| | | Geschrieben am 27-03-2011 Das Ehrenamt - Stütze der Gesellschaft oder Arbeitsplatzkiller? - Umfrage: Die Bedeutung unentgeltlicher Arbeit bewerten die Deutschen unterschiedlich.
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Ohne Ehrenamt läuft nichts - Ehrenamtliche
 Arbeit gefährdet Arbeitsplätze. Zwischen diesen beiden Extremen
 bewegt sich laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken
 Umschau" die Einschätzung der Deutschen zur gesellschaftlichen
 Bedeutung entgeltlosen Engagements. Viele der Befragten wissen
 solchen Einsatz zu schätzen. So sind 70,1 Prozent der
 Studienteilnehmer der Ansicht, dass die soziale Kälte zunehmen würde,
 wenn sich zu wenig Bürger in unserer Gesellschaft ehrenamtlich
 engagieren. Die meisten (83,2 Prozent) meinen zudem, dass ohne die
 vielen unentgeltlichen Helfer in sozialen Verbänden und Institutionen
 Kommunen und Staat ihre Leistungen gar nicht finanzieren könnten.
 Viele Deutsche sehen unbezahlte Arbeit für die Allgemeinheit aber
 auch kritisch. Zum Beispiel sind zwei Drittel (64 Prozent) der
 Meinung, dass es nicht die Aufgabe von Privatpersonen, sondern in
 erster Linie die des Staates sei, sich um die Umwelt oder
 Hilfsbedürftige zu kümmern. 43,2 Prozent befürchten zudem, dass
 unentgeltliche, ehrenamtliche Arbeit zum Abbau bezahlter
 Arbeitsplätze führt. Andererseits sind laut der Umfrage aber auch
 knapp drei Viertel (74,8 Prozent) der Befragten der Ansicht, dass man
 von Arbeitslosen oder Hartz IV-Empfängern erwarten könne, sich in
 irgendeiner Weise für einen guten Zweck zu engagieren.
 
 Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
 "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
 bei 1.913 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
 Veröffentlichung frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323159
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SUPER RTL zeigt das bewegende Melodram "Es begann im September" mit Richard Gere und Winona Ryder / Sendeplatz: Dienstag, 29. März um 20.15 Uhr Köln (ots) - Als der smarte New Yorker Playboy Will sich in die  
junge Charlotte verliebt, scheint für ihn alles nach dem üblichen  
Muster zu laufen. Schon nach ein paar Tagen beendet er die Affäre.  
Doch dann erfährt er, dass die junge Frau unheilbar krank ist - und  
der beziehungsunfähige Will lernt die wahre Liebe kennen...  
Hollywood-Superstar Richard Gere ("Pretty Woman", "Ein Offizier und  
Gentleman") und Winona Ryder ("Beetlejuice", "Edward mit den  
Scherenhänden") spielen die Hauptrollen in dem Liebesdrama Es begann  
im September mehr...
 
Erster Tchibo Ideentag: Visionäres Produkt-Design zum Thema Energie / 
Tchibo ideas Jahressieg für energiesparende Kinderlampe (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Inspiration und Innovation: Beim ersten Tchibo Ideentag in Hamburg 
drehte sich alles um das Thema Visualisierung von Energie. Über 100  
Gäste waren der Einladung von Tchibo gefolgt und erlebten eine  
exklusive Veranstaltung aus Vorträgen, Workshops und  
Praxiseinblicken. Höhepunkt war die Tchibo ideas Preisverleihung zur  
"Lösung des Jahres 2010". 
 
   Welche Form wird die Verpackung der Zukunft haben? Wie sehen die  
Haushaltshelfer von morgen aus? Wie werden kreative und innovative  
Produktkonzepte entwickelt? Und mehr...
 
Soll bestraft werden, wer sich nicht integriert? Thilo Sarrazin trifft auf Sebastian Edathy bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 28. März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Muslime in Deutschland: Soll bestraft werden, 
wer sich nicht integriert? Das ist einen Tag vor der Islam-Konferenz  
in Berlin die Frage der Woche bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 28.  
März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1. Zum verbalen Schlagabtausch im  
Studio tritt Autor und Politiker Thilo Sarrazin (SPD) gegen Sebastian 
Edathy, Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion, an. Moderator Claus  
Strunz stellt die Frage der Woche. Die Abstimmungen des  
Studiopublikums am Anfang und Ende der Sendung zeigen, welcher Gast  
im mehr...
 
"Warum ist die Dicke wieder am Essen?" Nesthäkchen Kathrin kämpft bei "The Biggest Loser" um ihr Wunschgewicht  - und gegen Vorurteile (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Ins Schwimmbad traut sie sich längst nicht mehr. Selbst der Besuch 
in der Eisdiele ist ihr unangenehm."Die gucken immer so, als würden  
sie denken: 'Warum ist die Dicke denn schon wieder am Essen?'", sagt  
Kathrin. Wen wundert's? Wer mit 18 Jahren schon über 120 Kilo wiegt,  
fällt auf - und erntet  vielsagende Blicke. Doch damit ist jetzt  
Schluss. Seit zwei Wochen schwitzt die junge Frau aus Oberhausen  
gemeinsam mit ihrem Schulfreund Christopher (19) im "Biggest  
Loser"-Camp in Tirol. Für das jüngste Team der mehr...
 
Studie: NDR kann im Norden auf hohe Zustimmung bauen Hamburg (ots) - Fast drei von vier Norddeutschen sagen: Der NDR  
ist sein Geld wert. 71 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in  
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg 
stimmen dieser Aussage zu. Das ist eines der Ergebnisse einer  
repräsentativen Studie, für die knapp 3000 Erwachsene ab 14 Jahren  
vom Institut TNS Emnid (Bielefeld) befragt wurden. NDR Intendant Lutz 
Marmor: "Die Norddeutschen sind ganz überwiegend davon überzeugt,  
dass sie für die Rundfunkgebühr vom NDR einen fairen Gegenwert  
erhalten, der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |