(Registrieren)

Wintersaison 2010/2011: Online-Buchungen steigen um 26 % - BILD

Geschrieben am 13-04-2011

Österreichs Tourismus schrumpft in der bisherigen Wintersaison
um 2 % - die Online-Buchungen wachsen im gleichen Zeitraum um
26 % - der Umsatz pro Buchung bleibt stabil

Innsbruck (ots) - Während der österreichische Tourismus durch
die Verschiebung der Ferien und den späten Ostertermin laut Statistik
Austria bis Ende Februar ein Minus von rund 2 % zu verzeichnet hat,
wachsen die Online-Buchungen stark weiter. Tiscover, das größte
Informations- und Buchungsportal für den Alpenraum, konnte im
Zeitraum von November 2010 bis März 2011 ein Plus von 26 %
verzeichnen.

"Durch die Erweiterung auf die Märkte Niederlande, Italien und
Ungarn und gezielte Marketingaktivitäten konnten wir unser Wachstum
fortsetzen", freut sich Matthias Grundböck, Geschäftsführer der
Tiscover GmbH: "Auch im Jahr 2011 werden wir neue Märkte,
hauptsächlich in Zentral- und Osteuropa, erschließen. Zusätzlich
möchten wir dem Gast mit mehr Inhalten zu wichtigen Urlaubsthemen
neue Services anbieten."

Umsatz pro Buchung knapp auf Vorjahresniveau

Interessant ist auch, dass der Buchungswert mit rund 400,- Euro
pro Buchung auf dem Vorjahresniveau gehalten werden konnte.
"Online-Gäste sind meist sehr zahlungskräftige Kunden, die auch vor
Ort einen hohen Konsum aufweisen. Umso erstaunlicher ist es, dass
manche Unterkünfte noch immer auf diesen wichtigen Vertriebskanal
verzichten", meint Matthias Grundböck.

Tiscover Facts

Tiscover mit Hauptsitz in Innsbruck, Tirol, wurde 1991 gegründet
und entwickelte das erste elektronische Tourismus Informations-System
Österreichs. 1995 wurde TIS@WEB, eine der ersten Reisewebsites
weltweit, freigeschaltet. Heute ist die Tiscover GmbH Teil der in
Köln ansässigen HRS - HOTEL RESERVATION SERVICE Robert Ragge GmbH.
Tiscover.com, das Urlaubsportal für den Alpenraum, bietet über 25.000
buchbare Unterkünfte und zählt zu den weltweit erfolgreichsten
Reisewebsites. Weitere Informationen auf http://www.tiscover.com.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Anhänge abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20110413_TPT0007

Rückfragehinweis:
Tiscover GmbH
Maria-Theresien-Strasse 55-57
A-6010 Innsbruck

Pressekontakt:
Matthias Grundböck
Tel.: +43 (0)699 153 51 660
Fax: +43 (0)512 5351 601
matthias.grundboeck@tiscover.com
http://www.tiscover.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3666/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0007 2011-04-13/11:00


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326379

weitere Artikel:
  • maxdome und Samsung vereinen Video-on-Demand und TV / - Samsungs internetfähiges TV-Sortiment integriert maxdome-Zugang / - Zugang zu 35.000 maxdome-Inhalten direkt über das TV-Gerät München (ots) - Ab sofort bieten die internetfähigen Fernseher der neuen TV-Generation Samsung Smart TV den Zugang zu Deutschlands größter Online-Videothek maxdome. So können Nutzer attraktive Film- und Serienhighlights von maxdome direkt am Fernsehgerät ansehen. maxdome hat aktuell mehr als 35.000 Inhalte zur Auswahl. Neben einem breiten Spielfilm- und Serienangebot finden Kunden auch Magazine, Shows, Dokumentationen, Musik- und Kindersendungen im Sortiment. Viele Titel stehen bereits in hochauflösender HD-Qualität zur Verfügung. mehr...

  • e-Star Online Excellence Award 2011 in sechs Kategorien vergeben Frankfurt/Main (ots) - Preis zum ersten Mal verliehen / Ausgezeichnet wurden Deichmann, mymuesli.de, hotel.de, Manomama.de, Vapiano und Groupon-Geschäftsführer Daniel P. Glasner Auf dem Deutschen Online-Handelskongress wurden die "e-Stars 2011" für vorbildliche E-Commerce-Unternehmen verliehen. Der Branchenpreis würdigt Unternehmen, die die Regeln und Möglichkeiten des Onlinehandels aktiv gestalten und erweitern, sagte Marcelo Crescenti, Chefredakteur des Wirtschaftmagazins "Der Handel" (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt mehr...

  • ots.Audio: Dr. Dieter Zetsche: "Die Marschrichtung heißt profitables Wachstum" - Exklusiv-Interview mit dem Daimler-Chef bei der Hauptversammlung in Berlin Berlin/Stuttgart (ots) - Anmoderation: Die Daimler AG setzt in diesem Jahr ihren Erfolgskurs fort. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Zetsche heute (13.4.) zu den etwa 5.200 Aktionären bei der Hauptversammlung im Berliner ICC. In den ersten drei Monaten 2011 verkaufte der Konzern erneut mehr Fahrzeuge als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Konzernabsatz von Mercedes-Benz Cars stieg von Januar bis Ende März um 12 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2010. Insgesamt rechnet der Konzern für 2011 aus heutiger mehr...

  • APA-OTS Tourismuspresse und pro.media gründen neue Tourismusinitiative - BILD Tourismus Community Austria (TCA) widmet sich aktuellen touristischen Themen - Auftaktevent am 24. Mai zum Thema "Verkehr und Mobilität" Innsbruck, Wien (ots) - APA-OTS Tourismuspresse, Österreichs führender Verbreiter touristischer Presseinformationen, und die Kommunikationsagentur pro.media gründen mit der Tourismus Community Austria (TCA) eine neue unabhängige Plattform für innovative Touristiker in Österreich. Gemeinsam mit namhaften Partnerunternehmen will man sich aktuellen Trends der Tourismus- und Freizeitwirtschaft annehmen mehr...

  • Product-Placement-Unternehmer Ruben Igielko-Herrlich "Marken müssen Geschichten erzählen" / Werber unterschätzen die Verweigerungsquote der Menschen gegenüber TV-Werbung Hamburg (ots) - Igielko-Herrlich fürchtet, dass klassische Werbe- und Media-Agenturen das Product Placement-Geschäft aus Unerfahrenheit kaputt machen Hamburg, 13. April 2011 - Ruben Igielko-Herrlich, einer von zwei Inhabern der Branded-Entertainment-Agentur Propaganda Global Entertainment Marketing (GEM), hat an TV-Werbung einiges auszusetzen. Gegenüber dem Business-Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (1/2011, EVT 14. April) erklärte Igielko-Herrlich: "Wenn Menschen es irgendwie vermeiden können, Werbung anzuschauen, werden sie es mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht