(Registrieren)

StepStone Job App: jetzt auch für Android / www.stepstone.de erweitert erfolgreiches Angebot für die mobile Jobsuche um kostenlose Android App (mit Bild)

Geschrieben am 18-04-2011

Düsseldorf (ots) -

www.stepstone.de , eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen
Deutschlands, baut seinen Service im Bereich Mobile weiter aus: Für
iPhone-Nutzer steht die StepStone Job App schon lange bereit, ab
sofort bietet StepStone auch Android-Nutzern eine Anwendung für die
mobile Jobsuche. Sie ermöglicht allen Smartphone-Besitzern mit
Google-Betriebssystem eine schnelle und unkomplizierte Suche nach
passenden Stellenangeboten. Die neue Android App kann kostenlos im
Android Market heruntergeladen werden.

"Der Launch der Android App ist für uns der nächste konsequente
Schritt im Bereich Mobile. Diesen Bereich werden wir in Zukunft noch
weiter ausweiten, denn er wird für die Jobsuche zunehmend wichtiger
werden - vor allem für die User von StepStone, die Fach- und
Führungskräfte. Da die meisten sich in fester Anstellung befinden,
ermöglicht die Jobsuche via Smartphone außerdem die nötige
Flexibilität und Diskretion. Kurzum: Mit den StepStone Job Apps
können wir die hohen Ansprüche unserer Kandidaten absolut erfüllen -
ganz unabhängig davon, ob sie iPhone- oder Android-Nutzer sind", sagt
Frank Hensgens, Geschäftsführer StepStone Central Europe. Laut einer
Studie des IT-Branchenverbands BITKOM geht heute jeder fünfte
Internetnutzer in Deutschland via Handy online.

Jobsuchende haben über die StepStone Applikationen jederzeit
Zugriff auf mehr als 50.000 Jobs von rund 8.000 Unternehmen.
Zahlreiche Funktionalitäten erleichtern die gezielte Jobsuche: Die
manuelle Freitextsuche mit wissenschaftlich entwickelter
Suchtechnologie sorgt dafür, dass Kandidaten passende Stellenanzeigen
noch punktgenauer angezeigt bekommen. Die intelligente Suchfunktion
orientiert sich an der zuletzt getätigten Suche. Wurden interessante
Stellenangebote gefunden, lassen sich diese innerhalb der App auf
einer persönlichen Favoritenliste ablegen - von dort aus können sie
jederzeit wieder aufgerufen werden. Auf Wunsch kann die Jobsuche über
die GPS-Funktion automatisch regional eingegrenzt und
Unternehmensstandorte können via Google Maps direkt auf der Karte
angezeigt werden. Zusätzlich lassen sich attraktive Jobangebote
kurzerhand per E-Mail, Twitter und Co weiterempfehlen.

Der Weg zur mobilen Jobsuche mit StepStone:
www.stepstone.de/mobile-jobsuche

Über StepStone

1996 in Norwegen als einer der Pioniere der Branche gegründet, ist
StepStone heute eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Europas. In
Deutschland ist www.stepstone.de mit mehr als 50.000 Stellenanzeigen
und aktuell 6,8 Millionen Besuchen monatlich (IVW-Messung März 2011)
einer der führenden Online-Stellenmärkte in Deutschland. Der Fokus
liegt auf einer an optimalem Service und bester Qualität orientierten
Dienstleistung. Insgesamt nutzen 8.000 Kunden, darunter so
renommierte Unternehmen wie Robert Bosch, die Deutsche Telekom oder
Siemens, www.stepstone.de erfolgreich zur Rekrutierung qualifizierter
Fach- und Führungskräfte. Das internationale StepStone "Network"
ermöglicht es zudem, in mehr als 120 Ländern qualifizierte neue
Mitarbeiter zu finden. In den Jahren 2008, 2009 und 2010 wurde
www.stepstone.de zur beliebtesten Karriere-Website des Jahres
gewählt. Seit 2009 gehört die gesamte StepStone Gruppe zu der Axel
Springer AG mit Hauptsitz in Berlin.



Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Inga Rottländer
Fon (0211) 93493-5731
E-Mail: inga.rottlaender@stepstone.de
www.stepstone.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327248

weitere Artikel:
  • Allianz friert im zweiten Jahr in Folge den Betriebsrenten-Zuschuss für die Mitarbeiter ein Hamburg (ots) - 18. April 2011 - Der Marktführer im Bereich private Altersvorsorge, die Münchner Allianz Versicherung, friert 2011 zum zweiten Mal in Folge den Zuschuss für die Betriebsrente der Mitarbeiter ein. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 5/2011, EVT 20. April) berichtet, ist auch für 2012 eine Zuzahlung unwahrscheinlich, da dafür die Tarifgehälter in diesem Jahr um fünf Prozent steigen müssten. Was die Versicherung extern zu lösen verspricht - private Vorsorge,weil die gesetzliche Rentenversicherung mit der mehr...

  • Wohnungsneubau weiter im Aufwind Frankfurt (ots) - - KfW-Indikator Eigenheimbau steigt im März um 6,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat - Aussichten für die Neubautätigkeit unverändert positiv - Rund 156.000 neue Wohneinheiten im laufenden Jahr erwartet Der Wohnungsneubau in Deutschland setzt die positive Entwicklung des Jahres 2010 fort und lässt auch für das Gesamtjahr 2011 einen anhaltenden Aufschwung erwarten. So planten im März 2011 saisonbereinigt 39 % der im Rahmen des KfW-Wohneigentumsprogramms geförderten Kreditnehmer einen Neubau oder mehr...

  • Portfoliounternehmen von WFD Ventures erhält FDA-Zulassung für neuartige Krebsbehandlung New York (ots/PRNewswire) - WFD Ventures, eine Venture-Capital-Gesellschaft mit Konzentration auf bahnbrechende medizinische Produkte, gab heute bekannt, dass dessen Portfoliounternehmen NovoCure einen bedeutenden Meilenstein erreicht habe. Die US-amerikanische Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) erteilte NovoCure die Zulassung zur Kommerzialisierung seiner Behandlung von Glioblastoma multiforme (GBM). WFD Ventures begann die Zusammenarbeit mit NovoCures Gründer Dr. Yoram Palti im Jahr 2003 und tätigte im mehr...

  • CROM erwirbt MSOURCE, eine mittelständische europäische klinische Forschungseinrichtung, die sich auf Personallösungen und Arzneimittelprüfungen spezialisiert, und gründet damit CROMSOURCE Verona, Italien (ots/PRNewswire) - Am 15. April 2011 erwarb CROM, eine etablierte klinische Full-Service-Forschungseinrichtung in Verona (Italien), das Unternehmen MSOURCE und gründete damit CROMSOURCE, eine neue klinische Forschungseinrichtung, die einen vollständigen internationalen Deckungsgrad und ein umfassendes Angebot von klinischen Forschungsdienstleistungen und Personallösungen anbietet. Nach der hervorragenden Leistung und dem dramatischen Wachstum, das in den letzten Jahren erreicht wurden, ist diese Akquisition ein weiterer mehr...

  • 'Capital'-Interview mit den RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann: "RWE ist nicht auf Krawall gebürstet" Hamburg (ots) - "Wir sind an einem einvernehmlichen Energiekonzept sehr interessiert" / Ohne Kernkraft wird RWE die Emissionsziele nicht einhalten / Auch bei einem schlechteren Rating bleibt RWE "solide finanziert" RWE-Vorstandschef Jürgen Großmann hat in einem Interview mit dem Wirtschaftmagazin 'Capital' (Ausgabe 5/2011, EVT 20. April) alle Vorwürfe gegen sein Unternehmen im Zusammenhang mit der Klage gegen die Bundesregierung und der eingestellten Zahlungen in den Fonds zur Förderung regenerativer Energien "aufs Schärfste" mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht