Außenminister Guido Westerwelle und Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart bei "Eins gegen Eins" - am Montag, 21.03.2011, 23.30 Uhr in SAT.1
Geschrieben am 20-03-2011 |   
 
 Unterföhring (ots) - Atom, Libyen - einmal Hü, einmal Hott: Macht  
Wählen noch Sinn? Mit dieser Frage startet der neue Polit-Talk "Eins  
gegen Eins" am Montag, 21. März 2011, um 23.30 Uhr in SAT.1. In der  
Auftaktsendung treten Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) und 
Gabor Steingart, Chefredakteur des Handelsblatts, zum Rededuell an.  
Moderator Claus Strunz stellt die Frage der Woche, die eine klare  
Position verlangt. Der verbale Schlagabtausch läuft nach festen  
Regeln mit zeitlich begrenzten Redezeiten ab. Die Votings des  
Studiopublikums am Anfang und Ende der Sendung zeigen, ob sich die  
Meinung der Zuschauer durch das Streitgespräch verändert hat.  
Außerdem zu Gast im Studio: Tanja Gönner, Umweltministerin in  
Baden-Württemberg (CDU), sowie Philosoph und Autor David Precht. 
 
   Der neue Info-Montag in SAT.1: 
 
   22.15 Uhr PLANETOPIA - Das Wissensmagazin 23.00 Uhr SPIEGEL TV  
Reportage / FOCUS TV Reportage (im halbjährlichen Wechsel) 23.30 Uhr  
"Eins gegen Eins" 
 
 
 
Pressekontakt: 
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
Michael Ulich  
Kommunikation/PR - Factual & Sports 
Tel.: +49 (89) 9507-7296 
Email: Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  321863
  
weitere Artikel: 
- Das unbekannte Virus / Was Schwangere über Ringelröteln wissen sollten Baierbrunn (ots) - Dass Röteln und Ringelröteln zwei  
unterschiedliche Krankheiten sind, überrascht viele Eltern, die  
erfahren, dass ihr Kind die weniger bekannte und doch nicht seltene  
Virus-Infektion hat. Gegen Ringelröteln gibt es keinen Impfstoff. Der 
Ausschlag ist flächig statt punktförmig wie bei Röteln. Mindestens  
jeder zweite macht die Infektion in seinem Leben einmal, oft auch  
unbemerkt, durch - und ist danach lebenslang immun. Meistens sind  
Kinder zwischen zwei und sechs Jahren betroffen. Häufig stecken sie  
sich im Kindergarten mehr...
 
  
- Musik macht Lust / Das Lieblingslied löst im Hirn dasselbe aus wie Sex und Drogen Baierbrunn (ots) - Sex and drugs and rock´n roll - das gehört  
wirklich in eine Reihe, haben Wissenschaftler der Universität Québec  
(Kanada) nun bestätigt gefunden. Wie die "Apotheken Umschau"   
berichtet, verschafften sich die Forscher per Kernspin-Tomografie  
Einblick ins Gehirn von Probanden, während diese geliebten  
Musikstücken zuhörten. Das Belohnungszentrum reagierte wie beim Sex  
oder beim Konsum von Drogen. Allein die Vorfreude auf eine Liedzeile  
kann diese Reaktion schon auslösen. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
 
  
- Rekordquote für sixx: Bester Tagesmarktanteil seit Sender-Launch Unterföhring (ots) - 20. März 2011. Da gackern die Hühner! Mit  
hervorragenden 0,6 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis  
49-jährigen Zuschauern erzielte sixx am Freitag, 18. März 2011, den  
besten Tagesmarktanteil seit dem Sender-Launch im Mai 2010. 
 
   In der Zielgruppe der jungen Frauen zwischen 14 und 49 Jahren lag  
der Tagesmarktanteil des weiblichsten Senders der ProSiebenSat.1  
Group sogar bei sehr guten 1,0 Prozent. In seiner Kernzielgruppe der  
20- bis 39-jährigen Frauen holte sixx einen Tagesmarktanteil von 1,78 
Prozent. 
 mehr...
 
  
- RTL am Samstag die Nr. 1 beim jungen Publikum DSDS / Norman Langen musste "Deutschland sucht den Superstar"  verlassen; Klitschko macht kurzen Prozess mit K.o. in Runde 1 Köln (ots) - 20.03.2011: Mit DSDS und Boxen hat RTL am  
Samstagabend einmal mehr Spitzenquoten eingefahren. Zunächst sahen  
durchschnitlich 6,t29 Millionen aller Zuschauer  (Marktanteil: 18,7%) 
"Deutschland sucht den Superstar". Der Marktanteil der vierten  
Mottoshow "Partykracher" betrug beim jungen Publikum (14-49 Jahre)  
hervorragende 28,3 Prozent. Anschließend verfolgten 10,98 Millionen  
den Blitzsieg von WBC-Champion Vitali Klitschko gegen den Kubaner  
Odlanier Solis. Der Marktanteil beim schnellsten K.o. in einem  
WM-Kampf Klitschkos mehr...
 
  
- PSYCHOLOGIE: Für Kinder ist der Chef der Größte Hamburg (ots) - Warum beziehen Hochgewachsene durchschnittlich ein 
höheres Gehalt als kleinere Menschen im selben Beruf? Vielleicht  
basiert dies auf einem wahrhaft kindischen Argument. Wie das Magazin  
GEO in seiner April-Ausgabe schreibt, ist es nämlich schon für Babys  
selbstverständlich, dass die Großen das Sagen haben. 
 
   Die Psychologin Lotte Thomsen von der Harvard-Universität zeigte  
Kleinkindern zwischen acht und 16 Monaten Videos von abstrakten  
Figuren, die sich auf dem Weg über den Bildschirm ins Gehege kamen.  
Manchmal "entschuldigte" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |