(Registrieren)

Ricoh Europe sorgt für nachhaltige Geschäftsprozesse

Geschrieben am 04-04-2011

London (ots/PRNewswire) - Multimedia release: http://blog
it.realwire.com/Ricoh-Europe-takes-the-lead-in-making-everyday-busine
ss-processes-more-sustainable

Ricoh Europe, ein Spezialist in den Bereichen Office Solutions,
Managed Document Services und Produktionsdruck, stellt heute
offiziell sein einzigartiges Sustainability Optimisation Programme'
vor. Dieses von der British Standards Institution (BSI) akkreditierte
Programm unterstützt Unternehmen dabei, die Effizienz ihrer
Dokumenten-Workflows zu verbessern. Gleichzeitig sorgt es für ein
Informationsmanagement mit verbesserter CO2-Bilanz.

Das Programm zur Optimierung der Nachhaltigkeit (
http://www.ricoh-europe.com/reduce2grow) ist im Rahmen der Managed
Document Services von Ricoh verfügbar und baut auf dem erfolgreichen
Analysekonzept 1=1 Pay Per Page Green auf. Durch eine Optimierung im
Bereich Nachhaltigkeit können Unternehmen jeder Grössenordnung ihre
Umweltbelastung und die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of
Ownership) um mehr als 30 Prozent reduzieren. Dabei regulieren sie
das unternehmensweite Dokumentenmanagement mit Blick auf das Thema
Nachhaltigkeit und neutralisieren verbleibende, unvermeidbare CO2
Emissionen.

Das Programm verfolgt einen Fünf-Stufen-Plan, mit dem
kontinuierlich Verbesserungen umgesetzt werden. In der ersten Stufe
analysiert Ricoh die aktuelle Situation der Dokumenten-Workflows und
der Systemflotte und ermittelt die Gesamtbetriebskosten sowie die
CO2-Emissionen, die mit dem Papier- und Energieverbrauch verbunden
sind. In der zweiten Stufe wird ein Plan zur Reduzierung der
Gesamtbetriebskosten und CO2-Emissionen erarbeitet, der klare Ziele
hinsichtlich der Optimierung der Systemflotte, der Workflows und des
Anwenderverhaltens setzt. Bei der anschliessenden Umsetzung setzt
Ricoh Systeme mit den energiesparenden Einstellungen des Eco-Modus
ein und optimiert Workflows. Gleichzeitig werden Anwender in der
nachhaltigen Nutzung der Systeme geschult, um ihr Umweltbewusstsein
zu fördern. So lässt sich der Energieverbrauch durchschnittlich um 36
Prozent reduzieren.

In der vierten Stufe werden kontinuierlich die tatsächlichen
CO2-Emissionen gegenüber den Zielvorgaben überprüft. Durch Auswertung
aller Systemdaten kann Ricoh genau ermitteln, wie jedes einzelne
System genutzt wird und Verbesserungen zur weiteren Reduzierung der
CO2-Emissionen umsetzen.

Die letzte Stufe dient dazu, verbleibende, unvermeidbare
CO2-Emissionen zu neutralisieren. Unternehmen können diese mit
Emissionsgutschriften[1] aus Projekten zur Förderung erneuerbarer
Energien, in die Ricoh investiert, ausgleichen.

Generali Schweiz, ein Unternehmen der Generali-Gruppe für
Vorsorge- und Finanzprodukte, die zu den Fortune Global 500 gehört,
profitiert bereits von Ricohs Sustainability Optimisation Programme'.
Durch die Emissionsgutschriften kann Generali Schweiz die
CO2-Emissionen seiner jährlich 30 Millionen gedruckten Seiten - die
452 Tonnen CO2 entsprechen - neutralisieren.

"Angesichts des steigenden Drucks auf Unternehmen, nicht nur
Kosten einzusparen, sondern auch die Auswirkungen auf die Umwelt zu
reduzieren, kommt die Markteinführung des Sustainability Optimisation
Programme' genau zur richtigen Zeit", sagt Yuji Koyanagi, Vice
President Group Marketing Ricoh Europe. "Aufgrund einflussreicher
Trends - neue Technologien, sich ändernde Demografien, Globalisierung
und andere wirtschaftliche Entwicklungen - unterliegt die Arbeitswelt
ständigen Veränderungen. Ricoh unterstützt seine Kunden dabei, diese
Herausforderungen zu bewältigen. Die Optimierung der Nachhaltigkeit
ist nur eine Massnahme, mit der wir unseren Kunden helfen,
effizienter und nachhaltiger zu werden."

Zum siebten Mal in Folge gehört Ricoh 2011 zu den Global 100[2]
und ist damit als eins der führenden Unternehmen anerkannt, wenn es
um die Entwicklung innovativer umweltfreundlicher Lösungen geht. Mit
seinen ambitionierten Zielen, kontinuierlich nachhaltiger zu werden
und CO2-Emissionen zu senken, reduziert Ricoh sowohl die
Umweltbelastungen im eigenen Unternehmen als auch die seiner Kunden.

Hans Breuker, Senior Manager der British Standards Institution,
die für ihre strengen Testverfahren bekannt ist, sagt: "Mit unserer
unabhängigen Prüfung konnten wir feststellen, dass Ricohs Methoden
zur Analyse, kontinuierlichen Optimierung und Neutralisierung der
CO2-Emissionen in der Dokumentenverarbeitung transparent, solide und
zuverlässig sind. Ricoh hat ein vorbildliches Angebot für Unternehmen
geschaffen, die ihre Nachhaltigkeit optimieren wollen."

Weitere Informationen, wie mit Ricohs 'Sustainability
Optimisation Programme' in fünf Schritten Geld gespart und
CO2-Emissionen reduziert werden können, finden Sie unter:
http://www.ricoh-europe.com/reduce2grow.

Über Ricoh Europe

Ricoh Company, Ltd ("Ricoh Company") ist ein weltweit führender
Technologieanbieter, der auf den Büro- und Produktionsdruck-Markt
spezialisiert ist. Ricoh arbeitet weltweit mit Unternehmen zusammen,
um deren Arbeitsumgebungen zu modernisieren und die Effizienz von
Dokumentenprozessen zu optimieren.

Mit über 108.500 Mitarbeitern weltweit ist Ricoh in Europa,
Amerika, Asien-Pazifik-Raum, China und Japan tätig. Die Ricoh Europe
Holdings Plc ist eine Kapitalgesellschaft und Sitz des
EMEA-Hauptquartiers der Ricoh Company mit Büros in London im
Vereinigten Königreich und in Amstelveen in den Niederlanden. Im
Geschäftsjahr, das am 31. März 2010 endete, erzielten die
EMEA-Geschäftsaktivitäten von Ricoh einen Umsatz von über 458,5
Milliarden Yen ($ 4,5 Mrd.). Im Geschäftsjahr, das am 31. März 2009
endete, erreichten Ricohs weltweite Verkaufserlöse insgesamt 2.016
Milliarden Yen ($ 21 Mrd.).

Homepage: http://www.ricoh-europe.com

Registrierung für das Media Centre von Ricoh:
http://www.ricoh-europe.com/press

---------------------------------

[1] Die für den Ausgleich eingesetzten Emissionsgutschriften
werden durch UNFCCC-registrierte Projekte in Entwicklungsländern
erstellt.

[2] Die 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Siehe
http://www.global100.org

(Aufgrund der Länge dieser URL kann es notwendig sein, diesen
Hyperlink zu kopieren und ihn in das URL-Adressfeld Ihres
Internet-Browsers zu kopieren. Sollte ein Leerzeichen zu sehen sein,
entfernen Sie dies bitte zuvor.)



Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ricoh EuropePLC,
Janice Gibson, Tel.: +44-(0)20-7465-1153,
E-Mail:press@ricoh-europe.com .


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

324586

weitere Artikel:
  • vivesco ist beliebteste Kooperation bei Apothekern Frankfurt am Main (ots) - Fast 90 Prozent würden sich wieder für vivesco entscheiden / 86,3 Prozent würden vivesco weiterempfehlen Deutschlands Apotheker haben entschieden: vivesco ist die beliebteste Apothekenkooperation. In einer großen Zufriedenheitsanalyse des Fachmagazins Pharma Rundschau in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Worms erreichte vivesco in der Kategorie "Überregionale großhandelsorientierte Kooperationen" das beste Ergebnis: Mit einer Gesamtzufriedenheit von knapp 84 Prozent hat vivesco die Nase vorn und mehr...

  • Pipelife kündigt an Alphacans Kunststoffrohrsparte in Frankreich übernehmen zu wollen Alphacan Frankreich ist Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von PVC - Rohrsystemen und Profilen für den Bau- und Infrastruktur Markt. Wiener Neudorf (ots) - Die Übernahme wird Pipelife zum Marktführer bei Kunststoffrohren in Frankreich machen. Alphacans französisches Kunststoffsparte erwirtschaftete im letzten Jahr einen Umsatz von rund 45 Mio. Euro und umfasst die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von PVC Rohren, die in Sanitär- und Trinkwasseranlagen in Gebäuden sowie bei Abwasserprojekten im Bereich mehr...

  • Wasserknappheit wird zum Wachstumsrisiko Köln (ots) - - DEG und WWF veröffentlichen Wasserrisikofilter - Ziel: Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser Nach einer aktuellen Studie der Umweltschutzorganisation WWF und der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH wird der Mangel an Süßwasser nicht nur zu einem zunehmenden ökologischen Risiko, sondern auch zu einem ökonomischen. Klimawandel, Bevölkerungswachstum und steigende Lebensstandards tragen dem Bericht zufolge dazu bei, dass der Druck vor allem in Entwicklungsländern auf die mehr...

  • Carl-Christoph Held wird neuer Vorstandsvorsitzender der König + Neurath AG / Anhaltend positive Geschäftsentwicklung bei König + Neurath Karben (ots) - Carl-Christoph Held (44) wurde mit Wirkung zum 1. April 2011 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der König + Neurath AG berufen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und begann Carl-Christoph Held seine berufliche Laufbahn in der Transportbeton- und Zementindustrie (Dyckerhoff AG). 1998 wechselte er in die Büromöbelindustrie, wo er in der Samas-Gruppe in verschiedenen Funktionen tätig war. Anfang 2005 übernahm er die Geschäftsführung der deutschen Holding und wurde Aufsichtsratsvorsitzender mehr...

  • Miltenyi Biotec verbreitet "good VYBrations" / Das neue Durchflusszytometer MACSQuant® VYB eröffnet neue Wege für die Zellanalyse Orlando, Florida (ots) - Miltenyi Biotec gibt den weltweiten Verkaufsstart des MACSQuant® VYB bekannt, eines kompakten Tischgeräts für die Durchflusszytometrie mit violetten, gelben und blauen Lasern und der Erkennung von zehn optischen Parametern. Der MACSQuant VYB ermöglicht damit auf einfache Weise die ausgeklügelte multiparametrische Analyse von Fluoreszenzprotein-exprimierenden Zellen, die Charakterisierung von Stammzellen und vieles mehr. Mit dieser Markteinführung erweitert Miltenyi Biotec als führender Anbieter von Reagenzien, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht