(Registrieren)

Pressekonferenz: Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung "Zukunft durch Bildung - Deutschland will's wissen"

Geschrieben am 06-04-2011

München (ots) - Die größte Bürgerbefragung zum Thema Bildung, die
es bislang in Deutschland gegeben hat, ist vorbei: Innerhalb von nur
drei Wochen haben fast eine halbe Million Menschen bei der großen
Online-Umfrage "Zukunft durch Bildung - Deutschland will's wissen"
mitgemacht. Mehr als 130.000 von ihnen haben den umfangreichen
Fragebogen komplett ausgefüllt. Initiatoren der Bürgerbefragung waren
die Roland Berger Strategy Consultants, die Bertelsmann Stiftung
sowie die Tageszeitungen BILD und Hürriyet. Die Fragen deckten alle
Bildungsbereiche vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung
ab, jeder konnte mitmachen. Und die Antworten der Teilnehmer setzen
starke Impulse für ein modernes, leistungsstarkes und zugleich faires
Bildungssystem für Deutschland. Diese Ergebnisse möchten wir Ihnen
gerne vorstellen.

Die Initiatoren laden daher zur

Pressekonferenz
Ergebnisse der Bürgerbefragung
"Zukunft durch Bildung - Deutschland will's wissen"
am Donnerstag, 14. April 2011, 11:00 Uhr
Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16
10117 Berlin-Mitte

Als Gesprächspartner stehen Ihnen aus dem Initiatorenkreis Dr. Jörg
Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung, Torsten Oltmanns,
Initiator und Partner bei Roland Berger Strategy Consultants zur
Verfügung.

Wir freuen uns auf das persönliche Treffen am 14. April - bitte
bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis zum 13. April per email unter
info@bildung2011.de.



Pressekontakt:
Projektbüro bildung2011.de
Mies-van-der Rohe-Straße 6
80807 München
Tel. +49 89 9230-9111
info@bildung2011.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325058

weitere Artikel:
  • Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ) gegründet Frankfurt/Main (ots) - Am 11. März 2011 wurde in Frankfurt am Main der Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ) gegründet. Der Verband ist die erste eigenständige berufsständische Vereinigung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen, Institutionen und Körperschaften. Zum ersten Präsidenten wurde Nicolai von Ruckteschell, General Counsel der Deutschen Lufthansa AG, gewählt. Der BUJ versteht sich als Sprachrohr der Unternehmensjuristen und will aktiv an der gesellschaftlichen und politischen mehr...

  • Verlagsgruppe Ebner Ulm startet Online-Reputations-Agentur Reputeer München (ots) - Die Verlagsgruppe Ebner Ulm mbH gründet mit dem Social Media-Experten Michael Gebert eine Beratungsagentur für Executive Reputation Management: die Reputeer GmbH & Co.KG. Unter der Leitung von Michael Gebert startet Reputeer mit einem Team aus Reputationsanalysten und einem Kuratorium aus Wissenschaftlern, Personalberatern und Rechtsanwälten. Die Kuratoren setzen neben der Unterstützung in Sachfragen Benchmarks für Personal Branding und Reputation. Reputeer ist eine Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Ebner Ulm. mehr...

  • Oberthur Technologies Expands its Service Centre in Madrid, Spain Nanterre, France (ots/PRNewswire) - Oberthur Technologies, a world leader in secure technologies, has considerably increased the capacity of its service centre in Torrejon de Ardoz (Madrid). With this expansion, Oberthur Technologies is able to offer its Banking, Telecommunications, Transport and Identity customers in Spain a wider range of value added services, as well as an even more efficient and accessible after-sales service. This move to bring the issuance closer to the distribution points enables Oberthur Technologies mehr...

  • Ingenieure - Karriere durch Bildung Köln (ots) - Drei von vier Ingenieuren kommen aus nichtakademischen Elternhäusern, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zeigt. Ingenieure haben damit so gut wie keine anderen Hochqualifizierten den Aufstieg durch Bildung geschafft. Bei Juristen und Medizinern hingegen kommt über die Hälfte des Nachwuchses aus traditionellen Akademikerfamilien. Der Ingenieurberuf profitiert davon, dass es in den vergangenen Jahren für Kinder nichtakademischer Eltern generell leichter geworden ist, eine Hochschulkarriere mehr...

  • Pakleppa: Moderne Infrastruktur nicht von politischer Stimmung abhängig machen! Hochmoselübergang weiter bauen! Berlin (ots) - "Deutschland braucht eine leistungsfähige Infrastruktur. Dazu gehören Flughäfen, Straßen, Brücken und auch Bahnhöfe. Wir können als hoch industrialisierter Wirtschaftsstandort nicht mit der Infrastruktur des letzten Jahrhunderts unsere Zukunft meistern." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, heute in Berlin. "Zuerst der Baustopp für Stuttgart21 und nun auch noch für die B50, den Hochmosel-übergang - nur wegen laufender Koalitionsverhandlungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht