(Registrieren)

Neue OZ: Kommentar zu Messen / Industrie

Geschrieben am 04-04-2011

Osnabrück (ots) - Klare Ziele stecken

Es gibt einen Grund, warum die großen deutschen
Wirtschaftsverbände trotz der Krisen dieses Frühlings optimistisch
auf die restlichen drei Viertel des Jahres 2011 blicken. Ob
Autoproduzenten, Maschinen- und Anlagenbauer oder Hersteller
elektronischer Anlagen: In Sachen Umwelttechnik sind viele von ihnen
führend, was ihnen nach dem Fukushima-GAU beim Export zugute kommt.

Im Inland steht die Industrie derweil wegen der Abkehr der
Gesellschaft von der Kernkraft vor großen Herausforderungen. Seit
Beginn des Atom-Moratoriums sind die Preise im Stromgroßhandel um
zwölf Prozent gestiegen. Das können Unternehmen aus energieintensiven
Branchen wie der Stahl-oder Werftindustrie verkraften, solange bei
ihnen rege Nachfrage herrscht. Doch hat es dort schon schlechtere
Zeiten gegeben.

Daher muss die deutsche Wirtschaft jetzt vorsorgen, indem sie sich
noch stärker ökologisch orientiert. Zum Beispiel mit dem Bau von
Spezialschiffen, die zur Gründung von Windrad-Fundamenten auf See
taugen. Oder mit der Entwicklung noch leichterer Werkstoffe zum Bau
von Autos und Flugzeugen. Unternehmen brauchen aber ihrerseits klare
Ziele und Vorgaben in der Energiepolitik. Dass es daran bislang
mangelt, haben auch Bürger zu verantworten, die eigentlich viel von
Umweltschutz halten.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324741

weitere Artikel:
  • Dipexium Pharmaceuticals informiert über neuesten Stand der Entwicklung von Locilex(TM) und gibt Meilensteine für 2011 bekannt New York (ots/PRNewswire) - Dipexium Pharmaceuticals gab heute aktuelle Informationen zu seinen Entwicklungsanstrengungen und zu den Meilensteinen bekannt, die im Laufe von 2011 erreicht werden sollen. Die Geschäftsführung meldete den erfolgreichen Abschluss ein sechsmonatigen Stabilitätsprüfung der ursprünglichen Formulierung von Locilex(TM) (Pexiganan-acetat 1% Creme), worauf das Unternehmen mit den Herstellern eine Erweiterung des Chargenumfangs für die klinische und kommerzielle Produktion in die Wege geleitet habe. Darüber hinaus habe mehr...

  • EU finanziert internationales Forschungsprojekt "Service Design in Tourism" Innsbruck (ots) - Die individuell empfundene Qualität von Tourismusprodukten rückt durch die zunehmende Nutzung sozialer Medien immer weiter in den Vordergrund. Eine konsistente und glaubhafte Produktkommunikation über unterschiedliche Kanäle hinweg wird zum elementaren Bestandteil des Kaufentscheidungsprozesses. Gäste vergleichen die Unternehmenskommunikation mit der Bewertung anderer Gäste, wobei sich ein im Hochglanzprospekt angepriesener "Wohlfühlurlaub" nur bedingt mit den aktuellen Fotos anderer Gäste inmitten einer Baustelle verträgt. mehr...

  • Guter Servive im Werkskundendienst / Bosch an der Spitze im Service-Ranking bei Hausgeräte-Marken Köln (ots) - Wer seine Bedienungsanleitung für die Waschmaschine verlegt oder ein Problem mit seinem Kühlschrank hat, ist auf einen guten Service angewiesen. Ob die Hersteller von Hausgeräten mit ihren Kundendienststellen und Mitarbeitern tatsächlich ein echtes Serviceerlebnis schaffen, hat die ServiceValue GmbH nun im Rahmen der "Service-Champions" feststellen können. Dabei zeigt sich Bosch als bester Service-Anbieter, gefolgt von Miele und Siemens. Die Werkskundendienste platzieren sich unter den Top 10 von 47 Branchen und zeigen mehr...

  • FDA stellt sich auf der Immunogenitätskonferenz der Pharma IG den Fragen der Industrie bezüglich Vorschriften zu Biosimilars London (ots/PRNewswire) - Im Mai wird sich Joao Pedras-Vasconcelos, Visiting Associate, Therapeutic Proteins CBER bei der FDA (US-Arzneimittelzulassungsbehörde) auf der Pharma IQ mit Fachleuten der europäischen Pharmaindustrie treffen, um die 2008 eingeführten FDA-Richtlinien zu Immunogenität zu erörtern. In den letzten beiden Jahren wurden diese Richtlinien in unterschiedlicher Art und Weise ausgelegt. Obwohl die Richtlinien bereits 2008 eingeführt wurden, gab es in der Branche wegen der unterschiedlichen Auslegung einige Verwirrung. mehr...

  • Wissmann: Wir erwarten eine starke IAA mit mehr Besuchern und mehr Innovationen Berlin (ots) - Ausstellerzahl deutlich gestiegen - Fokus auf Elektromobilität - Motto: "Zukunft serienmäßig" 1. Quartal: Pkw-Inlandsmarkt und Export mit zweistelligem Wachstum ? Produktion auf Rekordniveau "Die erfreulich dynamische Entwicklung auf den Automobilmärkten gibt der weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse, der IAA, Rückenwind. Wir erwarten eine starke Messe - mit mehr Ausstellern, mehr Besuchern und noch mehr Innovationen", betonte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht