| | | Geschrieben am 27-03-2011 SUPER RTL zeigt das bewegende Melodram "Es begann im September" mit Richard Gere und Winona Ryder / Sendeplatz: Dienstag, 29. März um 20.15 Uhr
 | 
 
 Köln (ots) - Als der smarte New Yorker Playboy Will sich in die
 junge Charlotte verliebt, scheint für ihn alles nach dem üblichen
 Muster zu laufen. Schon nach ein paar Tagen beendet er die Affäre.
 Doch dann erfährt er, dass die junge Frau unheilbar krank ist - und
 der beziehungsunfähige Will lernt die wahre Liebe kennen...
 Hollywood-Superstar Richard Gere ("Pretty Woman", "Ein Offizier und
 Gentleman") und Winona Ryder ("Beetlejuice", "Edward mit den
 Scherenhänden") spielen die Hauptrollen in dem Liebesdrama Es begann
 im September (USA 2000), das SUPER RTL am 29. März um 20.15 Uhr
 zeigt. Der Film ist das amerikanische Regiedebüt der chinesischen
 Regisseurin und Schauspielerin Joan Chen, die für ihren Film "Tian
 yu" mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde.
 
 Dem smarten Will Keane (Richard Gere) liegen die Frauen zu Füßen.
 Doch bei keiner seiner zahlreichen Geliebten hält es der erfolgreiche
 New Yorker Restaurantbesitzer lange aus. Bindungs- und
 beziehungsunfähig reiht er eine Affäre an die andere. Bis er die
 junge Charlotte Fielding (Winona Ryder) kennenlernt - Tochter einer
 seiner zahllosen Ex-Freundinnen, wie sich bald herausstellt. Nachdem
 sie die Nacht miteinander verbracht haben, macht Will aber auch ihr
 klar, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Charlotte stimmt ihm zu,
 wenn auch aus anderen Gründen: Wegen eines irreparablen Herzfehlers
 hat sie nur noch kurze Zeit zu leben. Als Will das erfährt, muss er
 sich eingestehen, dass er zum ersten Mal in seinem Leben wirklich
 verliebt ist. Er will um sein Glück mit Charlotte kämpfen. Aber hat
 ihre Liebe eine Zukunft?
 
 
 
 Pressekontakt:
 SUPER RTL Kommunikation
 
 Telefon: 0221 4565 1031
 E-Mail: kommunikation@superrtl.de
 http://kommunikation.superrtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323160
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erster Tchibo Ideentag: Visionäres Produkt-Design zum Thema Energie / 
Tchibo ideas Jahressieg für energiesparende Kinderlampe (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Inspiration und Innovation: Beim ersten Tchibo Ideentag in Hamburg 
drehte sich alles um das Thema Visualisierung von Energie. Über 100  
Gäste waren der Einladung von Tchibo gefolgt und erlebten eine  
exklusive Veranstaltung aus Vorträgen, Workshops und  
Praxiseinblicken. Höhepunkt war die Tchibo ideas Preisverleihung zur  
"Lösung des Jahres 2010". 
 
   Welche Form wird die Verpackung der Zukunft haben? Wie sehen die  
Haushaltshelfer von morgen aus? Wie werden kreative und innovative  
Produktkonzepte entwickelt? Und mehr...
 
Soll bestraft werden, wer sich nicht integriert? Thilo Sarrazin trifft auf Sebastian Edathy bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 28. März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Muslime in Deutschland: Soll bestraft werden, 
wer sich nicht integriert? Das ist einen Tag vor der Islam-Konferenz  
in Berlin die Frage der Woche bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 28.  
März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1. Zum verbalen Schlagabtausch im  
Studio tritt Autor und Politiker Thilo Sarrazin (SPD) gegen Sebastian 
Edathy, Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion, an. Moderator Claus  
Strunz stellt die Frage der Woche. Die Abstimmungen des  
Studiopublikums am Anfang und Ende der Sendung zeigen, welcher Gast  
im mehr...
 
"Warum ist die Dicke wieder am Essen?" Nesthäkchen Kathrin kämpft bei "The Biggest Loser" um ihr Wunschgewicht  - und gegen Vorurteile (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Ins Schwimmbad traut sie sich längst nicht mehr. Selbst der Besuch 
in der Eisdiele ist ihr unangenehm."Die gucken immer so, als würden  
sie denken: 'Warum ist die Dicke denn schon wieder am Essen?'", sagt  
Kathrin. Wen wundert's? Wer mit 18 Jahren schon über 120 Kilo wiegt,  
fällt auf - und erntet  vielsagende Blicke. Doch damit ist jetzt  
Schluss. Seit zwei Wochen schwitzt die junge Frau aus Oberhausen  
gemeinsam mit ihrem Schulfreund Christopher (19) im "Biggest  
Loser"-Camp in Tirol. Für das jüngste Team der mehr...
 
Studie: NDR kann im Norden auf hohe Zustimmung bauen Hamburg (ots) - Fast drei von vier Norddeutschen sagen: Der NDR  
ist sein Geld wert. 71 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in  
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg 
stimmen dieser Aussage zu. Das ist eines der Ergebnisse einer  
repräsentativen Studie, für die knapp 3000 Erwachsene ab 14 Jahren  
vom Institut TNS Emnid (Bielefeld) befragt wurden. NDR Intendant Lutz 
Marmor: "Die Norddeutschen sind ganz überwiegend davon überzeugt,  
dass sie für die Rundfunkgebühr vom NDR einen fairen Gegenwert  
erhalten, der mehr...
 
Ehren-JUPITER für Hardy Krüger / CINEMA und TV SPIELFILM ehren den Schauspieler und Schriftsteller für sein Lebenswerk Hamburg (ots) - Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger wird  
am 1. April in Berlin mit dem Ehren-JUPITER für sein Lebenswerk  
ausgezeichnet. Dem gebürtigen Berliner gelang es in der  
Nachkriegszeit als einem der ersten deutschen Schauspieler,  
international Karriere zu machen und in Hollywood Fuß zu fassen. Er  
drehte an der Seite von internationalen Stars wie John Wayne, James  
Stewart, Richard Burton, Cathérine Deneuve und Sean Connery. Als  
Schriftsteller veröffentlichte er mehrere Romane und wurde mit seinen 
Reiseerzählungen "Weltenbummler" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |