| | | Geschrieben am 27-03-2011 Erster Tchibo Ideentag: Visionäres Produkt-Design zum Thema Energie / 
Tchibo ideas Jahressieg für energiesparende Kinderlampe (mit Bild)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Inspiration und Innovation: Beim ersten Tchibo Ideentag in Hamburg
 drehte sich alles um das Thema Visualisierung von Energie. Über 100
 Gäste waren der Einladung von Tchibo gefolgt und erlebten eine
 exklusive Veranstaltung aus Vorträgen, Workshops und
 Praxiseinblicken. Höhepunkt war die Tchibo ideas Preisverleihung zur
 "Lösung des Jahres 2010".
 
 Welche Form wird die Verpackung der Zukunft haben? Wie sehen die
 Haushaltshelfer von morgen aus? Wie werden kreative und innovative
 Produktkonzepte entwickelt? Und vor allem: Wie können die Produkte
 energiesparend produziert und eingesetzt werden? In einem
 praxisorientierten Workshop entwickelten die Teilnehmer des ersten
 Tchibo Ideentages kreative Lösungsansätze zum Thema Visualisierung
 von Energie. Hochkarätige Fachleute, wie der preisgekrönte Designer
 Werner Aisslinger, Social-Media Vordenker Ibrahim Evsan und Professor
 Reto Wettach von der Fachhochschule Potsdam, inspirierten mit
 praxisnahen Vorträgen. Sie gaben den Teilnehmern wertvolles
 Expertenwissen zu den Themen Crowdsourcing, Open Culture und Einfluss
 von Design auf das Energiesparverhalten der Verbraucher mit auf den
 Weg.
 
 Tchibo ideas - Kooperationen erster Klasse: Tchibo ideas war
 erstmals 'live' erlebbar - für professionelle Designer, aufstrebende
 Nachwuchstalente, engagierte Erfinder und die Mitglieder der Tchibo
 ideas Community. Für sie ist der Tchibo Ideentag eine exklusive
 Plattform, auf der sie eigene Ideen vorstellen und gleichzeitig
 wichtige Kontakte knüpfen können. "Bei Tchibo treffen innovative,
 zukunftsfähige Ideen auf eine einzigartige Vertriebsstruktur", sagt
 Arnd Liedtke, Director Corporate Communications bei Tchibo.
 
 Dass eine Kooperation mit Tchibo sehr erfolgreich verlaufen kann
 und eindrucksvolle Produktideen hervorbringt, beweist der
 Jahressieger der Community Tchibo ideas. Philipp Schaake entwickelte
 die Kinderleuchte "Stars". Sie wurde von einer Experten-Jury unter
 allen Monatssiegern des Wettbewerbs zum Jahressieger 2010 gekürt und
 von Tchibo mit einem Preisgeld von 10.000 Euro belohnt. Die kleine
 Lampe wird von einem Dynamo angetrieben und braucht daher weder
 Batterien noch Akkus. Schon das einminütige Drehen spendet eine
 Stunde lang Licht und die Lampe zaubert einen schönen Sternenhimmel
 an die Zimmerdecke. Die Kleinen schlafen sanft ein und werden
 gleichzeitig spielerisch an das Thema Energiesparen herangeführt.
 "Man kann nicht früh genug anfangen, sich mit dem Thema nachhaltiger
 Energiegewinnung und -nutzung auseinander zu setzen," so Liedtke,
 "darin war sich die Jury einig und vergab für die Kinderleuchte die
 Höchstpunktzahl." Gewertet wurden unter anderem Innovationsgrad,
 Funktionalität und die Massenfähigkeit des Produktes.
 
 Philipp Schaake selbst freut sich über seine Auszeichnung und die
 Siegesprämie: "Tchibo ideas und der Ideentag haben mir einen
 einmaligen Einblick in die Design-Praxis ermöglicht und mir dabei
 geholfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Dass meine Produktidee
 Jahressieger geworden ist, macht mich sehr stolz."
 
 Visionäre Ansätze und clevere Produktideen sind bei Tchibo immer
 willkommen. Interessenten und angehende Designer können sich unter
 www.tchibo-ideas.de informieren und Anregungen holen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Helen Rad, Tchibo GmbH, Corporate Communications
 Tel: +49 (40) 63 87-2120, Fax: +49 (40) 63 87-5 21 20
 E-Mail: helen.rad@tchibo.de, Internet: www.tchibo.com
 
 www.tchibo.com
 www.tchibo.com/blog
 www.twitter.com/tchibo_presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323161
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Soll bestraft werden, wer sich nicht integriert? Thilo Sarrazin trifft auf Sebastian Edathy bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 28. März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Muslime in Deutschland: Soll bestraft werden, 
wer sich nicht integriert? Das ist einen Tag vor der Islam-Konferenz  
in Berlin die Frage der Woche bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 28.  
März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1. Zum verbalen Schlagabtausch im  
Studio tritt Autor und Politiker Thilo Sarrazin (SPD) gegen Sebastian 
Edathy, Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion, an. Moderator Claus  
Strunz stellt die Frage der Woche. Die Abstimmungen des  
Studiopublikums am Anfang und Ende der Sendung zeigen, welcher Gast  
im mehr...
 
"Warum ist die Dicke wieder am Essen?" Nesthäkchen Kathrin kämpft bei "The Biggest Loser" um ihr Wunschgewicht  - und gegen Vorurteile (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Ins Schwimmbad traut sie sich längst nicht mehr. Selbst der Besuch 
in der Eisdiele ist ihr unangenehm."Die gucken immer so, als würden  
sie denken: 'Warum ist die Dicke denn schon wieder am Essen?'", sagt  
Kathrin. Wen wundert's? Wer mit 18 Jahren schon über 120 Kilo wiegt,  
fällt auf - und erntet  vielsagende Blicke. Doch damit ist jetzt  
Schluss. Seit zwei Wochen schwitzt die junge Frau aus Oberhausen  
gemeinsam mit ihrem Schulfreund Christopher (19) im "Biggest  
Loser"-Camp in Tirol. Für das jüngste Team der mehr...
 
Studie: NDR kann im Norden auf hohe Zustimmung bauen Hamburg (ots) - Fast drei von vier Norddeutschen sagen: Der NDR  
ist sein Geld wert. 71 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in  
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg 
stimmen dieser Aussage zu. Das ist eines der Ergebnisse einer  
repräsentativen Studie, für die knapp 3000 Erwachsene ab 14 Jahren  
vom Institut TNS Emnid (Bielefeld) befragt wurden. NDR Intendant Lutz 
Marmor: "Die Norddeutschen sind ganz überwiegend davon überzeugt,  
dass sie für die Rundfunkgebühr vom NDR einen fairen Gegenwert  
erhalten, der mehr...
 
Ehren-JUPITER für Hardy Krüger / CINEMA und TV SPIELFILM ehren den Schauspieler und Schriftsteller für sein Lebenswerk Hamburg (ots) - Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger wird  
am 1. April in Berlin mit dem Ehren-JUPITER für sein Lebenswerk  
ausgezeichnet. Dem gebürtigen Berliner gelang es in der  
Nachkriegszeit als einem der ersten deutschen Schauspieler,  
international Karriere zu machen und in Hollywood Fuß zu fassen. Er  
drehte an der Seite von internationalen Stars wie John Wayne, James  
Stewart, Richard Burton, Cathérine Deneuve und Sean Connery. Als  
Schriftsteller veröffentlichte er mehrere Romane und wurde mit seinen 
Reiseerzählungen "Weltenbummler" mehr...
 
Lob des Stützstrumpfs / Der Helfer bei Krampfadern und Thrombosen hat seinen maliziösen Ruf nicht verdient Baierbrunn (ots) - Kompressionsstrümpfe besitzen einen miserablen  
Ruf. Sehr zu Unrecht und zum Schaden vieler Patienten. "Kompression  
ist eine sehr gut belegte Therapieform", sagt Professor Markus  
Stücker, Venenspezialist an der Universitäts-Hautklinik Bochum in der 
"Apotheken Umschau". Stützstrümpfe helfen sehr effektiv, die  
Durchblutung der Beine zu verbessern und Thrombosen vorzubeugen, sei  
es langfristig oder für ein paar Wochen, etwa nach einer  
Krampfader-Operation. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, dass die  
Strümpfe auch regelmäßig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |