(Registrieren)

Dörte Scharping übernimmt Standortleitung avocis Kiel

Geschrieben am 07-04-2011

Kiel (ots) - Die avocis Deutschland GmbH, einer der drei größten
Kommunikationsdienstleiter im deutschsprachigen Raum, setzt am
Standort Kiel auf Dörte Scharping. Ab dem 11. April 2011 wird die
derzeitige Senior Projektleiterin die Standortleitung übernehmen. Zu
ihren Aufgaben gehören zukünftig die Sicherung sowie der Aufbau der
bestehenden Kundenbeziehungen und das Management des gesamten
Standortes, der heute über 500 Mitarbeiter hat.

Scharping ist der avocis Kiel seit zehn Jahren verbunden und hat
das Callcenter-Handwerk von der Pike auf gelernt. Ihre
Dienstleistungskarriere begann sie Ende 2001 als Callcenter Agentin
bei der freenet Customer Kiel GmbH, bevor sie hier Anfang 2003 zur
Supervisorin und später zur Abteilungsleiterin Rechnungs- und
Mahnwesen ernannt wurde. Zu der avocis Kiel GmbH wechselte Scharping
Ende 2009. Hier war sie als Senior Projektleiterin für verschiedenste
Projekte zuständig und führte ein Team von mehr als 100
Mitarbeitern.

Albert Klotz, Vorsitzender der Geschäftsleitung der avocis
Deutschland GmbH freut sich über den Nachwuchs aus dem eigenen Hause:
"Mit Dörte Scharping gewinnen wir eine Standortleiterin, die sich in
besonderem Maße zum Standort avocis Kiel bekennt und sich auf die
Fahne geschrieben hat, die bestehenden Kundenbeziehungen nachhaltig
zu sichern und auszubauen."

Für Bildmaterial kontaktieren Sie bitte
khabermann@kafka-kommunikation.de



Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
Kristina Habermann
Plinganserstraße 8
81369 München
Mail: khabermann@kafka-kommunikation.de
Tel. 089-74747058-0
Fax: 089-74747058-20


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325422

weitere Artikel:
  • Startup-Unternehmen qrmore.com auf der INTERNET WORLD in München - BILD Lafarge Zementwerke promotet QuickResponse-Codes auf Zementsäcken und LKW Wien (ots) - Das österreichische Startup-Unternehmen qrmore zählt zu den Topentwicklern, was QR-Codes und ihre freudige Anwendung betrifft. Zu den Kunden zählen unter anderem Zoo&Co, Merkur und seit kurzem auch Zementhersteller Lafarge. Auf der Fachmesse INTERNET WORLD, die von 12. bis 13. April 2011 in München stattfindet, präsentiert qrmore mit qrtist ein neues Tool zur einfachen Erstellung von QR-Codes. Die Lafarge Zementwerke GmbH hat die breite Palette mehr...

  • März 2011 bester SKODA Monat aller Zeiten Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - Mit 85.000 Auslieferungen (Vorjahr: 74.900 Einheiten) hat der tschechische Automobilhersteller SKODA im März 2011 das beste Monats-Verkaufsergebnis seiner Geschichte erzielt und gegenüber dem Vorjahr weiter stark zugelegt. Nie zuvor verkaufte die Marke in einem einzelnen Monat mehr Autos als im dritten Monat des laufenden Jahres. Damit krönte das Unternehmen ein starkes erstes Quartal 2011, in dem die Verkäufe insgesamt um 21,4 Prozent auf 217.100 Einheiten stiegen (Januar - März 2010: 178.900 Einheiten). mehr...

  • Aktuelle SonicWALL-Studie: "Sicherheit und Remote Access - ein Status Quo und zukünftige Entwicklungen" München (ots) - SonicWALL hat eine Untersuchung zum Thema "Secure Remote Access" durchgeführt und mehr als 500 IT-Verantwortliche und Mitarbeiter in Unternehmen befragt. Ergebnis: Obwohl die Zahl der "Remote Worker" und "Mobile Worker" kontinuierlich steigt, weisen die Sicherheitskonzepte der Unternehmen erhebliche Lücken auf. Remote Access bestimmt bereits heute den Geschäftsalltag Schon heute greifen mehr als die Hälfte der befragten Mitarbeiter in den Unternehmen täglich remote auf das Firmennetzwerk und die Unternehmensressourcen mehr...

  • SchwackeMarkenMonitor 2011: hohe Zufriedenheit bei SKODA Weiterstadt (ots) - Laut SchwackeMarkenMonitor 2011 gehören SKODA Partner zu den zufriedensten Händlern in Deutschland. Besonders honorierten sie Verbesserungen im Modellprogramm und Gebrauchtwagenbereich. SKODA AUTO DEUTSCHLAND fährt damit beim SchwackeMarkenMonitor 2011 den Sieg unter den großen Importmarken ein. In insgesamt 28 Prüfkriterien, wie z. B. "Produkt und Marke", "Vertriebspolitik", "Gebrauchtwagen-Geschäft", "After Sales" sowie für "Netzpolitik und allgemeine Zusammenarbeit" sowie in puncto Zufriedenheit mit mehr...

  • BDI und BDA zur Gemeinschaftsdiagnose der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute Berlin (ots) - BDI und BDA zur Gemeinschaftsdiagnose der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute - Realistische Einschätzung von Wachstum und Konjunkturrisiken - Verbesserung der Investitionsbedingungen hat höchste Priorität - Pflegebeiträge und Lohnzusatzkosten nicht weiter erhöhen Berlin, 7. April 2011 Die positive Wachstumsprognose der Institute bewegt sich nach Ansicht von BDI und BDA im realistischen Bereich. Sie darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Auftriebskräfte nachlassen. Fast die Hälfte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht