, denn das
Kleinwagen-Segment werde in den nächsten Jahren laut Prognosen
überproportional wachsen.

Angst vor einer konzerninternen Kannibalisierung hat der
Vertriebs-Vorstand nicht. Robertson sieht BMW und Mini als klar
voneinander abgegrenzte Premium-Marken, die mit unterschiedlichen
Konzepten ganz verschiedene Käufergruppen und Bedürfnisse ansprechen.
Da über 70 Prozent der BMW-1er-Käufer Neukunden der Marke sind,
hoffen die Münchner auch mit den geplanten Klein- und Kompaktwagen
weitere Käufer zu gewinnen.



Pressekontakt:
AUTOMOBIL-PRODUKTION
Wolfgang Gomoll, Redaktion Wirtschaft
wolfgang.gomoll@automobil-produktion.de
Tel.: +49(0)8191/125-678


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327231

weitere Artikel:
  • Mietpreis-Ranking zeigt: Münchner zahlen drei Mal so viel Miete wie Plauener Berlin (ots) - München ist und bleibt der absolute Mietpreis-Spitzenreiter in Deutschland. So führt die bayrische Landeshauptstadt derzeit die Top-5-Liste der Städte mit den teuersten Mieten in Deutschland an. Am günstigsten wohnen Mieter im sächsischen Plauen und im bayrischen Hof. Zu diesem Ergebnis kommt ein Ranking der durchschnittlichen Angebotsmieten des Immobilienportals ImmobilienScout24, für das über 1,4 Millionen Immobilienangebote ausgewertet wurden. Münchner wohnen bundesweit am teuersten: Sie bezahlen bei einer Neuvermietung mehr...

  • Collax Business Server: kostenfreie Nutzung für kleine Unternehmen / Zusätzliche Sicherheitsfunktionen schützen Anwender umfassend München (ots) - Die Collax GmbH bietet ab sofort ein kostenfreies Einstiegspaket des Collax Business Servers an. Zudem verbessert das Unternehmen den Collax Business Server weiter: Die Infrastruktur-Plattform umfasst ab sofort eine Reihe an neuen Security-Funktionen. Der Collax Business Server ist eine All-in-One-Lösung für eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur in kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Die Lösung deckt alle notwendigen Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen ab. Ab sofort bietet mehr...

  • VDE-Teststatistik: Solartechnik auf dem Prüfstand / Weniger als die Hälfte der weltweiten Photovoltaik-Hersteller erfüllt Prüfkriterien Frankfurt a.M. (ots) - Rund 45 Prozent der 2010 getesteten Solarmodule bestanden die Prüfungen im Rahmen der Zertifizierung mit dem VDE-Zeichen auf Anhieb ohne Abweichungen, die restlichen Anbieter mussten nachbessern - zum Teil in mehreren Anläufen. Etwa 15 Prozent der Produkte wurden vom Hersteller am Ende zurückgezogen. Das ergeben jetzt Statistiken des Offenbacher VDE-Instituts. "Photovoltaik-Module wandeln Sonnenlicht direkt in Elektrizität mit einer Spannung bis 1.000 Volt um. Zugleich sind sie extremen Wetterbedingungen ausgesetzt: mehr...

  • StepStone Job App: jetzt auch für Android / www.stepstone.de erweitert erfolgreiches Angebot für die mobile Jobsuche um kostenlose Android App (mit Bild) Düsseldorf (ots) - www.stepstone.de , eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Deutschlands, baut seinen Service im Bereich Mobile weiter aus: Für iPhone-Nutzer steht die StepStone Job App schon lange bereit, ab sofort bietet StepStone auch Android-Nutzern eine Anwendung für die mobile Jobsuche. Sie ermöglicht allen Smartphone-Besitzern mit Google-Betriebssystem eine schnelle und unkomplizierte Suche nach passenden Stellenangeboten. Die neue Android App kann kostenlos im Android Market heruntergeladen werden. "Der Launch mehr...

  • Allianz friert im zweiten Jahr in Folge den Betriebsrenten-Zuschuss für die Mitarbeiter ein Hamburg (ots) - 18. April 2011 - Der Marktführer im Bereich private Altersvorsorge, die Münchner Allianz Versicherung, friert 2011 zum zweiten Mal in Folge den Zuschuss für die Betriebsrente der Mitarbeiter ein. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 5/2011, EVT 20. April) berichtet, ist auch für 2012 eine Zuzahlung unwahrscheinlich, da dafür die Tarifgehälter in diesem Jahr um fünf Prozent steigen müssten. Was die Versicherung extern zu lösen verspricht - private Vorsorge,weil die gesetzliche Rentenversicherung mit der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht