Musik macht Lust / Das Lieblingslied löst im Hirn dasselbe aus wie Sex und Drogen
Geschrieben am 20-03-2011 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Sex and drugs and rock´n roll - das gehört  
wirklich in eine Reihe, haben Wissenschaftler der Universität Québec  
(Kanada) nun bestätigt gefunden. Wie die "Apotheken Umschau"   
berichtet, verschafften sich die Forscher per Kernspin-Tomografie  
Einblick ins Gehirn von Probanden, während diese geliebten  
Musikstücken zuhörten. Das Belohnungszentrum reagierte wie beim Sex  
oder beim Konsum von Drogen. Allein die Vorfreude auf eine Liedzeile  
kann diese Reaktion schon auslösen. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.  
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung 
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters  
der verlinkten Seite. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2011 B liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  321865
  
weitere Artikel: 
- Rekordquote für sixx: Bester Tagesmarktanteil seit Sender-Launch Unterföhring (ots) - 20. März 2011. Da gackern die Hühner! Mit  
hervorragenden 0,6 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis  
49-jährigen Zuschauern erzielte sixx am Freitag, 18. März 2011, den  
besten Tagesmarktanteil seit dem Sender-Launch im Mai 2010. 
 
   In der Zielgruppe der jungen Frauen zwischen 14 und 49 Jahren lag  
der Tagesmarktanteil des weiblichsten Senders der ProSiebenSat.1  
Group sogar bei sehr guten 1,0 Prozent. In seiner Kernzielgruppe der  
20- bis 39-jährigen Frauen holte sixx einen Tagesmarktanteil von 1,78 
Prozent. 
 mehr...
 
  
- RTL am Samstag die Nr. 1 beim jungen Publikum DSDS / Norman Langen musste "Deutschland sucht den Superstar"  verlassen; Klitschko macht kurzen Prozess mit K.o. in Runde 1 Köln (ots) - 20.03.2011: Mit DSDS und Boxen hat RTL am  
Samstagabend einmal mehr Spitzenquoten eingefahren. Zunächst sahen  
durchschnitlich 6,t29 Millionen aller Zuschauer  (Marktanteil: 18,7%) 
"Deutschland sucht den Superstar". Der Marktanteil der vierten  
Mottoshow "Partykracher" betrug beim jungen Publikum (14-49 Jahre)  
hervorragende 28,3 Prozent. Anschließend verfolgten 10,98 Millionen  
den Blitzsieg von WBC-Champion Vitali Klitschko gegen den Kubaner  
Odlanier Solis. Der Marktanteil beim schnellsten K.o. in einem  
WM-Kampf Klitschkos mehr...
 
  
- PSYCHOLOGIE: Für Kinder ist der Chef der Größte Hamburg (ots) - Warum beziehen Hochgewachsene durchschnittlich ein 
höheres Gehalt als kleinere Menschen im selben Beruf? Vielleicht  
basiert dies auf einem wahrhaft kindischen Argument. Wie das Magazin  
GEO in seiner April-Ausgabe schreibt, ist es nämlich schon für Babys  
selbstverständlich, dass die Großen das Sagen haben. 
 
   Die Psychologin Lotte Thomsen von der Harvard-Universität zeigte  
Kleinkindern zwischen acht und 16 Monaten Videos von abstrakten  
Figuren, die sich auf dem Weg über den Bildschirm ins Gehege kamen.  
Manchmal "entschuldigte" mehr...
 
  
- WDR 4 ab 21. März mit mehr internationalen Hits und regionaler Nähe Köln (ots) - Mehr regionale Nähe, mehr internationale Musik, mehr  
Orientierung: Pünktlich zum Frühlingsanfang optimiert WDR 4 sein  
Programm. 
 
   Mit 2,55 Millionen Hörerinnen und Hörern in Nordrhein-Westfalen  
(montags bis freitags, Media-Analyse ma 2010 II) zählt WDR 4 nach wie 
vor zu den Top Ten der meistgehörten Radiosender Deutschlands. Im  
Vergleich zu den Vorjahren ist die Hörer-Zahl jedoch gesunken.  
"Insbesondere die nachwachsende Generation der aktiven und vielseitig 
interessierten Älteren sieht sich offenbar in ihrem Lebensgefühl mehr...
 
  
- VIER PFOTEN zum Tod von Eisbär Knut: Eisbärenhaltung in Zoos auslaufen lassen Hamburg (ots) - Der unerwartete Tod des wohl berühmtesten Eisbären 
der Welt löst große Betroffenheit aus. Medienstar Knut aus dem  
Berliner Zoo hatte eine riesige Fangemeinde, die seine Entwicklung  
gespannt verfolgte. In seinem Leben illustrierte Knut jedoch  
beispielhaft die immensen Probleme, die mit der Haltung von Eisbären  
in zoologischen Einrichtungen verbunden sind. VIER PFOTEN fordert,  
die Haltung dieser Tierart in Zoos auslaufen zu lassen. 
 
   "Aufgrund mangelnder Auswilderungsperspektive ist auch das  
Argument, die Zucht leiste mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |