(Registrieren)

Musikmesse und Prolight + Sound starten mit Aussteller-Rekord: 2.384 Unternehmen (+ 2,7 Prozent) aus 55 Ländern

Geschrieben am 05-04-2011

Frankfurt (ots) -

Beide Messen steigern ihre Ausstellerbeteiligung - allein die
Prolight + Sound um sechs Prozent
Exklusives Rahmenprogramm mit Live Entertainment Award PRG LEA,
Deutschem Pianistenpreis und 1.000 Bühnen-Events

Die internationalen Messen für Musikinstrumente, Musikproduktion,
Veranstaltungstechnik und Entertainment, Musikmesse und Prolight +
Sound, in Frankfurt am Main starten morgen mit gestiegenen
Ausstellerzahlen: "2.384 Unternehmen aus 55 Ländern - das sind zwei
Rekordzahlen für die beiden Messen. Eine solch starke Messepräsenz
hat es bisher in beiden Branchen nicht gegeben. Wir sind sehr
zufrieden mit dieser Resonanz und dem Vertrauen, das die Branchen in
Musikmesse und Prolight + Sound stecken", sagte Detlef Braun,
Geschäftsführer Messe Frankfurt, vor Messebeginn.

Musikmesse - die weltweit größte Messe für Musikinstrumente und
Noten, Musikproduktion und -vermarktung - zeigt in den kommenden vier
Tagen in Frankfurt am Main die Produkte und Dienstleistungen von
1.511 (2010:1.496) Ausstellern. Mit diesem Produktangebot und dem
einzigartigen Rahmenprogramm von 1.000 Live-Konzerten,
Autogrammstunden und Workshops macht die Musikmesse Frankfurt in
dieser Woche zur Musikhauptstadt der Welt für Industrie, Handel,
Musiker und Musikbegeisterte. "Die Musikmesse hat eine brillante
Ausgangslage zum Messebeginn: Erstmals seit 2009 überspringt sie die
1.500-Marke wieder, und das Inland ist mit 56 Firmen stärker
vertreten (+ sechs Prozent) als noch im Vorjahr. Auch im Ausland
zeigt sich die Beteiligung stabil auf einem hohen
Internationalitätsgrad von 62 Prozent", so Detlef Braun weiter.

Die parallel stattfindenden Prolight + Sound, die Technologie und
Services für Veranstaltungen und Entertainment zeigt, stellt auch
einen neuen Rekord auf - mit 873 (2010: 825) Ausstellern ist allein
sie um sechs Prozent gewachsen.

Die größten Aussteller-Nationen nach Deutschland sind: die VR
China, die USA, Großbritannien, Taiwan, Italien, Spanien,
Frankreich, Südkorea, die Schweiz, die Niederlande und Belgien.

"Musikmesse und Prolight + Sound zeigen damit ihre einmalige
Anziehungkraft für die internationale Branche wie auch für den
heimischen Musik- und Entertainment-Markt. So haben sich erstmals mit
dem Live Entertainment Award PRG LEA (5. April) und dem Deutschen
Pianistenpreis (8. April) zwei bundesweit beachtete Veranstaltungen
im direkten Umfeld der Messen angesiedelt", so Detlef Braun.

Als Wachstumsmotor der Ausstellerzahlen erweist sich in 2011 das
Inland: Der deutsche Markt für Musikinstrumente und Zubehör erweist
sich über die Jahre als enorm krisenresistent. Auch der
veranstaltugnssektor blickt sehr optimistisch ins Jahr 2011 - auf der
Basis eines guten Verlaufs in 2010, in dem viele zurückgehaltene
Auftrage aus der Krisenphase erteilt wurden. Die teilnehmenden
Unternehmen nutzen die Prolight + Sound vermehrt, um neue Produkte
und Techniken vorzustellen.

Durch wichtige Events, die die Veranstaltung begleiten,
unterstreichen Musikmesse und Prolight + Sound nicht nur den
Eventcharakter der Messe. Durch die Verknüpfung des Live-Business,
der Konzert und Booking-Agenturen mit den Ausstellern und Besuchern
der Musikmesse und der Prolight + Sound bieten beide Messen wertvolle
Synergieeffekte für alle Marktteilnehmer. Die Prolight + Sound deckt
nahezu den kompletten Markt der Branche ab und ist mit ihren
Workshops und Informations¬veranstaltungen auch eine wichtige
Weiterbildungsveranstaltung für die Fachbesucher.

Mit dem Publikumssamstag (9. April) ist die Musikmesse der
Anziehungspunkt über die anwesende Fachwelt und weit über die Grenzen
der Region hinaus. Weitere Informationen, Bildmaterial sowie Video-
und Audiobeiträge bieten die Internetseiten: www.musikmesse.com und
www.prolight-sound.com

Daten Musikmesse und Prolight + Sound 2011:

Öffnungszeiten: 6. bis 9. April 2011, 9:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise Musikmesse 2011
Fachbesucher (6. bis 8. April)
Tageskarte (Vorverkauf und Online) 28,- Euro
(Kasse) 42,- Euro
Dauerkarte (Vorverkauf und Online) 45,- Euro
(Kasse) 65,- Euro
Publikum (Samstag 9. April)
Erwachsene (Vorverkauf und Kasse) 28,- Euro
Erwachsene (Online Ticket) 20,- Euro
Kinder von 6-12 Jahren 7,- Euro
Schüler/Studenten/Zivis/Senioren
Auszubildende (auch an Fachtagen) 15,- Euro
Familien (bis zu zwei Erwachsene
und drei Kinder von 6-12 Jahren) 32,- Euro

Die Eintrittskarte zur Musikmesse berechtigt auch zum Besuch der
Prolight + Sound und umgekehrt. Im Eintrittspreis inbegriffen ist die
Hin- (Vorverkauf) und Rückfahrt 2. Klasse im Geltungsbereich des
Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).



Pressekontakt:
Andreas Höflich
EBU 92 Marketingkommunikation
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main, Germany
Tel. +49 (0)69 7575-6866
Fax +49 (0)69 7575-6099
andreas.hoeflich@messefrankfurt.com
www.messefrankfurt.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324922

weitere Artikel:
  • Inventux startet Solaroffensive für Fachinstallateure (mit Bild) Berlin (ots) - Die Inventux Technologies AG stellt heute ihre Solaroffensive "Partner der Sonne" - connected by Inventux" offiziell in Berlin vor. Partner der Sonne ist eine Initiative für Fachinstallateure in Deutschland, die Photovoltaik-Interessierte und qualifizierte Installationsbetriebe zielgerichtet und passgenau zusammenführt. Mit dem Abschluss der deutschlandweiten Roadshow, geht heute die Vertriebsplattform www.PartnerDerSonne.de online, die das Herzstück des Partnerprogramms bildet. Thorsten Ronge, Marketingleiter mehr...

  • Software für die Schlüsselverwaltung : Schlüssel-Chef 3 Warnkenhagen (ots) - Für Lotus Notes Anwender gibt es eine interessante neue Anwendung. Unternehmen, die ihre Schlüssel, Keycards, Transponder etc. noch mithilfe selbst gestrickter Tools via Excel, Access, Approach oder gar noch manuell verwalten, finden in der neuen Applikation "Schlüssel-Chef 3.0" des Softwarehauses RI-SE Enterprise eine hochinteressante Lösung für die Schlüsselverwaltung. Die Applikation wurde explizit für das Schlüssel- und Zutrittsmanagement in Unternehmen entwickelt. Die typischen Vorzüge einer Lotus Notes mehr...

  • Solar-Symposium gibt Impulse für Energiewende Hamburg (ots) - Das Moratorium für deutsche AKW ist nur ein Signal, aber keine Entscheidung. Denn Solarenergie wird immer noch als zu teuer diffamiert. "Deshalb ist es wichtig, die Debatte über Solarenergie voran zu treiben. Das werden wir auf dem 2. Hamburger Solar-Symposium am 12. April tun", sagt Jürgen Braatz vom Veranstalter Ratingwissen. Um Kurzentschlossenen die Teilnahme schmackhaft zu machen, gibt es bis Mittwoch um 15.00 Uhr einen Rabatt von 20 Prozent auf den regulären Eintrittspreis von 300 Euro. Der Kongress diskutiert mehr...

  • Cytotech Labs verschafft spezifische Einsichten in die Stoffwechselkontrolle bei Krebs und stellt Arbeit auf bedeutender AACR-Tagung zu Krebs vor Orlando, Florida (ots/PRNewswire) - Cytotech Labs, ein in Boston ansässiges Pharmaunternehmen und Mitglied der Berg Pharma Inc.-Gruppe, zu der auch Berg Biosystems und Berg Diagnostics gehören, stellte heute wegweisende Erkenntnisse aus den grundlegenden Arbeiten des Nobelpreisträgers Otto Warburg vor. Die Warburg-Hypothese geht dahin, dass eine vermehrte anaerobe Energiegewinnung und die Produktion von Milchsäure von Krebszellen in Kauf genommen wird, um der Apoptose, dem programmiertem Zelltod, zu entgehen. Andere Hauptmerkmale von gesunden mehr...

  • Supermicro transportiert anwendungsoptimierte UP-Lösungen mit der Intel(R) Xeon(R) Prozessor E3-1200-Produktreihe San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer, Inc. , das weltweit führende Unternehmen für innovative Servertechnologie und Green Computing kündigte heute eine grosse Bandbreite an Uni-Prozessor (UP)-Server-Bausteinen an, die für die Intel(R) Xeon(R)-Prozessor E3-1200-Produktreihe (früherer Codename Sandy Bridge) und die Intel C202/C204-Chipsets optimiert wurden. Diese neue Generation von UP-Server-Lösungen bietet erhöhte Verarbeitungsmenge und eine bessere Pro-Watt-Leistung ebenso wie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht