(Registrieren)

Collax Business Server: kostenfreie Nutzung für kleine Unternehmen / Zusätzliche Sicherheitsfunktionen schützen Anwender umfassend

Geschrieben am 18-04-2011

München (ots) - Die Collax GmbH bietet ab sofort ein kostenfreies
Einstiegspaket des Collax Business Servers an. Zudem verbessert das
Unternehmen den Collax Business Server weiter: Die
Infrastruktur-Plattform umfasst ab sofort eine Reihe an neuen
Security-Funktionen.

Der Collax Business Server ist eine All-in-One-Lösung für eine
sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur in kleinen oder
mittelständischen Unternehmen. Die Lösung deckt alle notwendigen
Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen ab. Ab sofort
bietet Collax kleinen und mittleren Unternehmen ein am Markt
einmaliges Angebot: Sie können den Collax Business Server bis zu fünf
Benutzern kostenfrei einsetzen. Zu diesem Angebot gehören eine
E-Mail-Domain und bis zu fünf Links. Es gibt keinerlei
Einschränkungen im Funktionsumfang. "Kleine und mittlere Unternehmen
investieren nach wie vor zurückhaltend in neue IT-Lösungen. Mit
unserem neuen Angebot geben wir Unternehmen die Möglichkeit, sich von
dem Funktionsumfang und der Leistungsstärke des Collax Business
Server zu überzeugen - ohne jegliche Investitionen", erklärt Bernd
Bönte, Geschäftsführer der Collax GmbH.

Erweiterter Funktionsumfang

Spamabwehr ist eine große Herausforderung für IT-Verantwortliche:
Oft besteht der eingehende E-Mail-Verkehr bis zu 80 Prozent aus
unerwünschten oder gefährlichen Nachrichten. Collax hat deshalb
zusätzliche Spam-Filter in den Collax Business Server integriert, um
dieser Herausforderung mit der größtmöglichen Effizienz zu begegnen.
Ausgefeilte Multi-Layer-Spam-Filter sorgen im Zusammenspiel für
Präzision in der Abwehr unerwünschter E-Mails. Weitere
Sicherheitsfunktionen umfassen den Virenschutz für E-Mails, Web
Traffic und den integrierten File-Server. Zudem erweitert Collax die
VPN-Protokolle um Layer-2-Tunneling. "Mit den neuen
Sicherheitsfunktionen im Collax Business Server leisten wir unseren
Beitrag zu einer stabilen und sicheren Plattform für kleine und
mittlere Unternehmen. Die neuen Funktionalitäten sichern die
Unternehmensressourcen umfassend ab und gewährleisten den
reibungslosen Geschäftsbetrieb", erklärt Boris Nalbach, technischer
Geschäftsführer der Collax GmbH.



Pressekontakt:
Collax GmbH
Susanne Garhammer
Gutenbergstraße 1
D-85737 Ismaning
Tel: +49 (0)89-99 01 57-33
Mobil: 0171/685 74 48
E-Mail: susanne.garhammer@collax.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327233

weitere Artikel:
  • VDE-Teststatistik: Solartechnik auf dem Prüfstand / Weniger als die Hälfte der weltweiten Photovoltaik-Hersteller erfüllt Prüfkriterien Frankfurt a.M. (ots) - Rund 45 Prozent der 2010 getesteten Solarmodule bestanden die Prüfungen im Rahmen der Zertifizierung mit dem VDE-Zeichen auf Anhieb ohne Abweichungen, die restlichen Anbieter mussten nachbessern - zum Teil in mehreren Anläufen. Etwa 15 Prozent der Produkte wurden vom Hersteller am Ende zurückgezogen. Das ergeben jetzt Statistiken des Offenbacher VDE-Instituts. "Photovoltaik-Module wandeln Sonnenlicht direkt in Elektrizität mit einer Spannung bis 1.000 Volt um. Zugleich sind sie extremen Wetterbedingungen ausgesetzt: mehr...

  • StepStone Job App: jetzt auch für Android / www.stepstone.de erweitert erfolgreiches Angebot für die mobile Jobsuche um kostenlose Android App (mit Bild) Düsseldorf (ots) - www.stepstone.de , eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Deutschlands, baut seinen Service im Bereich Mobile weiter aus: Für iPhone-Nutzer steht die StepStone Job App schon lange bereit, ab sofort bietet StepStone auch Android-Nutzern eine Anwendung für die mobile Jobsuche. Sie ermöglicht allen Smartphone-Besitzern mit Google-Betriebssystem eine schnelle und unkomplizierte Suche nach passenden Stellenangeboten. Die neue Android App kann kostenlos im Android Market heruntergeladen werden. "Der Launch mehr...

  • Allianz friert im zweiten Jahr in Folge den Betriebsrenten-Zuschuss für die Mitarbeiter ein Hamburg (ots) - 18. April 2011 - Der Marktführer im Bereich private Altersvorsorge, die Münchner Allianz Versicherung, friert 2011 zum zweiten Mal in Folge den Zuschuss für die Betriebsrente der Mitarbeiter ein. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 5/2011, EVT 20. April) berichtet, ist auch für 2012 eine Zuzahlung unwahrscheinlich, da dafür die Tarifgehälter in diesem Jahr um fünf Prozent steigen müssten. Was die Versicherung extern zu lösen verspricht - private Vorsorge,weil die gesetzliche Rentenversicherung mit der mehr...

  • Wohnungsneubau weiter im Aufwind Frankfurt (ots) - - KfW-Indikator Eigenheimbau steigt im März um 6,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat - Aussichten für die Neubautätigkeit unverändert positiv - Rund 156.000 neue Wohneinheiten im laufenden Jahr erwartet Der Wohnungsneubau in Deutschland setzt die positive Entwicklung des Jahres 2010 fort und lässt auch für das Gesamtjahr 2011 einen anhaltenden Aufschwung erwarten. So planten im März 2011 saisonbereinigt 39 % der im Rahmen des KfW-Wohneigentumsprogramms geförderten Kreditnehmer einen Neubau oder mehr...

  • Portfoliounternehmen von WFD Ventures erhält FDA-Zulassung für neuartige Krebsbehandlung New York (ots/PRNewswire) - WFD Ventures, eine Venture-Capital-Gesellschaft mit Konzentration auf bahnbrechende medizinische Produkte, gab heute bekannt, dass dessen Portfoliounternehmen NovoCure einen bedeutenden Meilenstein erreicht habe. Die US-amerikanische Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) erteilte NovoCure die Zulassung zur Kommerzialisierung seiner Behandlung von Glioblastoma multiforme (GBM). WFD Ventures begann die Zusammenarbeit mit NovoCures Gründer Dr. Yoram Palti im Jahr 2003 und tätigte im mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht