(Registrieren)

CMC: Nachfrage für Convenience-Produkte steigt (mit Bild)

Geschrieben am 05-04-2011

Sontheim an der Brenz (ots) -

Michael Aupke seit Februar 2011 weiterer Geschäftsführer der CMC
GmbH

Michael Aupke ist mit Wirkung vom 1. Februar 2011 zum
Geschäftsführer der Consumer Medical Care GmbH, Sontheim
(Baden-Württemberg), berufen worden und verantwortet das Ressort
Marketing und Sales. Er berichtet in dieser Funktion direkt an
Geschäftsführer Dr. Rainer Mangold, der als Sprecher der
Geschäftsleitung tätig ist. Darüber hinaus hat Aupke seit Anfang März
den Marketing und Sales Bereich neu strukturiert. Anlass dafür sind
die anspruchsvollen Wachstumsziele der CMC. Das Wachstum soll durch
die im Markt spürbar steigende Nachfrage nach Convenience-Produkten,
eine verstärkte Internationalisierung und dem Auf- und Ausbau eines
neuen Geschäftsfelds "Cosmetics" als Entwicklungs- und
Fertigungspartner für die Kosmetikindustrie erreicht werden.

Die Consumer Medical Care GmbH ist ein Tochterunternehmen der PAUL
HARTMANN AG (Heidenheim) und erwirtschaftet mit insgesamt mehr als
300 Mitarbeitern etwa 75 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Sie
entwickelt, fertigt und vertreibt Brand und Private Label Produkte in
den Bereichen Cosmetic, Medical, Baby und Home Care. Zu den Kunden
gehören nahezu alle führenden Handelsunternehmen in Europa sowie
namhafte Unternehmen aus der Kosmetikindustrie.

Der 48jährige Michael Aupke hat an der Universität Bielefeld
Betriebswirtschaftslehre studiert. Seine beruflichen Stationen vor
seinem Eintritt bei der CMC im Jahr 2006 waren 3M Deutschland und
AgfaPhoto Germany. In seiner bisherigen Funktion als Marketing und
Sales Director der CMC-Gruppe war Aupke schon seit einigen Jahren
auch als Geschäftsführer der CMC France tätig.

Die Stärken der CMC sieht Michael Aupke in der Innovationskraft
des Unternehmens. Die CMC verstehe sich als Sortimentslieferant
seiner Partner und zeichne sich durch stetige Produktinnovationen
aus. So entwickelt das Unternehmen neben dem schon bestehenden
Standard-Sortiment höherwertige Convenience-Produkte, insbesondere im
Kosmetik- und Medical-Bereich.



Pressekontakt:
Consumer Medical Care GmbH
Michael Aupke
Eichendorffstraße 12-14
89567 Sontheim / Brenz
07325 / 9244-0
michael.aupke@cmc-group.com
http://www.cmc-group.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324907

weitere Artikel:
  • IBG Automation GmbH gewinnt ROBOTICS AWARD 2011 Hannover (ots) - - ROBOTICS AWARD prämiert robotergestützte Lösungen - Zweiter Platz geht an die TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG - Dritter Platz für die FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH In der Robotation Academy auf dem Messegelände in Hannover wurden heute die Preisträger des ROBOTICS AWARD 2011 bekanntgegeben. Jörg Bode, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, zeichnete die Gewinner aus. "Niedersachsen ist einer der bedeutendsten Automobilstandorte und damit in der Weltspitze der Roboteranwender", mehr...

  • comScore Launches AdEffx(TM) Campaign Essentials in Europe London (ots/PRNewswire) - comScore, Inc. , a leader in measuring the digital world, today announced the European launch of comScore AdEffx(TM) Campaign Essentials, a powerful new audience measurement tool. The new online dashboard features several highly sought after features for digital media planning and optimisation, including daily measurement of campaign demographics, and the availability of traditional post-buy metrics, such as Reach / Frequency and GRPs. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080115/COMSCORELOGO) mehr...

  • HSH Nordbank sieht positive Einschätzung für Windkraft durch Industriemesse bestätigt Hamburg/Kiel (ots) - Die HSH Nordbank sieht die guten Perspektiven für Windkraft durch die Industriemesse in Hannover bestätigt. Auf der gestern eröffneten HANNOVER MESSE sind Erneuerbare Energien ein Schwerpunktthema - alle führenden Hersteller und Marktpartner dieses Sektors sind auf der Messe vertreten. In der Windbranche wird aktuell vor allem diskutiert, ob Deutschland seine offiziellen Ziele zum Ausbau der Offshore Windenergie nach dem nur langsamen Start noch realisieren kann. Ursprünglich geplant war ein Ausbau der Offshore-Energiegewinnung mehr...

  • "That calls for a Carlsberg" / Weltweiter Markenrelaunch für Carlsberg mit Kick-off in Hamburg (mit Bild) Hamburg (ots) - Mit einer großen Mitarbeiteraktion auf dem Brauereihof der Holsten-Brauerei in Altona läutete Carlsberg heute Nachmittag den weltweiten Relaunch der Premium-Marke in 140 Ländern ein. Rund 250 Hamburger Mitarbeiter formierten sich dabei zu einer Bierflasche auf dem Brauereigelände und schmückten sich mit einem überdimensionalen Flaschenetikett mit der Aufschrift des neuen Marken-Slogans: "That calls for a Carlsberg". Die Premium-Biermarke Carlsberg schärft weltweit ihr Profil und bereitet den Weg, die am mehr...

  • Musikmesse und Prolight + Sound starten mit Aussteller-Rekord: 2.384 Unternehmen (+ 2,7 Prozent) aus 55 Ländern Frankfurt (ots) - Beide Messen steigern ihre Ausstellerbeteiligung - allein die Prolight + Sound um sechs Prozent Exklusives Rahmenprogramm mit Live Entertainment Award PRG LEA, Deutschem Pianistenpreis und 1.000 Bühnen-Events Die internationalen Messen für Musikinstrumente, Musikproduktion, Veranstaltungstechnik und Entertainment, Musikmesse und Prolight + Sound, in Frankfurt am Main starten morgen mit gestiegenen Ausstellerzahlen: "2.384 Unternehmen aus 55 Ländern - das sind zwei Rekordzahlen für die beiden mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht