| | | Geschrieben am 06-04-2011 EANS-Adhoc: ElringKlinger AG und Hug unterzeichnen Vertrag über die
mehrheitliche
Übernahme der Hug Gruppe durch ElringKlinger
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 06.04.2011
 
 Dettingen/Erms (Deutschland) / Elsau (Schweiz), 06. April 2011  +++
 Die ElringKlinger-Gruppe baut ihre Aktivitäten im Bereich
 Abgasreduzierungs- technologie weiter aus und übernimmt 66,7 % der
 Anteile an der Schweizer Hug Gruppe, Elsau, Schweiz. Der Kaufvertrag
 wurde von den beiden Vertragsparteien am Vorabend unterzeichnet.
 
 Das Kerngeschäft der Hug Gruppe besteht aus der Entwicklung, dem
 Engineering und der Produktion von Abgasreinigungsanlagen zur
 katalytischen Abgasnachbehandlung sowie Dieselpartikelfiltern für
 stationäre und mobile Anwendungen. Die
 Hug-Dieselpartikelfiltersysteme sollen zukünftig mit dem
 ElringKlinger CleanCoat-Beschichtungsmaterial zur Rußreduzierung
 kombiniert werden und im Nutzfahrzeugbereich, bei Off-Road-Fahrzeugen
 sowie im stationären Bereich zum Einsatz kommen.
 
 Zusammen mit der ElringKlinger AG will die Hug Engineering AG
 zukünftig verstärkt auch Erstausrüstungs-Kunden mit
 Abgasreinigungssystemen auf dem Gebiet der Heavy-duty-Anwendungen
 (LKW, Baumaschinen) bedienen. Zudem stehen aufgrund zunehmend
 verschärfter Abgasnormen die Märkte in Asien und Südamerika im Fokus.
 Da die ElringKlinger-Gruppe über 33 Standorte in allen wesentlichen
 Märkten weltweit verfügt, kann die Globalisierung von Hug konsequent
 vorangetrieben werden.
 
 Neben der Mehrheit an der Hug Engineering AG, Elsau, Schweiz
 übernimmt die ElringKlinger AG anteilig auch die Hug Filter Systems
 AG, Elsau, Schweiz und sechs internationale Vertriebsgesellschaften.
 
 Zum exakten Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Er wird
 insgesamt im Bereich des 0,5 fachen geplanten Umsatzes gesehen. Die
 Hug-Gruppe erwartet im laufenden Geschäftsjahr 2010/11 Umsatzerlöse
 in Höhe von rund 60 Mio. Schweizer Franken.
 
 Das Akquisitionsvorhaben war bereits am 29. März 2011 angekündigt
 worden. Der Vollzug der Übernahme (Closing) steht derzeit unter dem
 Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Vorbehaltlich dieser
 Genehmigung geht ElringKlinger davon aus, daß der Vollzug und damit
 die Einbeziehung in den Konsolidierungskreis des
 ElringKlinger-Konzerns spätestens im Laufe der zweiten Jahreshälfte
 2011 erfolgen kann.
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 ots Originaltext: ElringKlinger AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 ElringKlinger AG
 Investor Relations /Corporate Communications
 Stephan Haas
 Tel.: +49 (0) 7123 724 137
 E.Mail: stephan.haas@elringklinger.com
 
 Branche: Auto
 ISIN:    DE0007856023
 WKN:     785602
 Index:   MDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 Stuttgart / Regulierter Markt
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325052
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie im Auftrag der Welthungerhilfe:
Finanzspekulation macht Hunger wahrscheinlicher Frankfurt (ots) - Wenn die Notierungen von Nahrungsmitteln  
steigen, forcieren kurzfristig agierende Anleger die Teuerungsraten / 
Preis von Weizenvon 2007 bis 2009 um bis zu 18 Prozent überhöht / Bis 
zu 300 Millionen Menschen zusätzlich vom Hunger bedroht 
 
   Finanzspekulation beschleunigt den Preisanstieg von  
Nahrungsmitteln und vergrößert die weltweite Hungergefahr. Das zeigt  
eine bislang unveröffentlichte Studie im Auftrag der  
Hilfsorganisation Deutsche Welthungerhilfe, die dem Anlegermagazin  
'Börse Online' (Ausgabe 15/2011, EVT mehr...
 
Höchstens 50 Münzen pro Einkauf Berlin (ots) - Die Deutschen lieben Bargeld. Sie bezahlen auch in  
einem Zeitalter, in dem mehr und mehr Kreditkarten und girocards zum  
Einsatz kommen, die meisten Einkäufe immer noch bar - mit Münzen und  
Banknoten. Was viele jedoch nicht wissen: Zum Bezahlen können Münzen  
nur in begrenzter Menge verwendet werden. 
 
   Niemand ist verpflichtet, bei einer Zahlung mehr als 50 Münzen  
anzunehmen. Das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Geschäfte,  
Gaststätten oder Tankstellen. Für deutsche Gedenkmünzen - so sie denn 
im Verkehr auftauchen mehr...
 
Offene Immobilienfonds nutzen günstige Kaufmöglichkeiten Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Offene Immobilien-Publikumsfonds (OIF) haben im Jahr 2010  
insgesamt 173 Objekte ge- und verkauft. 91 Transaktionen entfielen  
auf Neuerwerbungen, 82 Liegenschaften wurden veräußert. Das gesamte  
Transaktionsvolumen betrug 10,9 Mrd. Euro. Das berichtet der BVI  
Bundesverband Investment und Asset Management. 
 
   Das Engagement der Immobilienfondsmanager auf der Käuferseite  
zeigt sich nicht nur in der Gesamtbetrachtung des Jahres 2010,  
sondern auch im Vergleich zum Vorjahr. 2010 wurden 33 Objekte mehr  
erworben mehr...
 
RFID Invest AG wird zu IDENTEC GROUP AG Wien (ots) - Mit der Namensänderung der in Liechtenstein 
ansässigen Beteiligungsgesellschaft geht auch eine strategische 
Neuausrichtung einher. Starke Synergien und Wachstum im Fokus. 
 
   Die RFID Invest AG mit Sitz in Vaduz hat ihren Namen in IDENTEC 
GROUP AG geändert und setzt im gleichen Zug auch auf eine neue 
Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, unter den 
Portfoliounternehmen verstärkt Synergien in den Bereichen 
Technologie, Marketing, Operations und Finanzierung zu schaffen. 
Gleichzeitig soll die Expansion der Partner in vertikalen mehr...
 
Pfandbriefbanken sehen Aufwärtstrend in der Immobilienfinanzierung Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Pfandbrief jederzeit zuverlässiges Refinanzierungsinstrument 
   - Vielfältige regulatorische Herausforderungen 
 
   Die deutschen Pfandbriefbanken haben 2010 ihr Kreditgeschäft  
erstmals seit zwei Jahren wieder ausgeweitet. Diese Entwicklung wurde 
getragen von einem erfreulichen Wachstum der Neuzusagen in der  
Immobilienfinanzierung. Zugleich hat sich der Rückgang des  
Neugeschäfts in der Staatsfinanzierung gegenüber dem Vorjahr deutlich 
verlangsamt. Beim Erstabsatz von Pfandbriefen und beim  
Pfandbriefumlauf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |