(Registrieren)

Zwei Server zum Preis von einem: Kostenloser V-Server für Neukunden von dedizierten Linux-Servern

Geschrieben am 14-04-2011

Berlin (ots) - Im April gibt es für Neukunden von dedizierten
Linux-Servern einen V-Server kostenlos dazu*. STRATO Neukunden können
beispielsweise einen V-Server mit einem Prozessorkern, bis zu 10 GB
Festplattenspeicher und 256 MB Arbeitsspeicher ohne Aufpreis im
Kundenservicebereich anlegen und solange kostenlos nutzen, wie sie
ihren dedizierten Linux-Server betreiben. Bis zu 1000 GB Traffic sind
inklusive*. Mehr Informationen unter www.strato-pro.de/root_server

Mit dem kostenlosen V-Server können Linux-Administratoren Dienste
voneinander trennen und so beispielsweise einen eigenen DNS- oder
Mail-Server aufsetzen. Alternativ lässt sich der V-Server auch als
kostenlose Testumgebung nutzen: So können Kunden neue Software oder
verschiedene Betriebssystem-Umgebungen testen, bevor sie diese
implementieren.

Reicht der kostenlose Zusatzserver mit 10 GB Festplattenspeicher
und 256 MB RAM nicht aus, können STRATO Kunden ihren V-Server auch so
konfigurieren, dass er mehr Arbeits- und Festplattenspeicher bietet.
Der Vorteil: Beide Parameter lassen sich frei wählen. Für jeweils 50
GB zusätzlichen Festplattenspeicher oder 512 MB zusätzlichen
Arbeitsspeicher zahlen sie dann pro Stunde 0,01 Euro*. Das entspricht
einer Service Unit. Bei Bedarf können STRATO Kunden auch weitere
virtuelle Server zu diesen Konditionen anlegen. Eine
Mindestvertragslaufzeit besteht nicht.

Zahlreiche Gründe sprechen für einen dedizierten Linux-Server von
STRATO: Die Linux-HighQ-Server besitzen hochwertige AMD Opteron[TM]
Prozessoren mit bis zu sechs Kernen und sind bereits IPv6-fähig.
Darüber hinaus werden sie mit zahlreichen Inklusiv-Features
ausgeliefert, beispielsweise mit RemoteConsole. Damit haben Kunden
ihren Server immer im Blick und können selbst dann noch auf ihn
zugreifen, wenn der Zugriff über das Netzwerk nicht mehr möglich ist
- etwa bei Fehlkonfigurationen an der Firewall. Optional lassen sich
außerdem Profi-Features wie iSCSi SAN und ProNet VLAN bei den
Root-Servern dazu buchen. Mit diesen Tools können sich Profi-Admins
bei STRATO flexible Infrastrukturen aus mehreren Servern, zentralem
Storage und einem virtuellen Netzwerk (VLAN) zusammenstellen. Mehr
Informationen über die Linux-HighQ-Server unter
www.strato-pro.de/root_server

* Aktion bis 30.04.2011. Mindestvertragslaufzeit des Dedicated
Server 6 Monate, V-Server ohne Mindestvertragslaufzeit. Bei
Überschreiten des Inklusiv-Transfervolumens 0,14 EUR je weiteres GB.
Preise inkl. MwSt.

Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen
Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle
Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise
Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus
sechs Ländern und hostet mehr als 4 Millionen Domains in zwei
TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein
Unternehmen der Deutschen Telekom AG.

STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Vorsitzender des
Aufsichtsrates: Dirk Backofen Vorstand: Damian Schmidt (Vorsitz),
Julien Ardisson, Christian Müller, Christoph Steffens, René
Wienholtz, Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 79450.



Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecherin, STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587
Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse@strato.de, www.strato.de/presse


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326744

weitere Artikel:
  • Axel Springer Aktionäre erhalten neue Rekorddividende von EUR 4,80 Berlin (ots) - Aktiensplit im Verhältnis 1:3 beschlossen / Dr. Nicola Leibinger-Kammüller als neues Aufsichtsratsmitglied bestätigt Die Hauptversammlung der Axel Springer AG hat am 14. April 2011 in Berlin dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand zugestimmt, aus dem Bilanzgewinn in Höhe von EUR 158.304.000 einen Betrag in Höhe von EUR 157.344.000 zur Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2010 zu verwenden und den verbleibenden Betrag in Höhe von EUR 960.000 in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen. Dies entspricht mehr...

  • Girls´ Day bei InnoGames: Weiblicher IT-Nachwuchs gesucht Hamburg (ots) - Zahlreiche Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland haben heute ihre Türen für Schülerinnen ab der fünften Klasse geöffnet: Der Girls´ Day bot den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bereiche IT, Technik, Handwerk und Naturwissenschaften. Gerade in technischen Berufen fehlt es weiterhin an weiblichen Nachwuchskräften, nur ein Viertel der Auszubildenden sind Frauen. Ein Umstand, den das Berufsorientierungsprojekt in seiner mittlerweile elften Runde ändern will. Auch das Hamburger mehr...

  • Mercator und Creston geben eine freundliche Verschmelzung bekannt. Das Ziel besteht in der Etablierung eines bedeutenden Kupfer-Molybdän-Unternehmens mit dem Potenzial in der Branche eine führende Ste Vancouver (ots/PRNewswire) - Mercator Minerals Ltd. ("Mercator") und Creston Moly Corp. ("Creston") freuen sich, den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekannt geben zu können, aufgrund derer Mercator alle umlaufenden Stammaktien von Creston durch eine gerichtlich genehmigtes Übernahmeverfahren ("Plan of Arrangement") erwerben kann. Nach den Übernahmebedingungen erhalten die Aktionäre von Creston 0,15 einer Mercator-Stammaktie und 0,08 CAD in bar für jede Creston-Stammaktie. Das bedeutet eine Prämie von 43 % und 40 % auf mehr...

  • Nur stabile Lieferantenbeziehungen in Japan sichern Nachschub / ROI-Kunden profitieren von den soliden Geschäftsbeziehungen der Berater nach Japan München (ots) - Die ROI Management Consulting AG, internationale Unternehmensberatung mit jahrzehntelanger Erfahrung für globales Supply Chain Management, erlebt die drohenden Auswirkungen der Japan-Katastrophe hautnah im eigenen Kundenkreis. Bewährte Lieferketten und gute Beziehungen im Zulieferumfeld zahlen sich hier besonders aus. Dank der exzellenten Kontakte und Partner in Japan kann das Münchner Unternehmen bei der Behebung von Lieferengpässen helfen. Die Region rund um Fukushima ist eine zentrale Industrieregion in Japan. mehr...

  • Erfolgreiche Premiere der CeMAT SOUTH AMERICA in São Paulo (mit Bild) São Paulo/Hannover (ots) - Vom 4. bis 7. April 2011 wurde im Imigrantes Exhibition Center in São Paulo, Brasilien, erstmals die CeMAT SOUTH AMERICA ausgerichtet. Auf der Intralogistikmesse präsentierten 213 Aussteller aus 20 Ländern auf 16 000 Quadratmetern Nettoausstellungsfläche ihre Produkte und Innovationen. Mit 12 512 Besuchern aus 32 Ländern war die Veranstaltung auf Anhieb ein Erfolg und untermauerte ihren Anspruch als kontinentale Leitmesse. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis der ersten CeMAT SOUTH AMERICA. Das mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht