(Registrieren)

PocketBook eröffnet Firmenzentrale in Radebeul / Neuer Geschäftsführer zeichnet für das gesamte Deutschland- und Europageschäft verantwortlich

Geschrieben am 07-04-2011

Radebeul (ots) - Der ukrainische E-Reader-Spezialist PocketBook
International eröffnet heute im Beisein des Gründers und CEO Igor
Popov seinen neuen deutschen Firmensitz in Radebeul. PocketBook wird
zukünftig von Radebeul aus die gesamten deutschen und europäischen
Vertriebs- und Marketingaktivitäten koordinieren. Zum 1. März 2011
wurde zudem Dr. Peter Jargstorf zum neuen Geschäftsführer der
PocketBook Readers GmbH ernannt. "Neben einer persönlichen Affinität
des Gründers zur Region haben wir einen hervorragenden Standort und
ein ideales Umfeld für unsere europaweite Expansion gefunden", so der
Geschäftsführer zur Wahl des neuen Firmensitzes. Dr. Jargstorf
verantwortet mit seinem Team die Geschäfte in Deutschland und Europa.
Neben Geschäftsführung, Vertrieb und Marketing sind in Radebeul auch
Buchhaltung und technischer Support der PocketBook Readers GmbH
angesiedelt.

Auf der CeBIT hat PocketBook seine komplette Produktpalette
präsentiert - die umfangreichste, die der Markt derzeit zu bieten
hat. Mit fünf aktuellen Produkten - den vier Readern der Pro-Serie
sowie dem IQ 701 - bietet PocketBook für jeden Anspruch das richtige
Lesegerät. Bookland, der umfangreiche Online-Shop für E-Books, ist in
alle Reader integriert. In Kooperation mit dem deutschen
E-Book-Anbieter libreka! sind ca. 25.000 deutschsprachige E-Books
unter www.bookland.net verfügbar. Außerdem stehen beispielsweise über
200.000 englische E-Books zum Kauf und ca. 25.000 E-Books in über 40
Sprachen zum kostenlosen Download bereit. Die E-Reader von PocketBook
sind in vielen Online-Shops wie amazon.de und libri.de erhältlich.
PocketBook wird verstärkt in den stationären Handel gehen und
befindet sich momentan in Gesprächen mit großen Handelsketten in
Deutschland. Partner für Logistik ist die Firma Sigloch Distribution
in Blaufelden.

Mit einem Marktanteil von 43 Prozent ist PocketBook Marktführer in
den GUS-Staaten. In Deutschland strebt das Unternehmen einen
Marktanteil von 25 Prozent und in Europa von 20 Prozent an. Die
notwendigen Vorraussetzungen dafür sind gegeben: Mit leistungsstarker
Software, innovativen Features und dem Marktführer Foxconn als
Produktionspartner für die Hardware gehören die E-Reader von
PocketBook zu den besten auf dem Markt.

Über PocketBook International

Seit Gründung des Unternehmens PocketBook im Jahr 2007 verfolgt
der Spezialist für mobiles Lesen das Ziel, das ideale elektronische
Lesegerät zu entwickeln, das alle Kundenwünsche an modernes,
papierloses Lesen erfüllt. Im Fokus der Entwicklung steht daher die
Software der E-Reader. Sie wurde als Open-Source-Software auf der
Basis des Betriebssystems Linux aufgesetzt. Seitdem konnten die
E-Reader kontinuierlich um Funktionalitäten und Features erweitert
und verbessert werden. Die Reader der Pro-Serie und das IQ 701 werden
exklusiv vom international führenden Technologiekonzern Foxconn
hergestellt. Das Unternehmen PocketBook International ist in Hongkong
registriert. Mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, den USA,
Russland und Ukraine ist der E-Reader-Anbieter in den Märkten EU,
USA, GUS, Naher Osten und Asien aktiv. Im Jahr 2009 erzielte
PocketBook mit 70 Mitarbeitern einen Umsatz von 37,2 Millionen US
Dollar. Mittlerweile arbeiten 150 Mitarbeiter bei PocketBook
International. Monatlich werden zurzeit weltweit mehr als 50.000
Geräte verkauft. Der Marktanteil von PocketBook beträgt derzeit in
den GUS-Staaten 43 Prozent, weltweit 5 Prozent. Weitere Informationen
finden Sie unter http://www.pocketbook.de .



Pressekontakt:
Pressebüro PocketBook c/o public link GmbH
Judith Kuhn
E: pocketbook@publiclink.de
T: +49.30.443188 -13
http://www.pocketbook.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325406

weitere Artikel:
  • CeMAT mit internationalem Kongressprogramm / BRIC-Staaten stehen im Mittelpunkt (mit Bild) Hannover (ots) - Zum Thema "Sustainability in Intralogistics" diskutieren im Rahmen des CeMAT International Forums vom 2. bis 6. Mai 2011 in Halle 12, Stand F70 Experten aus den USA und Kanada, Brasilien, Russland, Indien und China, aus den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Finnland und Deutschland. Die Vorträge decken neben der nachhaltigen technischen Entwicklung intralogistischer Systeme die gesamte Themenbreite logistischer Abläufe ab. Dabei reicht das Spektrum von der Gestaltung sicherer und zuverlässiger Lieferketten mehr...

  • Quantensprung finanziert Zytoprotec - BILD Emission mehrfach überzeichnet Wien (ots) - Die Beteiligungsgesellschaft quantensprung stellt dem österreichischen Biotech-Unternehmen Zytoprotec Mezzanin-Kapital für die weitere Unternehmensentwicklung zur Verfügung. "Das Interesse am Private Placement der Zytoprotec war enorm. Bereits nach drei Tagen war die Emission überzeichnet und musste vorzeitig geschlossen werden. Wir bereiten aber schon ein weiteres Private Placement an der Zytoprotec vor", berichtet Quantensprung Geschäftsführer Manfred Weiß. Das Biotech-Unternehmen mehr...

  • Deloitte wählt neuen globalen CEO / Barry Salzberg führt ab dem 1. Juni Deloitte München (ots) - Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL) hat Barry Salzberg mit Start des nächsten Geschäftsjahrs (1. Juni 2011) zum neuen globalen CEO ernannt. Er wurde in einem umfassenden Nominierungsprozess durch die Partner aller Mitgliedsfirmen gewählt - dieser findet alle vier Jahr statt. Deloitte, die Nummer 1 unter den Prüfungs- und Beratungsgesellschaften, setzt massiv auf zukünftiges Wachstum und die Schaffung weiterer Arbeitsplätze. Das neue Managementteam um CEO Barry Salzberg wird diese Marktposition weiter ausbauen mehr...

  • LiveU präsentiert seine LU60-Reihe mit Sub-Second-Latenz, wodurch Interviews in Satelliten-Qualität möglich werden Paramus, New Jersey (ots/PRNewswire) - LiveU (http://www.liveu.tv), der Vorreiter für tragbare Video-Over-Cellular-Backpack-Lösungen, wird seine erweiterte LU60-Video-Uplink-Reihe mit einer Latenz von unter einer Sekunde über mehrfachgebundene 4G/3G-Verbindungen bei hoher Zuverlässigkeit bei der NAB Show 2011 in Las Vegas (Stand Nr. SU8808) präsentieren. Mit solch kurzer Latenz bietet der Video-Uplink von LiveU in robuster Broadcast-Qualität den Nutzern eine besonders kostengünstige Alternative zu Satellitenlösungen bei der Übertragung mehr...

  • Dörte Scharping übernimmt Standortleitung avocis Kiel Kiel (ots) - Die avocis Deutschland GmbH, einer der drei größten Kommunikationsdienstleiter im deutschsprachigen Raum, setzt am Standort Kiel auf Dörte Scharping. Ab dem 11. April 2011 wird die derzeitige Senior Projektleiterin die Standortleitung übernehmen. Zu ihren Aufgaben gehören zukünftig die Sicherung sowie der Aufbau der bestehenden Kundenbeziehungen und das Management des gesamten Standortes, der heute über 500 Mitarbeiter hat. Scharping ist der avocis Kiel seit zehn Jahren verbunden und hat das Callcenter-Handwerk mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht