| | | Geschrieben am 06-04-2011 EANS-Adhoc: ElringKlinger AG and Hug sign agreement on majority takeover of Hug
Group by
ElringKlinger
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro
 adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely
 responsible for the content of this announcement.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 06.04.2011
 
 Dettingen/Erms (Germany) / Elsau (Switzerland) April 6, 2011  +++
 The ElringKlinger Group is further extending its activities within
 the area of emissions reduction technology and will acquire a 66.7 %
 interest in the Swiss Hug Group, based in Elsau, Switzerland. The
 purchase agreement was signed by the two contracting parties on the
 evening prior to this announcement.
 
 The core business activities of the Hug Group are centered around the
 development, engineering and manufacture of exhaust abatement systems
 for catalytic exhaust aftertreatment as well as diesel particulate
 filters for stationary and mobile applications. In future, Hug diesel
 particulate filter systems are to be combined with the ElringKlinger
 CleanCoat coating material for soot reduction and will be used within
 the commercial vehicle sector, in off-road vehicles as well as in
 stationary applications.
 
 In cooperation with ElringKlinger AG, Hug Engineering AG will
 additionally be looking to supply a wider range of original-equipment
 customers with exhaust abatement systems tailored to heavy-duty
 applications (trucks, construction machinery). Against the backdrop
 of increasingly strict emission standards, the focus will also be on
 markets in Asia and South America.  In view of the fact that the
 ElringKlinger Group operates 33 sites in all of the world's key
 markets, Hug will be in a position to press ahead vigorously with its
 globalization efforts.
 
 In addition to its majority stake in Hug Engineering AG, Elsau,
 Switzerland, ElringKlinger AG will also acquire a pro rata interest
 in Hug Filter Systems AG, Elsau, Switzerland, and six international
 sales companies.
 
 Both parties have agreed not to disclose specific details of the
 purchase price. In total, it will be within a range of approx. 0.5
 times targeted revenue. The Hug Group expects to generate sales
 revenue of approx. CHF 60 million in the current 2010/11 financial
 year.
 
 The acquisition plans had initially been announced on 29 March 2011.
 Closing is currently subject to the approval of the antitrust
 authorities. Provided that this approval is granted, ElringKlinger
 anticipates that the agreement can be closed and that the entity can
 thus be consolidated within the ElringKlinger Group in the course of
 the second half of 2011 the latest.
 
 end of announcement                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 ots Originaltext: ElringKlinger AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Further inquiry note:
 
 ElringKlinger AG
 Investor Relations /Corporate Communications
 Stephan Haas
 Tel.: +49 (0) 7123 724 137
 E.Mail: stephan.haas@elringklinger.com
 
 Branche: Automotive Equipment
 ISIN:    DE0007856023
 WKN:     785602
 Index:   MDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share
 Börsen:  Frankfurt / regulated dealing/prime standard
 Berlin / free trade
 Düsseldorf / free trade
 München / free trade
 Stuttgart / regulated dealing
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325051
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: ElringKlinger AG und Hug unterzeichnen Vertrag über die
mehrheitliche
Übernahme der Hug Gruppe durch ElringKlinger -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
06.04.2011 
 
Dettingen/Erms (Deutschland) / Elsau (Schweiz), 06. April 2011  +++   
Die ElringKlinger-Gruppe baut ihre Aktivitäten im Bereich  
Abgasreduzierungs- technologie weiter aus und übernimmt 66,7 % der  
Anteile an mehr...
 
Studie im Auftrag der Welthungerhilfe:
Finanzspekulation macht Hunger wahrscheinlicher Frankfurt (ots) - Wenn die Notierungen von Nahrungsmitteln  
steigen, forcieren kurzfristig agierende Anleger die Teuerungsraten / 
Preis von Weizenvon 2007 bis 2009 um bis zu 18 Prozent überhöht / Bis 
zu 300 Millionen Menschen zusätzlich vom Hunger bedroht 
 
   Finanzspekulation beschleunigt den Preisanstieg von  
Nahrungsmitteln und vergrößert die weltweite Hungergefahr. Das zeigt  
eine bislang unveröffentlichte Studie im Auftrag der  
Hilfsorganisation Deutsche Welthungerhilfe, die dem Anlegermagazin  
'Börse Online' (Ausgabe 15/2011, EVT mehr...
 
Höchstens 50 Münzen pro Einkauf Berlin (ots) - Die Deutschen lieben Bargeld. Sie bezahlen auch in  
einem Zeitalter, in dem mehr und mehr Kreditkarten und girocards zum  
Einsatz kommen, die meisten Einkäufe immer noch bar - mit Münzen und  
Banknoten. Was viele jedoch nicht wissen: Zum Bezahlen können Münzen  
nur in begrenzter Menge verwendet werden. 
 
   Niemand ist verpflichtet, bei einer Zahlung mehr als 50 Münzen  
anzunehmen. Das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Geschäfte,  
Gaststätten oder Tankstellen. Für deutsche Gedenkmünzen - so sie denn 
im Verkehr auftauchen mehr...
 
Offene Immobilienfonds nutzen günstige Kaufmöglichkeiten Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Offene Immobilien-Publikumsfonds (OIF) haben im Jahr 2010  
insgesamt 173 Objekte ge- und verkauft. 91 Transaktionen entfielen  
auf Neuerwerbungen, 82 Liegenschaften wurden veräußert. Das gesamte  
Transaktionsvolumen betrug 10,9 Mrd. Euro. Das berichtet der BVI  
Bundesverband Investment und Asset Management. 
 
   Das Engagement der Immobilienfondsmanager auf der Käuferseite  
zeigt sich nicht nur in der Gesamtbetrachtung des Jahres 2010,  
sondern auch im Vergleich zum Vorjahr. 2010 wurden 33 Objekte mehr  
erworben mehr...
 
RFID Invest AG wird zu IDENTEC GROUP AG Wien (ots) - Mit der Namensänderung der in Liechtenstein 
ansässigen Beteiligungsgesellschaft geht auch eine strategische 
Neuausrichtung einher. Starke Synergien und Wachstum im Fokus. 
 
   Die RFID Invest AG mit Sitz in Vaduz hat ihren Namen in IDENTEC 
GROUP AG geändert und setzt im gleichen Zug auch auf eine neue 
Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, unter den 
Portfoliounternehmen verstärkt Synergien in den Bereichen 
Technologie, Marketing, Operations und Finanzierung zu schaffen. 
Gleichzeitig soll die Expansion der Partner in vertikalen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |