(Registrieren)

TÜV Rheinland Balance Sheet for 2010: A Good Year with Dynamic Growth

Geschrieben am 07-04-2011

Cologne (ots) -

- Revenues rise by 10.3% to E1.3 billion
- earnings grow by 20% to E112.1 million
- EBIT margin of 8.6% / investments increase to E79 million
- more than 14,400 employees worldwide

TÜV Rheinland further accelerated its dynamic growth in the 2010
financial year. The global testing service provider increased its
revenues by 10.3% to E1.3 billion. Net income in 2010 was the best in
company history. EBIT rose to E112.1 million compared with the
previous year's result of E91.9 million. This is an increase of more
than 20%. At the same time, TÜV Rheinland further increased its EBIT
margin for 2010 to 8.6%, following 7.8% in the 2009 financial year.

Friedrich Hecker, Chief Executive Officer of TÜV Rheinland AG,
notes: "We made good progress with our goal of becoming the most
successful sustainable and independent quality and safety inspection
institution. With our best net income level in our 140-year history,
we achieved the targets in 2010 as we reach for our ultimate goal."

As in years past, Germany is the company's strongest region
worldwide. There, TÜV Rheinland generated revenues of E713 million,
up from E689 million in 2009 (+3.5%). Outside Germany, the company
generated E590 million. This corresponds to 19.9% growth compared
with 2009.

The largest single investment was the acquisition of Geris
Engenharia e Servicos in São Paulo, Brazil. Geris offers technical
services, particularly for the oil and gas industry, electricity
producers and suppliers, as well as for infrastructure projects in
residential construction and logistics. The company experienced
strong growth in 2010 and achieved annual revenues of around E30
million. TÜV Rheinland also expanded its US rail technology segment
by acquiring Rail Science.

The number of employees rose in 2010: The average number of
employees rose from 13,804 to 14,412 in 2010, an increase of 4.4%.
Since 2007, TÜV Rheinland has employed more than half its staff
outside Germany. In 2010, the annual average was 7,640 versus 7,050
one year earlier. In both China and South America, TÜV Rheinland has
about 2,000 employees, plus more than 1,600 in Western Europe. In
Germany, headcount rose slightly to 6,770.

Equity and cash flow also developed well. In 2010, equity was
E288.6 million, with an equity ratio of 22.2%. The ratio was 19.7% in
2009. Cash flow rose from E77.8 million in 2009 to slightly more than
E100 million in 2010. CFO Ulrich Fietz explains: "As a result, we are
excellently positioned to finance and make investments or interesting
acquisitions."

All in all, TÜV Rheinland investments rose in 2010 by almost 20%
to E79 million compared with the previous year. For the current
financial year, the company plans to increase its investments to E85
million.

TÜV Rheinland is a global leader in independent inspection
services, founded 140 years ago. The Group maintains a presence at
around 500 locations in 61 countries with 14,500 employees. Annual
turnover is EUR 1.3 billion. The independent experts stand for
quality and safety for people, the environment, and technology in
nearly all aspects of life. TÜV Rheinland inspects technical
equipment, products and services, oversees projects and helps to
shape processes for companies. Its experts train people in a wide
range of careers and industries. To this end, TÜV Rheinland employs a
global network of approved labs, testing and education centres. Since
2006, TÜV Rheinland has been a member of the United Nations Global
Compact to promote sustainability and combat corruption. Website:
www.tuv.com



Contact:
Hartmut Müller-Gerbes
Head of Corporate Media Relations and Marketing
Fon: 0049-221-8062657
E-Mail: presse@de.tuv.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325379

weitere Artikel:
  • ANZAG eröffnet 25. Niederlassung: Schnellere Belieferung der Apotheken in Sachsen-Anhalt Frankfurt am Main (ots) - ANZAG-Niederlassung Magdeburg nimmt Betrieb auf / Erhöhte Flächendeckung optimiert Warenverfügbarkeit für Apotheker und Patienten Die Magdeburger Niederlassung der Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) startet ihre Bänder: Ab der kommenden Woche beliefert der Pharmagroßhändler die Apotheken der Region direkt aus dem neuen Logistikzentrum in Irxleben bei Magdeburg. Damit verbessert die ANZAG die Sortimentsvielfalt und die Lieferzeiten vor Ort. Der Betrieb am Autobahnkreuz Magdeburg ist für die Auslieferung mehr...

  • Gute Konjunktur beschwingt Umsatz der Musikinstrumentenbranche Berlin/Frankfurt (ots) - Im Rahmen der Musikmesse/proLight+Sound, der weltweit größten Musikmesse, stellte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ihre aktuellen Konjunktur-Prognosen zum Konsumverhalten für das Jahr 2011 vor. Deutschland und auch die Musikinstrumentenbranche haben in der Krise enorme Widerstandskraft bewiesen und trotzen der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte im Jahr 2010 mit 3,6 Prozent so stark zu, wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr: laut aktueller Statistik, die die GfK auf dem MesseFrühstück, mehr...

  • Schutzbrief24 erweitert spezialisiertes Versicherungsangebot für Tablet-PCs Hamm (ots) - Umfangreicher Versicherungsschutz gegen alle Alltagsschäden für fast jeden Tablet-PC / passende Tarife für 80 verschiedene Modelle / Ständig wachsendes Versicherungsangebot Tablet-PCs erobern die Welt. Sie machen die Web 2.0-Kultur immer und überall verfügbar - auch unterwegs. "Grund genug, die praktischen Mobilcomputer vor den Gefahren des All-tags zu schützen", erklärt Wilhelm Einhaus, Geschäftsführer der Schutzbrief24 GmbH. "Tablet-PCs waren im Bezug auf Versicherungen noch vor einem Jahr eine unbekannte Größe", mehr...

  • Drei Kernpunkte, die in Ihrer virtuellen Strategie nicht übersehen werden sollten London (ots/PRNewswire) - Virtualisierung ist das allgegenwärtige Mantra, von dem vermutliche jede IT-Abteilung in den letzten Jahren gehört oder sich darüber informiert hat. Der Trend ist voll und ganz angekommen, und Sie wissen, dass es nur eine Sache der Zeit ist, bevor Ihnen das Management im Nacken sitzt, in Ihrer IT-Strategie bohrt und Fragen stellt wie: "Dieses Cloud-Backup-Ding kling gut, warum können wir nicht einfach das machen?" Um das Ganze noch zu übertreffen, müssen Sie zeitgleich noch Serverupgrades, Datenmigration, nie enden mehr...

  • Wirtschaftspressekonferenz 2011: Energiekosten und Pharmageschäft als Risiken / Prognose 2011: Umsätze in der Chemie wachsen - Beschäftigung leicht positiv Stuttgart (ots) - 7. April 2011. Die Stimmung in der baden-württembergischen Chemie-Branche ist insgesamt gut. Die Unternehmen rechnen 2011 mit moderaten Umsatzzuwächsen. Das Tempo der konjunkturellen Erholungsphase wird sich - nach Angaben von Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg - allerdings verlangsamen. Fast 60 Prozent der Chemie-Unternehmen im Land gehen davon auch, dass im Laufe dieses Jahres das Vorkrisen-Niveau wieder erreicht wird. Die optimistische Grundstimmung basiert vor allem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht