RTL am Samstag die Nr. 1 beim jungen Publikum DSDS / Norman Langen musste "Deutschland sucht den Superstar"  verlassen; Klitschko macht kurzen Prozess mit K.o. in Runde 1
Geschrieben am 20-03-2011 |   
 
 Köln (ots) - 20.03.2011: Mit DSDS und Boxen hat RTL am  
Samstagabend einmal mehr Spitzenquoten eingefahren. Zunächst sahen  
durchschnitlich 6,t29 Millionen aller Zuschauer  (Marktanteil: 18,7%) 
"Deutschland sucht den Superstar". Der Marktanteil der vierten  
Mottoshow "Partykracher" betrug beim jungen Publikum (14-49 Jahre)  
hervorragende 28,3 Prozent. Anschließend verfolgten 10,98 Millionen  
den Blitzsieg von WBC-Champion Vitali Klitschko gegen den Kubaner  
Odlanier Solis. Der Marktanteil beim schnellsten K.o. in einem  
WM-Kampf Klitschkos lag bei durchschnittlich 40,7 Prozent bei allen  
Zuschauern und 43,1 Prozent bei den 14 - bis 49-Jährigen. 
 
   Mit einem Tagesmarktanteil beim jungen Publikum (14- bis 49 Jahre) 
von hervorragenden 21,4 Prozent lag RTL mit sehr großem Abstand vor  
allen anderen Sendern: ZDF (10,2%), Pro7 (9,5 %) ARD: (8,7%). 
 
   Und da waren es nur noch 6 Kandidaten. Schlagerkönig Norman Langen 
(25), Betreuer für Demenzkranke aus Übach-Palenberg (NRW), bekam die  
wenigsten Zuschaueranrufe und musste am gestrigen Samstag  
"Deutschland sucht den Superstar" verlassen. Marco Angelini sang "Let 
Me Entertain You" von Robbie Williams und zeigte damit seine  
'dreckige Seite'. Patrick Nuo fand, dass sei der beste Auftritt  
gewesen, den er je bei DSDS gesehen hätte. Und Fernanda zog imaginär  
ihren Hut vor seiner Leistung. Für Dieter Bohlen gehörte Pietro zu  
den absoluten Favoriten. Er bezauberte das Publikum mit "Que Sera  
Sera" in der Version der Hermes House Band. "Du bist jetzt schon ein  
kleiner Star", so der Juror.. Die härteste Kritik des Abends musste  
Zazou Mall einstecken. Dieter Bohlen: "Du bist mit Abstand die  
schlechteste Sängerin hier im Wettbewerb. Und ich kann das Gequacke  
von dir nicht mehr hören." Doch der Poptitan ahnte auch, dass er mit  
so einer harten Kritik die Fans von Zazou mobilisierte, anzurufen und 
so schaffte es Zazou in die nächste Runde. Stattdessen musste Norman  
Langen gehen, der mit "Hey baby" von DJ Ötzi Partystimmung in den  
Saal brachte. Am Ende reichten die Anrufe jedoch nicht für ihn aus.  
Schon vor der Entscheidung ahnte er es "Ich denke. heute ist hier für 
mich Ende", aber Norman nahm es sportlich "So ist nun mal das Spiel - 
jede Woche muss einer gehen. Es hat Spaß gemacht, dabei zu sein." 
 
   Die Entscheidungsshow sahen durchschnittlich 4,34 Millionen  
Zuschauer ab 3 Jahre (26,6% MA) und hervorragende 31,0 Prozent der  
14- bis 49-Jährigen. 
 
   Weitere Infos und Fotos finden Sie im Pressezentrum:  
http://kommunikation.rtl.de 
 
   Am Montag, 21. März, erscheint die zweite Ausgabe der Zeitschrift  
»Deutschland sucht den Superstar - das offizielle Magazin« mit  
exklusiven Infos und backstage Storys. 
 
   Alle Videoclips von den DSDS-Highlights finden die Zuschauer  
wieder exklusiv bei RTL.de und bei Clipfish.de. Die Show in voller  
Länge gibt es im Anschluss an die Sendung bei RTLNOW.de zu sehen.  
Alle Infos, exklusive Hintergrund-Stories und Videos zur Show, Jury  
und den Kandidaten gibt es bei RTL.de. Die Kandidaten sind jeden  
Donnerstag um 14.00 Uhr im  Live Videochat bei RTL.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  321867
  
weitere Artikel: 
- PSYCHOLOGIE: Für Kinder ist der Chef der Größte Hamburg (ots) - Warum beziehen Hochgewachsene durchschnittlich ein 
höheres Gehalt als kleinere Menschen im selben Beruf? Vielleicht  
basiert dies auf einem wahrhaft kindischen Argument. Wie das Magazin  
GEO in seiner April-Ausgabe schreibt, ist es nämlich schon für Babys  
selbstverständlich, dass die Großen das Sagen haben. 
 
   Die Psychologin Lotte Thomsen von der Harvard-Universität zeigte  
Kleinkindern zwischen acht und 16 Monaten Videos von abstrakten  
Figuren, die sich auf dem Weg über den Bildschirm ins Gehege kamen.  
Manchmal "entschuldigte" mehr...
 
  
- WDR 4 ab 21. März mit mehr internationalen Hits und regionaler Nähe Köln (ots) - Mehr regionale Nähe, mehr internationale Musik, mehr  
Orientierung: Pünktlich zum Frühlingsanfang optimiert WDR 4 sein  
Programm. 
 
   Mit 2,55 Millionen Hörerinnen und Hörern in Nordrhein-Westfalen  
(montags bis freitags, Media-Analyse ma 2010 II) zählt WDR 4 nach wie 
vor zu den Top Ten der meistgehörten Radiosender Deutschlands. Im  
Vergleich zu den Vorjahren ist die Hörer-Zahl jedoch gesunken.  
"Insbesondere die nachwachsende Generation der aktiven und vielseitig 
interessierten Älteren sieht sich offenbar in ihrem Lebensgefühl mehr...
 
  
- VIER PFOTEN zum Tod von Eisbär Knut: Eisbärenhaltung in Zoos auslaufen lassen Hamburg (ots) - Der unerwartete Tod des wohl berühmtesten Eisbären 
der Welt löst große Betroffenheit aus. Medienstar Knut aus dem  
Berliner Zoo hatte eine riesige Fangemeinde, die seine Entwicklung  
gespannt verfolgte. In seinem Leben illustrierte Knut jedoch  
beispielhaft die immensen Probleme, die mit der Haltung von Eisbären  
in zoologischen Einrichtungen verbunden sind. VIER PFOTEN fordert,  
die Haltung dieser Tierart in Zoos auslaufen zu lassen. 
 
   "Aufgrund mangelnder Auswilderungsperspektive ist auch das  
Argument, die Zucht leiste mehr...
 
  
- Medienmagazin DWDL.de jetzt auch mit iPad-Portal Köln (ots) - Vor fünf Jahren startete das Medienmagazin DWDL.de  
als erster Branchendienst der Medienwirtschaft ein für Smartphones  
optimiertes Mobilportal. Zum Jubiläum gibt es jetzt eine für das iPad 
optimierte Version von DWDL.de. 
 
   Das neue Portal ermöglicht iPad-Nutzern über www.dwdl.de den  
vereinfachten Zugang zu den redaktionellen Inhalten rund um die  
deutsche Medienwelt. Das Ziel ist ein angenehmeres Lese-Erlebnis.  
Dazu trägt neben einer optimierten Darstellungsweise der aktuellsten  
und meistgelesenen Themen, die auf die mehr...
 
  
- Piel zum Tod von Jörn Klamroth: "Ein leidenschaftlicher Programmmacher - er verband geistreiche Unterhaltung mit hoher feuilletonistischer Qualität" Köln (ots) - Unerwartet ist am vergangenen Freitag Jörn Klamroth,  
langjähriger Fernsehdirektor und Geschäftsführer der ARD-DEGETO Film  
GmbH, gestorben.  Dazu die WDR-Intendantin und ARD-Vorsitzende Monika 
Piel: 
 
   "Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres langjährigen  
Fernsehdirektors und Geschäftsführers der DEGETO erfahren. Jörn  
Klamroth war ein leidenschaftlicher Programmmacher, der immer wieder  
Neues gewagt hat, damit das Publikum überraschte und überzeugte. Er  
verstand es, geistreiche Unterhaltung mit hoher feuilletonistischer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |